Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Pugin Bücherregal

56.477,52 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein frühes gotisches Eichenbuchregal aus dem 19. Jahrhundert, die rechteckige, zinnenbewehrte Platte mit achteckigen Paneelen, gefüllt mit geschnitzten Rosen, Fleur de Lis und einem Fallgatter auf einer Tudor-Rosenrückwand über einem Kavetto-Fries mit geschnitzten Eichenblättern über zwei Türen, jede mit zwei gotischen Bogenöffnungen, gefüllt mit einzigartigen Metallgittern, mit drei verstellbaren Einlegeböden auf jeder Seite, der Sockel mit zwei blinden Arkadentüren, die einen verstellbaren Einlegeboden einschließen, auf einem Doppelsockel, der untere Sockel später, das Innere zweimal gestempelt "CLAREMONT", die Rückseite mit Tinte bezeichnet "Mr Young 18.5'. Provenienz: Geliefert für den Palace of Westminster, aber ab 1866 in Claremont House, Esher, registriert. Dieses robuste gotische Bücherregal, das mit elisabethanischem Maßwerk und heraldisch aufgeladenen Zinnen verziert ist, wurde in der romantischen englischen Manier von Wilhelm IV. entworfen, die als "New Palace of Westminster" eingeführt wurde. Die Architekten Charles Barry (gest. 1860) und A.W.N. Pugin (gest. 1852) arbeiteten in der Mitte der 1830er Jahre zusammen. Das Abzeichen des Westminster-Palastes, das "Fort Portcullis", ist in Form von gewölbten Tafeln innerhalb der Zinnenbrüstung angebracht, die mit der englischen Zinnoberrose verziert ist. Dieses Bücherregal scheint ein Vorläufer der üppigeren Bücherregale zu sein, die Pugin Mitte der 1840er Jahre für das New Palace entwarf. Möglicherweise war er für den Königsturm (den heutigen Victoria-Turm) bestimmt. Pugin gründete um 1830 eine Möbelmanufaktur in Convent Garden, und zu seinen frühen Veröffentlichungen gehören Gothic Furniture, 1827, Examples of Gothic Architecture, 1828-1834, Gothic Ornaments from Anceint Buildings in England and France, 1828-31, und Floriated Ornament, 1849. Dieses Bücherregal trägt die Inventarmarke von 1866 von Claremont, Surrey, wo A.W.N. Pugins Vater angestellt war, nachdem es 1816 von den Prince Regent's Commissioners of Woods and Forests für Prinz Leopold von Sachsen-Coburg (gest. 1865) erworben wurde. Im darauffolgenden Jahr haben er und J.B. Papworth baute das gotische Sommerhaus um, um es als Mausoleum für die Tochter von William IV, Prinzessin Charlotte, zu nutzen. Obwohl Leopold 1831 zum König der Belgier gewählt wurde, behielt er Claremont. In den Jahren 1847-1848 wurde es für einen Besuch von Königin Victoria und Prinz Albert hergerichtet. Kurze Zeit später diente es als Zufluchtsort für Louis-Philippe (gest. 1850), den exilierten König von Frankreich, und Königin Marie-Amelie (gest. 1866). Es ist ein Rätsel, wann dieses Bücherregal aus dem Palace of Westminster nach Claremont gebracht wurde, obwohl das Haus vor 1866 mehrmals, insbesondere 1848, Ergänzungen aus königlichen Beständen benötigt haben muss. Das Vorhandensein dieses Bücherschranks in Claremont ist ein seltener Beweis für den Status Westminsters als königlicher Palast, wobei zumindest ein Teil der Möbel als Eigentum der Krone angesehen wurde und daher in andere Residenzen verbracht werden konnte.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 261,62 cm (103 in)Breite: 137,16 cm (54 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)
  • Stil:
    Neugotik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1830
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden. Unterer Sockel später (leicht zu entfernen, um die ursprüngliche Höhe wiederherzustellen) eine Lilienblume und einige Blätter später.
  • Anbieterstandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: qporimwfqmql1stDibs: f798318111912750821fs

