Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Buffet aus Mahagoni mit vergoldeter Bronze von Maison Grohé, Napoléon III., um 1860

104.999,62 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein großes und beeindruckendes Napoléon III Buffet aus Mahagoni mit vergoldeter Bronze und einer Platte aus rougefarbenem Marmor, von Maison Grohé. Französisch, um 1860. Zweimal auf der oberen Schiene unter der Marmorplatte und einmal auf der Schubladenkante gestempelt "GROHÉ / A PARIS". Dieses außergewöhnliche Buffet ist aus feinstem massivem Mahagoni gefertigt. Es hat eine geformte Rouge-Marmorplatte über einem Fries mit einer einzigen langen Schublade, die von vier vergoldeten, bronzefarbenen Monopodienbeinen mit prächtigen vergoldeten Wideerkkopfkapitellen, Lorbeerblättern und Blumengirlanden getragen wird. Das Buffet hat offene Seiten und eine zentrale Ablage und steht auf einem Sockel. Dieses bedeutende Buffet wird von Christopher Payne in seinem Buch "Paris Furniture: The Luxury Market of the 19th Century"; S. 380. beschrieben. Payne stellt fest, dass die außergewöhnlichen Widderkopfhalterungen ein wiederkehrendes Merkmal in Grohés Werk sind. Literatur: Payne, Christopher. Pariser Möbel: The Luxury Market of the 19th century, Editions Monelle Hayot (Saint-Remy-en-l'Eau), 2018; S. 380. Guillaume und Jean-Michel Grohé arbeiteten von 1829 bis zur Pensionierung von Jean-Michel im Jahr 1861 zusammen, während der jüngere Bruder Guillaume bis 1884 weiterarbeitete. Sie stellten 1834 auf der französischen Industrieausstellung aus und wurden 1847 unter dem Namen Grohé Frères bekannt, mit Guillaume als Hauptpartner. Guillaume belieferte ab 1862 zahlreiche Königshäuser, darunter auch Königin Victoria. Er soll auch König Louis Philippe, Kaiser Napoléon III. und Kaiserin Eugénie sehr beeindruckt und mit Möbeln ausgestattet haben. Guillaume bevorzugt den Stil Ludwigs XVI., fertigt aber auch Stücke in anderen Stilen an und stellt von 1834-1878 fast ununterbrochen aus. Guillaume wurde 1849 mit der Mitgliedschaft der Ehrenlegion ausgezeichnet. Die Arbeiten von Grohé wurden auf der Pariser Weltausstellung von 1867 als „besser als die von Riesener und Gouthière“ gelobt. Bibliographie: Meyer, Jonathan. Great Exhibitions - London, New York, Paris, Philadelphia, 1851-1900, Antique Collectors' Club, (Woodbridge, UK), 2006; pps. 97, 98, 100, 230. Ledoux - Lebard, Denise. Les Ébénistes du XIXe siècle, Les Editions de L'Amateur, (Paris), 1984; S. 237-244. Mestdagh, Camille & Lécoules, Pierre. L'Ameublement d'Art Français, 1850-1900, Les Editions de L'Amateur, (Paris), 2010.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine vergoldete Bronzekonsole im Louis XVI-Stil mit drei Etagen, die als Dessert dient
Eine feine Louis XVI-Stil vergoldet-Bronze montiert Marmorplatte Mahagoni Drei-Tier-Konsole Desserte. Die geformte "D" - förmige geäderte weiße Marmorplatte über einem vergoldeten ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Buffetschränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Louis XVI Stil Vergoldet-Bronze montiert Mahagoni Konsole Desserte
Eine feine, mit vergoldeter Bronze gefasste Mahagoni-Konsole im Louis XVI-Stil mit einer grau geäderten weißen Marmorplatte. Die langgestreckte Konsole hat eine geformte, grau geä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Buffetschränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Louis XVI Stil Vergoldete Bronzemontierung Mahagoni und Lack Kommode à Vantaux
Von Hubert-Joseph Heubès
Feine Kommode aus vergoldetem Mahagoni und Lack im Stil Ludwigs XVI. nach dem Modell von Weisweiler, von Hubert-Joseph Heubès. Der Korpus ist mit dem Stempel "HEUBES" versehen und...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Ein Empire-Stil vergoldete Bronze montiert Satinholz Buffet Kabinett
Ein Empire-Stil vergoldet-Bronze montiert Satinholz Buffet Schrank. Die attraktive und originale Verde Antico-Marmorplatte über drei Freze-Schubladen. Die zentrale Tür mit einem Gr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Ein Paar Mahagoni-Konsolen Dessertes von Maison Grohé:: Französisch:: um 1860
Ein Beinahe-Paar Mahagoni-Konsolen Dessertes mit außergewöhnlichen vergoldeten Bronze-Widderkopf-Halterungen, von Maison Grohé. Gestempelt 'GROHÉ / A PARIS'. Grohé, Guillaume ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Buffetschr...

Materialien

Bronze

Ein vergoldetes, bronziertes Bureau Plat von François Linke im Stil Louis XV
Von François Linke
Eine vergoldete Bronzeplatte im Stil Louis XV von François Linke. Die rechteckige Platte ist mit einer Schreibfläche aus grünem Leder mit vergoldetem Rand versehen, in einer vergo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mahagoni- und Goldbronze-Buffet im Pariser Louis-XVI.-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Von Haentges Freres
Ein sehr hochwertiges Pariser Buffet aus dem späten 19. Jahrhundert aus Mahagoni und Ormolu, signiert "Haentges Frères, Paris". Das Buffet mit vier Türen und vier Schubladen wird von...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Buffetschränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Feines Buffet/Server aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von François Linke
Von François Linke
Feines Buffet/Server im Louis-XVI-Stil aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von François Linke François Linke Überragt von einer langen, schweren Marmorplatte über dr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Buffetschränke

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französisches Louis XVI-Mahagoni-Buffet aus dem 19. Jahrhundert, signiert Haentges Freres, Frankreich
Von Haentges Freres
Ein elegantes und sehr hochwertiges französisches Buffet aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts aus Mahagoni, Ormolu und Sarrancolin-Marmor, signiert "Haentges Frères, Paris". Das...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Buffetschränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Buffet aus Mahagoni und Goldbronze im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein auffallendes und äußerst elegantes französisches Buffet aus dem 19. Jahrhundert aus Moucheté-Mahagoni und Ormolu. Das Buffet ruht auf kannelierten, quadratischen, konischen Beine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Buffetschränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französisches Louis-XVI-Buffet aus Mahagoni und Goldbronze aus dem 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnliches und sehr elegantes französisches Buffet aus Mahagoni und Ormolu aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI. Das Buffet steht auf schönen, kreisrunden, konisch zu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Buffetschränke

Materialien

Goldbronze

Buffet im Louis XVI-Stil mit vergoldeter Bronze und Intarsien aus Mahagoni
Kommode im Louis-XVI-Stil, vergoldete Bronzebeschläge aus Mahagoni und Intarsien A Langlaise, Beschläge eingeschnitten MJ Nielsen, spätes 19. Jahrhundert, mit exquisiten Intarsien Di...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Buffetschränke

Materialien

Mahagoni, Seidenholz