Objekte ähnlich wie Einzigartiger maßgefertigter Barschrank für Barelemente von Philip Johnson
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Einzigartiger maßgefertigter Barschrank für Barelemente von Philip Johnson
Angaben zum Objekt
Ein einzigartiges Einzelstück des berühmten amerikanischen Architekten Philip Johnson (1906-2005). Dieser Barschrank aus Tigerahorn wurde von Philip Johnson für die New Yorker Residenz von Williams A.M. entworfen. Burden JR. (1906-1984), ein langjähriger ehemaliger Präsident des MOMA und ein Kunde von Johnson. Burden's Apartment ist die einzige Privatwohnung, die von Johnson in Auftrag gegeben wurde. Die Bar kann mit ihrer beeindruckenden Größe und der fertigen Rückseite auch als toller Raumteiler dienen. Er verfügt über einen eingebauten Kühlschrank (nicht mehr funktionstüchtig, daher nur noch als Stauraum), einen Abfalleimer, einen abklappbaren Rand zum Servieren und zwei Schubladensäulen mit unterschiedlicher Höhe und eingebautem Flaschen- und Gläserhalter.
Ein besonderes Stück mit interessanter Provenienz und Designgeschichte.
Provenienz: Sotheby's 20. Jahrhundert Design. 17. März 2010. Los 47.
- Schöpfer*in:Philip Johnson (Designer*in)
- Maße:Höhe: 146,05 cm (57,5 in)Breite: 213,36 cm (84 in)Tiefe: 52,07 cm (20,5 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1953
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Allgemeine Abnutzungserscheinungen und Patina sowie kleinere Oberflächenschäden. Gut gebaut und sehr schwer. Der Kühlschrank funktioniert nicht.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945019016412
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
542 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMarkante britische Modern Leather Dry Bar
Eine sehr auffallend aussehende Lederbar, ursprünglich aus England, ca. 1970er Jahre. Die ganz aus Glas bestehende Bar ist mit geprägtem Krokodilleder überzogen und wird von einem sk...
Kategorie
Vintage, 1970er, Englisch, Moderne, Barelemente
Materialien
Leder, Spiegel, Walnuss
Der französische Parkettschrankschrank von Jules Leleu
Von Jules Leleu
Großer Schrank mit Parkettdekor von Jules Leleu Paris, Modell Nr. 4178. Der Entwurf stammt aus dem Jahr 1951 und dieses Exemplar ist auf 1953 datiert. Der Schrank dient als Garderobe...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Bronze
20.000 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Deep Relief Stahlfront Sideboard-Schrank PE-42 von Paul Evans
Von Paul Evans
Ein großes und beeindruckendes Gehäuse mit plastischer Front von Paul Evans (1931-1987), Modell PE-42, das 1970 in seinem Studio für Directional hergestellt wurde. Das Modell war ein...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Schiefer, Stahl
Seltene beschriftete japanische Wood Chest Zenibako auf Custom Stand
Ein seltenes originales und beeindruckend intaktes japanisches Zenibako (Bankspardose) aus dem späten 19. Jahrhundert um die Meiji-Periode (1868-1912). Die Truhe wurde aus Zypressenh...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Möbel
Materialien
Eisen
Koreanische Kopfseite Lagerung Schrank Morijang Joseon Dynasty
Kleiner koreanischer Holzschrank aus der späten Joseon-Dynastie (ca. 19. Jahrhundert). Der Schrank wurde auf Koreanisch "Morijang" genannt und diente traditionell zur Aufbewahrung vo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel
Materialien
Messing
Koreanischer Schrank mit Schubladen aus der Gakkesuri- Joseon-Dynastie
Ein kleiner koreanischer Schrank aus gemischtem Holz aus der Joseon-Dynastie um das 19. Jahrhundert. Der Schrank diente zur Aufbewahrung von Wertsachen wie Schmuck und Geld und wurde oft auf dem Bett platziert, wo er als Tresor fungierte (auf Koreanisch als Gakkesuri bekannt). Er besteht aus vielen kleinen Fächern, in denen sich die Gegenstände leicht sortieren lassen. Drei Schubladen befinden sich über einer Doppeltür, die sich zu drei weiteren Schubladen öffnen lässt. Die Fassade des Schranks besteht aus Zelkova-Maserplatten (koreanisch: Neutinamu) mit ausdrucksvoller dunkler Maserung. Der Reichtum wird durch die glänzenden Messingbeschläge der originalen, passenden Scharniere, Knöpfe, Griffe und Züge noch verstärkt. Die Vordertür ist mit einem für die damalige Zeit typischen Ringschlossmechanismus versehen. Der Schrank ist mit einem geschnitzten Sockel versehen.
