Objekte ähnlich wie Autoschrank aus Eiche und Messing von Bjørn Engø, Norwegian Modern, Norwegen 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Autoschrank aus Eiche und Messing von Bjørn Engø, Norwegian Modern, Norwegen 1950er Jahre
5.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Barschrank entworfen von Bjørn Engø. Produziert in Norwegen von Gustav Bahus in den 1940-50er Jahren. Hergestellt aus Teakholz und Türen aus massiven Eichenlatten mit Kupfernägeln. Sockel aus massiver Eiche mit kontrastierenden Eichenfüßen. Das Innere des Schrankes ist aus Teakholz mit Messingoberfläche und Messingscharnieren. Zwei ausklappbare Tabletts mit schwarzem Formica. Sehr guter Vintage-Zustand mit wenigen Anzeichen von altersbedingter Abnutzung und Patina. Kleine Restaurierung an einer der hinteren Ecken.
Bjørn Engø war ein besonders produktiver und vielseitiger Designer und Ausstellungsarchitekt. Seine Werke zeichnen sich durch architektonische Einfachheit und Sensibilität für die Natur der Materialien aus. Engø ist heute vor allem für seine Eloxalarbeiten aus Aluminium für Emalox bekannt.
1946 legte Bjørn Engø seine Diplomprüfung an der Norwegischen Schule für Kunsthandwerk und Kunstindustrie ab. Im folgenden Jahr stellte er mehrere Möbel für A/S Gjøvik Møbelindustri aus, darunter einige geradlinige Schränke im postfunktionalistischen Stil. Hervorzuheben ist der Engø-Schreibtischstuhl mit gestreckter Haut in luftigem Design. In vielerlei Hinsicht bereitete es den Boden für das organische Design, das einige Jahre später das skandinavische Design weltberühmt machte. Im Jahr 1948 entwarf er für den Tischlermeister Alfred Enge eine Reihe exklusiver Möbel. Wie auch andere Möbelarchitekten interessierte sich Engø für Manilamöbel. Für die Korbmöbelausstellung von Foreningen Brukskunst im Jahr 1948 fertigte er einen Stuhl, einen Tisch und eine Wandlampe an. Im selben Jahr eröffnete er auch seine eigene Praxis.
Im Jahr 1948 gründete Bjørn Engø sein eigenes Designbüro. Um 1950 begann er eine fruchtbare Collaboration mit dem Möbelhersteller Gustav Bahus Eftf. Auf der Norway Designs for Living in Chicago 1951 wurden einige von Engøs Möbeln für das Unternehmen ausgestellt. Nach Angaben des Architekten Arne Korsmo wurden diese an den amerikanischen Markt angepasst. Engø zeigte auch großes Interesse an Möbeln aus Schichtholz. Ab etwa 1951 stellte Gustav Bahus Eftf. einige Versuchsmodelle her, aus denen später die Bahus-Engø-Linie hervorging. Bestimmte Modelle, vor allem die Serien mit feuerlackierten Stahlrohrbeinen und Laminatkonstruktionen, tragen die Handschrift amerikanischer Designeinflüsse.
Aussteller bei H-55
1955 entwarf Bjørn Engø einen Stuhl mit zungenförmiger Sitzfläche und Rückenlehne aus Schichtholz und Stuhlbeinen aus Spaltlaminat, der auf der Ausstellung H-55 in Helsingborg gezeigt wurde. Der Ausdruck des Stuhls war erhabener und schlichter als bei den früheren Bahus-Engølinjen-Stuhlmodellen. Nur wenige von Engøs Möbeln waren weit verbreitet. Das liegt zum Teil daran, dass sie für den Geschmack der damaligen Zeit viel zu radikal waren.
Designer: Bjørn Engø
Hersteller: Gustav Bahus
Jahr: 1940-50er Jahre
Zustand: Sehr gut (Kleine Restaurierung an der hinteren Ecke).
Abmessungen: B. 120 T. 43,5 H. 122 cm
- Schöpfer*in:Gustav Bahus (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 122 cm (48,04 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 43,5 cm (17,13 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1940-50s
- Zustand:Neu lackiert. Repariert: Kleine Reparatur an einer der hinteren Ecken des Gehäuses (siehe Abbildung). Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel.
