Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Aufbewahrungsschrank Universitätsresidenz in Frankreich, Jean Zay – 1950 – Alain Richard

4.252,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Sehr seltene Möbel, die Jean Zay Universitätsresidenz in Frankreich ausgestattet haben. 1950s. . Schränkchen aus exotischem Holzfurnier, das auf der Vorderseite lackiert ist; die Platte war ursprünglich mit weißem Melamin überzogen. . Die Fassade öffnet sich im rechten Teil durch zwei Schiebetüren; im linken Teil befinden sich zwei Schubladen und eine Nische. . Der Sockel mit vier versenkten Beinen ist aus Metallrohr mit quadratischem Querschnitt und schwarz lackiert. . Schubladen- und Türgriffe aus Metall. . Gebrauchszustand, Abnutzung, viele Kratzer, Unfälle und Schäden, auf der Vorderseite lackiert. . Aber das hier ist ein Stück Museum und Geschichte. . H. 79,5 cm W. 180 cm D. 50 cm Provenienz: Universitätsresidenz - Frankreich - 1950 . Dieses Büro von Robert Charroy trägt die Spuren seiner Nutzung, und das aus gutem Grund: Es hat die Universitätsresidenz Jean Zay ausgestattet, für die es entworfen wurde. Die Patina der Zeit hat also einen ganz eigenen Charme, der für manche einen Hauch von Nostalgie hat. Dieses Möbelstück erzählt die Geschichte eines außergewöhnlichen Kontextes, nämlich des Studentenwohnprojekts, das 1948 in der Not des Wiederaufbaus nach dem Krieg ins Leben gerufen wurde und sich zum ehrgeizigsten universitären Pilotprogramm in Europa entwickelt hat. Im Jahr 1954 bot er an, 3.000 Studenten in funktionell eingerichteten Unterkünften und Gemeinschaftsräumen unterzubringen, dank zweier Wettbewerbe, die 1955 und 1956 organisiert wurden. Die Devise lautet: Qualität, die mit Hilfe industrieller Verfahren zu geringeren Kosten produziert wird. Ein schöner Spielplatz für Designer wie Jean Prouvé und Charlotte Perriand Marcel Gascoin, Roger Landault, Jean Lesage, Claude Gaillard oder auch Raphaël nahmen an diesem Abenteuer teil
  • Zugeschrieben:
    Alain Richard (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 79,5 cm (31,3 in)Breite: 180 cm (70,87 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7733234447892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Georges Frydman Anrichte aus Nussbaumholz, EFA edition, 1960er Jahre
Von Georges Frydman
Sideboard, ein Möbelstück des Designers Georges Frydman aus den 1960er Jahren, veröffentlicht von EFA. Georges Frydman erhielt 1966 den René-Gabriel-Preis. Schrank aus Nussbaumholz...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Schränke

Materialien

Walnuss

Schreibtisch-Universitätsresidenz aus Buchenholz in Frankreich, Jean Zay, 1950, Roger Landault
Von Roger Landault
Sehr, sehr seltene Möbel, die eine Universitätsresidenz in Frankreich ausgestattet haben. . Flacher Schreibtisch aus gebeizter Buche und Öffnung mit vollständig lackierter Seitenschu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Schreibtische

Materialien

Holz, Buchenholz

Kabinett 50er Jahre erinnert an Werke von Charlotte Perriand, Le Corbusier, Jean Prouvé
Von Jean Prouvé, Charlotte Perriand, Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Dieser einzigartige rechteckige Schrank mit Anrichte, der in den 1950er Jahren gebaut wurde, ist ganz aus Holz gefertigt. Die Platte scheint aus schwarzem Melamin zu sein und ruht au...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Schränke

Materialien

Holz

Schreibtisch der Universitätsresidenz in Frankreich, Jean Zay, 1950, Roger Landault
Von Roger Landault
Schreibtisch-Universitätsresidenz aus Buchenholz in Frankreich, Jean Zay, 1950, Roger Landault Sehr, sehr seltene Möbel, die eine Universitätsresidenz in Frankreich ausgestattet hab...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Schreibtische

Materialien

Buchenholz

Bett oder Liege, Roger Landault, Wiederaufbauzeit, 50er Jahre, Frankreich
Von Roger Landault
Einzelbett oder Tagesbett, Wiederaufbauzeit, freie Form, mit Massivholzaufbau und attraktiven abgerundeten Linien, zugeschrieben Roger Landault, Frankreich in den 1950er Jahren. Im G...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Betten und Bettgestelle

Materialien

Holz

Vintage 3-Sitzer Sofa, Steiner Joseph André Motte, 1950er Jahre
Von Joseph-André Motte, Steiner
Joseph André MOTTE (1925-2013) & STUDIO STEINER (Hersteller). . Seltenes Dreisitzer-Sofa, Modell 800, aus dem Jahr 1958, mit mattschwarz lackiertem Stahlgestell und gerader Rückenleh...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Sofas

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Prouve Stil La Residence Universitaire Jean Zay Schrank
Von Jean Prouvé
Im Stil von Jean Prouve patinierter preußischblauer und rosafarbener Studentenschrank mit Bypass-Schiebetüren, aus den Studentenwohnheimen der La Residence Universitaire Jean Zay, Fr...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Geschirrschränke

Materialien

Holz

Anrichtenschrank aus der Mitte des Jahrhunderts, Tschechoslowakei, 1960er Jahre
- In gutem Originalzustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sideboards

Materialien

Holz

Schrank von Jules Wabbes für Le Mobilier Universel, Belgien, 1960er Jahre.
Von Jules Wabbes
Sideboard Schrank in Holz auf schwarzem Metall verchromt Basis, die Schmetterling Türen sind schöne Details, mit dem Schlüssel. Schöne Holzrestaurierung. Entworfen von Jules Wabbes...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Schränke

Materialien

Holz

Unglaublich riesiger französischer Modernistenschrank aus den 1950er Jahren
Von Charlotte Perriand
Ein bemerkenswerter Schrank aus Kiefer und cremefarben lackiertem Sperrholz auf einem schwarz lackierten Stahlsockel. Starkes utilitaristisches Design, ganz im Stil und in der Zeit ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Geschirrschränke

Materialien

Stahl

Schrank von Jules Wabbes für Le Mobilier Universel, Belgien, 1960er Jahre.
Von Jules Wabbes
Sideboard Schrank in Holz auf schwarzem Metallsockel entworfen (nicht original), die Schmetterlingstüren sind schöne Details, mit dem Schlüssel. Schöne Holzrestaurierung. Entworfen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Schränke

Materialien

Holz

Vintage-Wohnzimmermöbel Italienische Herstellung, 1950er Jahre
Wohnzimmermöbel mit Schubladen und Schränken mit Schiebetüren im unteren Teil, Stehhöhe mit offenen Fächern und Tür- und Klappenschränken. Realisiert in Italien in den 1950er Jahren...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Regale

Materialien

Eisen