Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Der Barschrank Holy Mountain mit Lautsprechern von Objects of Common Interest

43.615 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Heilige Berg entpuppt sich als rätselhafter Monolith, dessen facettierte rosafarbene Harzoberfläche an die raue Geometrie einer jenseitigen Felsformation erinnert. Auf den ersten Blick erscheint es als eine einzigartige, unbewegliche Masse - fest, undurchdringlich und in sich geschlossen. Doch diese Illusion wird schnell zunichte gemacht. Das Objekt, das sich entlang einer kantigen Naht nahtlos aufteilt, offenbart seine Doppelnatur: eine Seite ist mit Öffnungen versehen, die als Bar fungieren, die andere pulsiert durch ein integriertes Lautsprechersystem. Dieser bewusste Kontrast ist das Herzstück von The Holy Mountain: eine Erkundung von Solidität und Transformation. Was fest und monolithisch erscheint, ist in Wirklichkeit fließend und anpassungsfähig. Auf diskreten Rollen stehend, bewegt sich das Objekt mühelos durch den Raum, öffnet und entfaltet sich und offenbart neue Funktionen und Identitäten. Der kräftige rosa Farbton unterbricht die Erwartungen noch mehr und lässt die geologische Form in einem surrealen, synthetischen Licht erscheinen. Der Heilige Berg ist mehr als ein funktionales Stück, er verkörpert eine spielerische Spannung zwischen Beständigkeit und Veränderung, Geheimnis und Offenbarung - ein Relikt aus einer imaginären Landschaft, in der Objekte über ihre eigentliche Bestimmung hinausgehen und zu immersiven Erfahrungen werden. Die inneren Rundungen des Monolithen beherbergen auf der einen Seite einen Barschrank und auf der anderen Seite ein Abhörgerät. Der Klang geht von einem integrierten System aus, das wie ein abstraktes Ornament in den fließenden Konturen des Harzes schwebt. Diese Arbeit ist die erste Collaboration zwischen Objects of Common Interest und ODA. Der Heilige Berg war Teil der Performance-Ausstellung "Das Theater der Dinge", die die Galerie in eine häusliche Bühne verwandelte - ein sich ständig verändernder Raum, der von den kreativen Stimmen von sieben Designern gestaltet wurde. Jede Nacht schlief einer von ihnen in diesem Raum. Jeden Morgen kam ein Journalist, ein Kurator oder ein Kritiker zu Kaffee und Gespräch zusammen, um zu erkunden, was es bedeutet, inmitten von Sammlerstücken zu leben. Inspiriert von radikalen Gesten wie Gianni Pettenas La Casa all'Elba und Joseph Beuys' Coyote-Performance, ist die Ausstellung sowohl gelebte Erfahrung als auch offener Dialog. Limitierte Ausgabe. Die Standardproduktionszeit beträgt etwa 8-9 Wochen, sobald der aktuelle Bestand ausverkauft ist. Ein Stück zur sofortigen Lieferung verfügbar. Bei Projekten, die mehrere Einheiten umfassen, kann die Produktionszeit variieren. Der Barschrank ist auf Anfrage auch ohne die ODA-Abhöranlage erhältlich.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2025
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10466245641872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lithos III Hocker aus Harz von Objects of Common Interest
Von Objects of Common Interest
Eine natürliche Formation, die in ein künstliches Moment übersetzt wird, dient dem Bedürfnis, sich auszuruhen, sich aufzusetzen oder in einer öffentlichen oder häuslichen Umgebung zu...
Kategorie

2010er, Griechisch, Hocker

Materialien

Harz

Vase "Das Monster mit den vielen Köpfen" aus glasierter Keramik von Niki Danai
Von Niki Danai
Das Stück beschäftigt sich mit Themen wie Identität, innerem Konflikt und Flucht aus dem Gesellschaft, die die Geschichte von Y. widerspiegelt, einem Mischwesen aus einem Löwen und e...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Vasen

