Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Feines Buffet/Server aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von François Linke

74.171,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Feines Buffet/Server im Louis-XVI-Stil aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von François Linke François Linke Überragt von einer langen, schweren Marmorplatte über drei mittleren Schubladen und zwei abgerundeten seitlichen Schubladen, die Fries schön mit floralen und blattförmigen Mustern, drei große zentrale Türen mit zwei konforme Seitentüren, die verspiegelte Aufkantung mit einem gebundenen Bogen und fließenden Band zentriert, alle stehen auf kurzen spitzen kannelierten Beinen mit Sabots. Dies ist das längste und breiteste Modell dieses Buffetstils, das Linke hergestellt hat. Auf der Rückseite der Schlösser ist 'CT LINKE/SERRURERIE/PARIS' gestempelt. Linke wurde in Pankraz in Böhmen geboren und von den Franzosen als einer der größten Ebenisten von Meubles de Style um die Jahrhundertwende gefeiert. Im Alter von dreizehn Jahren begann er seine Lehre bei einem böhmischen Meister. Vier Jahre später reiste er durch Österreich und ließ sich für zwei Jahre in Wien nieder. 1875 kam Linke nach Paris, wo er 1881 in der Rue du Faubourg St. Antoine 170 eine eigene kleine Werkstatt eröffnete. Ausgehend von den Stilen des 18. Jahrhunderts und der Anpassung früherer Stile an den zeitgenössischen Geschmack produzierte Linke hochwertige Möbel und baute sein Unternehmen in den folgenden 20 Jahren stetig aus. Nachdem er auf der Pariser Weltausstellung von 1900 für sein außergewöhnliches Grand Bureau eine Goldmedaille erhalten hatte, war sein Ruf gefestigt. Er nutzte weiterhin internationale Messen als Mittel zur Erschließung neuer Märkte und stellte auf der Weltausstellung 1904 in St. Louis, der Lüttich in Belgien und der französisch-britischen Ausstellung 1908 in London aus. Linkes höchst originelle Entwürfe entstammen dem Régence- und dem Rokoko-Stil, sind aber von etwas ganz Neuem durchdrungen: Rokoko-Schwünge werden mit skulpturalen Beschlägen aus Goldbronze in der Tradition von A.C. versehen. Boulle (1642-1732) oder Charles Cressent (1685-1758) beladen. Stilistisch orientieren sich die neuen Entwürfe noch am Rokoko, neu ist jedoch, dass Linke das Rokoko mit der Lebendigkeit und dem Fließenden des Jugendstils" verschmilzt. Die Revue bezeichnete die Kreationen von Linke als entierement nouveau und fuhr fort: "Der Stand von Linke ist die größte Schau in der Geschichte der Kunstmöbel des Jahres 1900..." Die Beschläge, oder besser gesagt die Skulpturen, waren charakteristisch für die schönsten Stücke aus den Linke-Werkstätten. Die originellsten Entwürfe entstanden zweifellos in Zusammenarbeit mit dem rätselhaften Bildhauer Léon Messagé, der sich durch seine lebendigen, hochreliefierten allegorischen Figuren auszeichnete, die an den Stil von Boucher und Falconet erinnern. Heute wie damals ist Linke vor allem für die außerordentlich hohe Qualität seiner Arbeiten sowie für seine Individualität und seinen Ideenreichtum bekannt. Alle seine Arbeiten haben die feinsten und aufwändigsten Passepartouts. Die technische Brillanz seines Werks und der künstlerische Wandel, den es darstellte, haben sich nie wiederholt. Einzelheiten: Höhe: Oben: 40 Zoll / 102cm Spiegel: 61 Zoll / 155cm Breite: 94 Zoll / 239cm Tiefe: 25 Zoll / 64cm