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chippendale Breakfront-Bücherregal
Von Thomas Chippendale
Sehr schönes Mahagoni-Bücherregal aus George III. in der Art von Thomas Chippendale, mit architektonischem Giebel mit Eipfeil und Zinnenleiste über einem ähnlich behandelten Fries mi...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chippendale, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Regency Sekretr mit Intarsien aus Ebenholz Bcherregal
Sehr feine Regency-Periode Mahagoni Bücherschrank mit Sekretär Schublade, die geformte Gesims mit ebonisierten Ball Tropfen über zwei astragal verglasten Türen über Satinholz ausgest...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Sekretäre

Materialien

Ebenholz, Mahagoni, Seidenholz

Frühes 19. Jahrhundert Englischer bemalter Wasserfall-Bücherregalschrank
Guter englischer offener Bücherschrank in originaler senfgelber Farbe, die wasserfallartig gewellten Seiten mit zwei hängenden Regalen, der untere Schrank mit zwei getäfelten Türen, ...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, William IV., Bücherregale

Materialien

Kiefernholz

Seltener schweizer Manorial Court-Schrank
Eine sehr seltene frühen 17. Jahrhundert Schweizer flachesgurtwerk herrschaftlichen Hof Schrank mit überhängenden dentil geschnitzt Baldachin mit geschnitzten Unterseite auf gotische...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Schweizerisch, Geschirrschränke

Materialien

Kiefernholz

Außergewöhnlicher dreifacher glasierter Mahagoni-Schrank mit Breakfront aus der George-III-Periode
Ein außergewöhnlicher Schrank aus dem 18. Jahrhundert mit dreifach verglasten Fenstern über einer unteren Reihe von Stufentüren, die von einem Spitzbogen mit drei Dreiecksgiebeln gek...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Schränke

Materialien

Mahagoni

Englisches Landhaus-Kabinett
Ein Nachlassschrank aus polierter Eiche aus dem frühen 19. Jahrhundert aus einem englischen Landhaus. Vollendete Handwerkskunst und wunderbares...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Schränke

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Exquisite und bedeutendeORNATELY HANDgeschnitzte GOTHIC REVIVAL PUGIN Style buchumgebung
Royal House Antiques Royal House Antiques ist erfreut, für diese wirklich ganz atemberaubende antike circa 1860-1880 Gothic Revival Pugin Stil Bücherregal, das wunderbar geschnitzt ...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Neugotik, Bücherregale

Materialien

Glas, Eichenholz

Gillows Of Lancaster Gothic Revival Bücherregal
Von Gillows of Lancaster & London
Ein hübsches Gillows-Bücherregal aus dem späten 19. Gefertigt aus hochwertigem Mahagoniholz mit glasierten Platten im gotischen Stil. Die unteren Schranktüren sind mit geschwungenen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neugotik, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Gillows Of Lancaster Gothic Revival Bücherregal
8.933 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bücherregal, glasiert, freistehender, voller Deckel, Gotik, Eiche H271cm 107" L226cm89"
EIN AUSSERGEWÖHNLICHES, SPÄTGEORGIANISCHES BÜCHERREGAL IM STIL DER GOTIK MIT CHARAKTERISTISCHEN GOTISCHEN DETAILS UND BEEINDRUCKENDEN EICHENHOLZFIGUREN -Dies ist ein Kabinettstück v...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Neugotik, Bücherregale

Materialien

Eichenholz

Kleines Mahagoni-Bücherregal im gotischen Revival des 19.
Elegantes, verglastes Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert im Stil der Gotik mit kleinen Proportionen und hervorragender Qualität. Das Gehäuse aus gemasertem Mahagoni ist mit zwei ver...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neugotik, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Wichtige gotische Pugin-Stil viktorianischen Nussbaum Zwerg offenen Bücherschrank
Von Pugin
Wir freuen uns, dieses sehr gut gemachte offene Bücherregal im gotischen Pugin-Stil zum Verkauf anbieten zu können. Ein sehr gut aussehendes und gut gemachtes Stück, die Regale si...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gotisch, Bücherregale

Materialien

Walnuss

Großes Bücherregal aus Eiche und Wurzelholz im Pugin-Stil der Gotik mit korinthischen Säulen
Von Gillows of Lancaster & London
Im Stil von A. W. N. Pugin, wahrscheinlich von Gillows hergestellt. Ein großes, höhlenartiges Bücherregal aus Eiche und Wurzelholz im Stil der Gotik. Der obere Teil ist mit subtilen ...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Neugotik, Bücherregale

Materialien

Eichenholz