Materialien

Keramik

"Schicht über Schicht" Spiegelschrank aus Aluminium und Inox von Linde Freya Tangelder
Von Destroyers/Builders
Das Spiegelkabinett ist eine Übersetzung der verbundenen Techniken, bei denen Schichten in einer Komposition aus spiegelnden Formen, subtilen Metallblechen und arrangiert. Die Seri...
Kategorie

2010er, Europäisch, Wandspiegel

Materialien

Aluminium, Stahl

The Gems, Wandarbeit aus Keramik und Metallglasur von Niki Danai
Von Niki Danai
Das Stück beschäftigt sich mit Themen wie Monstrosität, Sucht und psychischen Problemen, und dient als Allegorie für Depressionen. Sie spiegelt die Transformation eines eine Frau, me...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Wandskulpturen

Materialien

Keramik

T-Light Stehleuchte aus Harz von Laurids Gallée
Von Laurids Gallée
Das T Light spielt mit der Brechung. Die Lichtquellen befinden sich auf der Rückseite leuchtende Linien, die aus jedem Blickwinkel sichtbar sind - dieser subtile Schimmer sorgt für e...
Kategorie

2010er, Europäisch, Stehlampen

Materialien

Harz

Credenzaschrank aus Nussbaum Daniela mit Messingeinsätzen von Antonio Aricò
Von Antonio Aricò
Der Sockel der Credenza ist aus Nussbaum Daniela gefertigt und besteht aus sechs Schubladen. Gleichzeitig wird der obere Teil - ein kostbares Zuhause für Geschirr, Gläser, Keramik un...
Kategorie

2010er, Italienisch, Geschirrschränke

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verspiegelter Barschrank von Bar Tugas
Verspiegelter Barschrank von Bar Tugas. Eglomise-Glastüren , Das zentrale, drehbare Barregal wird von zwei Seitenschränken flankiert. Auf einem Sockel aus ebonisiertem Holz ruhen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barele...

Materialien

Messing

Barschrank mit geätzten, verspiegelten Gläsern im Stil von Gio Ponti
Von Gio Ponti
Seltener Barschrank, Fronttüren mit fein geätzten Zodiac-Motiven und verspiegelten Gläsern verziert. Auf vier Beinen ruhend. Gio Ponti zugeschrieben. Gläser in sehr gutem Vintage-...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Glaskunst

Barschrank mit verspiegelten Gläsern mit Zodiac-Ätzung im Stil von Gio Ponti
Von Gio Ponti
Seltener Barschrank, Fronttüren mit fein geätzten Zodiac-Motiven und verspiegelten Gläsern verziert. Auf vier Beinen ruhend. Gio Ponti zugeschrieben. Gläser in sehr gutem Vintage-Zu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Glaskunst

Chinoiserie Barschrank mit Giltwood
Chinoiserie-Barschrank mit einem Sockel aus Goldholz. Der Barschrank hat zwei Glasböden. Es wird von oben beleuchtet und schaltet sich aus, wenn die Türen geschlossen werden.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Barelemente

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz

Hollywood-Regency-Barschrank im Stil von Willy Rizzo
Cocktailbar mit zwei Barhockern, Spiegelglas, braunes Wildleder, verchromter Stahl, Messing, Edelstahl, Glas, Schichtholz, Kunststoff, Italien, 1970er Hollywood-Regency-Cocktailbar ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Barelemente

Materialien

Messing, Stahl, Edelstahl, Chrom

Hollywood-Regency-Barschrank im Stil von Willy Rizzo
Cocktailbar, Edelstahl, Wildleder, Messing, Glas, Spiegelglas, Holz, Metall, Italien, 1970er Hollywood-Regency-Cocktailbar im Stil von Willy Rizzo. Das Set besteht aus einem Thekene...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Hollywood Regency, Barelemente

Materialien

Metall, Messing, Edelstahl

Mehr Möglichkeiten zum Durchstöbern