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergoldetes Mahagoni-Kabinett aus dem späten 19. Jahrhundert mit Bronzebeschlägen von François Linke
Von François Linke
A Late 19th Century Louis XVI Style Gilt Bronze Mounted Mahogany Cabinet By François Linke François Linke – Index no. 1108 Surmounted with a Brèche d’ Alep marble top, above a frie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Stunning Late 19th Century Gilt Bronze Mounted Marquetry Cabinet -François Linke
Von François Linke
A Stunning Late 19th Century Louis XV Style Gilt Bronze Mounted Hand-cut Floral Marquetry Cabinet By François Linke François Linke Brèche d’Alep serpentine fronted marble top, abov...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Vergoldete Bronzekommode von François Linke aus dem frühen 20.
Von François Linke
Eine Kommode im Louis-XV-Stil aus vergoldeter Bronze des frühen 20. Jahrhunderts von François Linke François Linke Über einem Paar kurzer Schubladen, einem Paar Schranktüren und dr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Einzigartiger vergoldeter Bronzemontageschrank von François Linke aus dem späten 19.
Von François Linke
Einzigartiges und palastartiges Kabinett im Louis-XIV-Stil aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von François Linke François Linke - Indexnummer 490 Die seltene Baixas...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Breccia-Marmor, Bronze, Goldbronze

Ausgezeichnete Kommode/ Server aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von Henry Dasson
Von Benneman and Stockel, Henry Dasson
Eine ausgezeichnete Qualität Ende des 19. Jahrhunderts Louis XVI Stil vergoldete Bronze montiert Kommode / Server von Henry Dasson Henry Dasson - Nach Benneman und Stockel Die Demi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Eine fantastische Kommode aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von François Linke
Von François Linke
Fantastische Kommode aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XV des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts von François Linke François Linke - Index Nr. 599 Brèche d' Alep-Marmorplatt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Belle Epoque Vergoldetes Bronzemontiertes Buffet mit Intarsien, von François Linke
Von François Linke
Eine Seltenheit Belle Epoque Vergoldete Bronzemontagen mit Intarsien, Grand Buffet, von François Linke, die Montagen wurden von Léon Messagé entworfen. Signiert auf der rechten Ec...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Buffetschränke

Materialien

Goldbronze

Französische Konsole aus Mahagoni und vergoldeter Bronze von F.Linke
Von François Linke
Sehr schöne Konsole in Mahagoni und Ormolu Bronze von F.Linke Die Qualität und die Details sind von außergewöhnlicher Qualität. Dieses Möbelstück kann mit allen Dekorationen dank se...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Sideboards

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Ein vergoldetes, bronziertes Bureau Plat von François Linke im Stil Louis XV
Von François Linke
Eine vergoldete Bronzeplatte im Stil Louis XV von François Linke. Die rechteckige Platte ist mit einer Schreibfläche aus grünem Leder mit vergoldetem Rand versehen, in einer vergo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Französischer Buffet-Servierschrank aus Mahagoni im Louis-XV-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts mit Goldbronze-Montierung
Von Forest A' Paris
Eine feine Französisch 19-20th Century Louis XV Stil Mahagoni, Satinholz und Tulipwood Marquetry Gilt-Bronze montiert zweitürigen Buffet Server Geschirrschrank mit Marmorplatte. Der ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Buffetschränke

Materialien

Mahagoni, Seidenholz, Tulpenholz

Buffet im Louis XVI-Stil mit vergoldeter Bronze und Intarsien aus Mahagoni
Kommode im Louis-XVI-Stil, vergoldete Bronzebeschläge aus Mahagoni und Intarsien A Langlaise, Beschläge eingeschnitten MJ Nielsen, spätes 19. Jahrhundert, mit exquisiten Intarsien Di...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Buffetschränke

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Empire-Stil Buffetschrank mit vergoldeter Bronze und Intarsien, von François Linke
Von François Linke
Buffetschrank im Empire-Stil mit Intarsien aus vergoldeter Bronze, von François Linke, Paris. Dieses hübsche Buffet oder Beistellmöbel hat eine originale Platte aus grünem schwedi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Buffetschränke

Materialien

Goldbronze