1930er Jahre Französisches Art Decò Sideboard Buffet Dry Bar von Jules Leleu, in Nussbaum Briar
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Jules Leleu (Designer*in, Tischler*in)
- Maße:Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 137 cm (53,94 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vigonza, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: FW2221stDibs: LU2495332016142
Jules Leleu
Der Designer und Designer, Jules Leleu war einer der wichtigsten Autoren der Art Deco Bewegung. Zwar erlangte er nicht den Ruhm von Zeitgenossen wie Émile-Jacques Ruhlmann und Jean-Michel Frank, aber Leleu konnte auf eine längere Karriere zurückblicken und war ihnen in der Konzeption eleganter, raffinierter Möbelformen und in der Verwendung opulenter Materialien - von Lack und Elfenbein bis hin zu Haifischhaut und exotischen Hölzern - ebenbürtig, die ein Hauptmerkmal des Haute Art Déco-Designs waren.
Leleu wurde in eine Familie von Kunsthandwerkern und Dekorateuren geboren. Ihr Unternehmen, Maison LELEU, bestand bereits seit dem 18. Jahrhundert und wurde von Jules über weite Strecken des 20. (Das Unternehmen bestand bis 1973 und wurde zuletzt von Jules' Kindern geleitet.) Er studierte Architektur, diente als Flieger im Ersten Weltkrieg und widmete sich nach dem Konflikt ganz dem Design.
Leleu präsentierte seine Arbeiten auf der Pariser Ausstellung von 1925, die den Begriff Art Deco geprägt hat, und das Metropolitan Museum of Art in New York erwarb eine Kommode aus Amboyna-Maserholz von Leleu direkt von dieser Ausstellung.
Wie die Schreibtische, Esstische und andere Möbel auf 1stDibs zeigen, war Leleu ein Verfechter der handwerklichen Präzision und zog es vor, seine Materialien sprechen zu lassen - seine Möbel sind im Allgemeinen sparsam und schlicht; ihre Präsenz wird durch die Maserung des Holzes und die gelegentlichen Intarsien Medaillons bestimmt. Er hatte ein scharfes Auge für Designströmungen und eine anpassungsfähige Sensibilität.
Maison Leleu übernimmt viele der strengen Formen des Modernismus nach den 1940er Jahren sowie neue MATERIALIEN wie Kunstlacke und Kunststoffe (die damals eher als innovativ denn als billig galten). Jules Leleu ist eine der Leitfiguren der Moderne des 20. Jahrhunderts: ein Mann, dessen Werk sowohl die Hingabe an das traditionelle Handwerk als auch die Wertschätzung für die nächste Designwelle repräsentiert.
Finden Sie Jules Leleu Tische, Sideboards, Esszimmerstühle und andere Möbel auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vigonza, Italien
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Walnuss, Wurzelholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Barelemente
Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Clubsessel
Leder, Walnuss
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Barelemente
Spiegel, Wurzelholz, Walnuss
Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Schränke
Kristall
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Schränke
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Barelemente
Messing, Chrom
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Barelemente
Holz, Makassar
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vitrinen
Messing
20. Jahrhundert, Art déco, Schränke
Mahagoni
Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Art déco, Barelemente
Blattgold
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Schränke
Eichenholz, Hartholz