- Anbieterstandort:Hägersten, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU2121333621382
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
226 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchwedischer moderner Reliefschrank aus Nussbaum und Buche von David Blomberg, 1940er Jahre
Von David Blomberg
Kabinett entworfen von David Blomberg. Er wurde in den 1940er Jahren in Schweden von seiner eigenen Firma Sala Möbelfabrik hergestellt. Hergestellt aus Nussbaumfurnier mit Bucheneinl...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Materialien
Messing
Anrichte aus Eiche und Schilfrohr RY20 von Hans J. Wegner, Ry Møbler, 1950er Jahre
Von Ry Møbler, Hans J. Wegner
Highboard oder Doppelschrank Modell RY20, entworfen von Hans J. Wegner. Dieses Exemplar wurde in Dänemark von RY Møbler hergestellt und im Februar 1962 abgestempelt. Aus Eichenholz m...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sideboards
Materialien
Gehstock, Ahornholz, Eichenholz
Dänischer Tischlerschrank aus Chrom und Nussbaumholz, Dänemark, 1960er Jahre
Großer Schrank von einem unbekannten dänischen Designer und Hersteller. Hergestellt in den 1960er Jahren. Sehr schöne Qualität und hohes Niveau der Handwerkskunst in allen Details. s...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Materialien
Chrom
Meisterkabinett aus Teakholz von Marianne Von Münchow
Von Marianne von Munchow, David Blomberg
Kabinett entworfen von Marianne von Münchow. Hergestellt von einem Tischlermeister, möglicherweise in der Sala Möbelfabrik. Hauptsächlich aus massivem Teakholz gefertigt: Türen, Bein...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Materialien
Messing
Seltene Anrichte Ry-26 Teakholz von Hans J. Wegner, Ry Møbler Dänemark, 1950er Jahre
Von Ry Møbler, Hans J. Wegner
Sehr seltene Anrichte, Modell Ry-26, entworfen von Hans J. Wegner, mit ungewöhnlich dreieckigen, puzzelartigen Beinen. Hergestellt in Dänemark von Ry-Møbler in den 1950er Jahren. Der...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sideboards
Materialien
Messing
Palisander-Sideboard von Arne Vodder, Sibast Furniture, Dänemark
Von Arne Vodder, Helge Sibast
Sideboard, entworfen von Arne Vodder, hergestellt in Dänemark von Sibast Furniture in den 1950er Jahren. Sehr schöne Qualität im gesamten mit Schiebetüren Tambour konischen Beinen u...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sideboards
Materialien
Palisander
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anrichte aus Teak, Eiche und patiniertem Messing von Borge Mogensen, Dänemark, um 1960
Schrank aus Teakholz auf Eichenholzsockel, mit weißer Maserung. Ein klassisches Mogensen-Stück. Die Tasten dienen als Griffe. Neu restauriert und in hervorragendem Vintage-Zustand.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Schränke
Materialien
Messing
Niedriger Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts in Eiche mit Messingbeschlägen von Løgvig, Dänemark, 1960er Jahre
Von Peter Løvig Nielsen
Schrank aus Eiche mit Messingbeschlägen. Entworfen von Peter Løvig Nielsen, Dänemark, in den 1960er Jahren. Toller Originalzustand.
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sideboards
Materialien
Messing
Mid-Century Eichenschrank von Gunnar Myrstrand für Källemo, Schweden, 1960er Jahre
Von Gunnar Myrstrand, Källemo
Ein Schrank aus Eiche von Gunnar Myrstrand für Källemo. Hergestellt in den 1960er Jahren in Schweden.
Die Doppeltüren sind leicht verbogen. Dahinter befinden sich Regale und Innensc...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Materialien
Messing
Oak cupboard by Kurt Østervig for ab Randers, Denmark 1960s
Von Randers Møbelfabrik, Hans J. Wegner, Kurt Østervig
Hohe Tafel von Kurt Ostervig für A.B. Randers.
Gefertigt aus Eiche mit sichtbaren Messingscharnieren. Hinter der linken Tür befinden sich zwei Schubladen und zwei Einlegeböden. Die r...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavische Moderne, Geschirrschränke
Materialien
Eichenholz
Midcentury Schrank in Eiche von Hans Wegner, Dänisches Design 1960er Jahre
Von Ry Møbler, Hans J. Wegner
Schrank aus Eiche, entworfen von Hans J. Wegner für die Tischlerei RY in den späten 1950er Jahren.
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Eichenholz
Schrank aus Eichenholz mit 2 Türen von Borge Mogensen für FDB Mobler
Von Børge Mogensen, FDB Møbler
Dies ist ein sehr schönes Beispiel für das Design von Borge Mogensen, hergestellt aus Eiche, und die zweitürige Version mit Schienen und Schubladen im Inneren ist eines der beliebtes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Materialien
Messing