Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Kunst Noveau Buffet von Fritz Nagel Wiener Schule von Josef Hoffmann, Noveau, um 1910

21.850 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieses kleine Buffet ist Teil einer ganzen Esszimmergarnitur. Kleines Buffet, Fritz Nagel (Entwurf), Adolf Nagel (Ausführung), Schule von Josef Hoffmann, ca. 1910 Fichte furniert mit Eiche, schwarz gebeizt und gekalkt, innen mit Mahagoni furniert, Messingzierbeschläge, gehämmert (Originalzustand) Lit.: Innendekoration, Mein Heim mein Stolz, Bd. 21, 1910, S. 435 / Innendekoration, Mein Heim mein Stolz, Bd. 22, 1911, S. 373 / Moderne Bauformen/ Monatshefte für Architektur und Raumkunst, Jahrgang 11, 1912.
  • Schöpfer*in:
    Fritz Nagel (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 170,5 cm (67,13 in)Breite: 108,5 cm (42,72 in)Tiefe: 51,2 cm (20,16 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    um 1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Klosterneuburg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Inventarnr. 10781stDibs: LU5830243342362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes Buffet von Fritz Nagel School of Josef Hoffmann, ca. 1910
Von Fritz Nagel
Dieses große Buffet ist Teil einer ganzen Esszimmergarnitur, die von Fritz Nagel entworfen und von Adolf Nagel in Wien um 1910 ausgeführt wurde. Bib.: Innendekoration, Mein Heim mei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Möbel

Materialien

Messing

Wiener Jugendstilschrank aus der Schule von Josef Hoffmann ca. 1900
Bib.: Das Interieur 1900, Tafel 19 / Innendekoration, Mein Heim mein Stolz, Bd. 11, 1900, S. 127 / Dekorative Kunst - Illustrierte Zeitschrift für angewandte Kunst, Bd. 6, 1900, S. 4...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Buffetschränke

Materialien

Messing

Eckschränke Hans Bolek z.Zt. Ende 1910er Jahre
Von Hans Bolek
These two corner display cabinets showcase Austrian Art Noveau Design perfectly. They are attributed to Hans Bolek who studied in Josef Hoffmann's class of architecture. The cabinets...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Schränke

Materialien

Eichenholz

Bücherschrank Hans Bolek 1913
Von Hans Bolek, August Ungethüm Kunstmöbel-Fabrik
Die Möbel dieser außergewöhnlichen Studie wurden 1913 von Hans Bolek, einem äußerst begabten Schüler des legendären Josef Hoffmann, entworfen und 1913/1914 auf der renommierten Winte...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Möbel

Materialien

Mahagoni, Fichtenholz

Vier Nisttische Josef Hoffmann J. & J. Kohn ca. 1910
Von Josef Hoffmann, J & J Kohn & Mundus
Restmaterial des ursprünglichen Labels unter dem kleinsten Tisch Bib.: Das Interieur, IX, 1908, S. 28 / Il mobile moderno, Gebrüder Thonet Wien, Jacob & Josef Kohn, Giovanni Renzi,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Stapeltische

Materialien

Buchenholz

„Fledermaus“-Tisch Josef Hoffmann Thonet, ca. 1912
Von Josef Hoffmann, Thonet
Tischmodell Fledermaus Josef Hoffmann Thonet ca. 1912 Ihre glanzvollste Phase erlebte die Wiener Werkstatte in der Zeit um 1905. Viele der damals entstandenen Werke wurden später Te...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Beistelltische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art déco-Barschrank entworfen von Serge De Troyer
Von Serge de Troyer
Dieser schöne Barschrank ist aus Palisanderholz gefertigt und in Japan handgefertigt. Es wurden nur 5 Stück hergestellt. Dieses Meisterwerk fügt sich in jede Einrichtung ein und verl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Art nouveau, Barelemente

Materialien

Rosenholz

Lackiertes Kabinett von Bruno Paul für Deutsche Werkstätten Hellerau, Deutschland 1930er Jahre
Von Bruno Paul, Deutsche Werkstätten Hellerau
Erstaunlicher schwarz lackierter Schrank oder Bücherregal von Bruno Paul für Deutsche Werkstätten Hellerau aus Deutschland 1930er Jahr...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Schränke

Materialien

Glas, Holz, Lack

Asymmetrisches Art-Déco-Kabinett aus Makassar, Frankreich 1930er Jahre
Dieser asymmetrische Schrank ist ein außergewöhnliches, authentisches französisches Art-Déco-Möbel aus den 1930er Jahren und verkörpert die kühne Eleganz und Innovation der Epoche. A...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schränke

Materialien

Buchenholz, Makassar

Französisches zweifarbiges Art-Déco-Buffet, um 1930
Französisches Buffet im Art déco-Stil mit modernem Einschlag. Beachten Sie das geometrische Intarsienmuster auf den Seitenschränken. Der Korpus besteht aus Nussbaumholz mit Fronten a...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Buffetschränke

Materialien

Messing, Bronze

Schwarzer Jugendstil-Vitrinenschrank von Josef Hoffmann für Thonet, AT ca. 1905
Von Thonet, Josef Hoffmann
Eine weitere Rarität in unserer begehrten Jugendstilmöbel-Kollektion: eine absolut fantastische, ungewöhnliche schwarze Vitrine aus der frühen Zeit um 1905, die kein Geringerer als d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Geschirrschränke

Materialien

Messing

Buffet Art Deco 1920, Materialien: Chrom und Holz, Frankreich
Buffet Art Deco MATERIAL: Holz und plattierte Bronze Stil: Art Deco Land: Frankreich Wenn Sie in den goldenen Jahren leben wollen, ist dies das Büf...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Buffetschränke

Materialien

Chrom