Das kleine Luxusmöbel wird auf die Mitte des späten 19. Jahrhunderts datiert und in Mittel- oder Südkorea hergestellt, wo Zelkova-Bäume angebaut wurden. Es hat viele Zeichen, die von jahrelangem Gebrauch herrühren, und wurde wahrscheinlich von Generation zu Generation weitergegeben und schließlich in die Vereinigten Staaten gebracht.
Ein ähnlicher Gakkesuri-Tresor befindet sich unter der Nummer 1987.22.62 in der ständigen Sammlung der koreanischen Möbel im Weisman Art Musuem. Es ist auch auf Seite 44 von "Traditional Korean Furniture...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Barschrank aus Ziegenleder, maßgefertigt von Jimeco Itda
Von Jimeco ltda
Für die vollständige Artikelbeschreibung klicken Sie auf WEITERLESEN am Ende dieser Seite.
Angebot einer unserer jüngsten Palm Beach Estate Fine Furniture Acquisitions of A
Riesige ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Art déco, Barelemente
Materialien
Ziegenleder, Holz, Lack
19.600 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Seltener Jules Buoy maßgefertigter Schrank / Regale/Barelemente/Barelemente, ca. 1931
Von Jules Buoy
Seltene Custom Art Deco, Bauhaus-Schrank mit abnehmbarem Spiegel und geniale Doppel-Scharniertüren mit kreisförmigen Ausschnitt zieht, entworfen von Architekt und Designer Jules Buoy...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Bauhaus, Schränke
Materialien
Holz
Italienischer Bar-Cocktailschrank
Ende der 1940er/Anfang der 1950er Jahre italienischer Martinischrank mit Intarsien aus Fruchtholz, sich verjüngender rechteckiger Platte und Tropfenfront, Osvaldo Borsani zugeschrieb...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Barelemente
Materialien
Holz
Maßgefertigte, bestellte Mahagoni-Bar-/Anrichte/Anrichte 1975
Von Milo Baughman
Eine maßgefertigte Mahagoni-Trockenbar und ein Lagerschrank von Blackwelder's aus dem Jahr 1975 geliefert nach Newport, R.I.
In gutem Vintage-Zustand.
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barel...
Materialien
Mahagoni
Trockener Barschrank des niederländischen Modernisten H. Wouda, 1924
Von Hendrik Wouda, H.Pander & Zonen
Modernistischer gelb-schwarzer Barschrank mit Kühlbox, Hendrik Wouda, H. Pander & Zonen, Niederlande 1924
Lackierte Kiefer, schwarze Marmorplatte.
Das Interbellum, die Zeit zwi...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Moderne, Barelemente
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor
Barschrank aus Palisanderholz von M. Hayat & Bros. Ltd
Von M. Hayat & Bros Ltd.
Barschrank aus der Mitte des Jahrhunderts aus massivem, glänzend gemasertem Palisanderholz mit komplizierten Messingeinlegearbeiten. Das massive verspiegelte Oberteil und die nach vo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Anglo-indisch, Barelemente
Materialien
Messing