Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Seltene Eichenholz-Enfilade aus dem 17. Jahrhundert mit Schildpatt- und Ebenholz-Intarsien

7.192,62 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses schöne und seltene dreitürige Enfilade-Buffet stammt aus Nordeuropa, wahrscheinlich aus den Niederlanden oder Flandern. Diese Art von Möbeln kann auch als Dresche bezeichnet werden. An der Rückseite der Platte befindet sich eine dünne Rille, in der feine Teller abgestellt werden können, bevor sie auf den Esstisch gestellt werden. Die Platten würden einfach an der Wand hinter der Verkleidung anliegen. Flandern ist das niederländischsprachige Gebiet Belgiens, das Mitte des 16. Jahrhunderts, als dieses Buffet hergestellt wurde, ein unabhängiges Land war. Während des Goldenen Zeitalters der Niederlande (ca. 1588-1672) waren die Niederländer eine dominierende Kraft in Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft. Die Niederländische Ostindien-Kompanie war die bedeutendste europäische Handelsgesellschaft und verfügte über zahlreiche Routen nach Asien und Indien. Auf diesem Stück sehen wir Figuren mit Federn und türkischen Köpfen (möglicherweise Suleiman der Prächtige). Es wurde wahrscheinlich von Stichen und Sammlungen von Drucken der damaligen Zeit (von den Antwerpener Verlegern) inspiriert. Diese Zeit ist der Beginn des Orientalismus. Im 17. Jahrhundert war Holland eine große Seemacht (Niederländisch-Indische Kompanie), und so ist es nicht verwunderlich, dass es Bezüge zu indianischen und östlichen Kulturen gibt. Die Enfilade wurde aus Ebenholz und Schildpatt gefertigt. Diese MATERIALIEN sind auf vielen niederländischen Schränken zu finden, insbesondere auf den Intarsienarbeiten von André Charles Boulle. Die Maskarons der drei Türen sind von einer Reihe von Furnieren umgeben, zu denen das bereits erwähnte Ebenholz, Schildpatt und wellenförmiges Listello gehören. Die Türen werden von gefiederten Maskaronen flankiert, die auf fruchtigen Rändern sitzen. Über jeder Tür befindet sich eine Schublade mit Messinggriffen und verschlungenen Schlüsselschildern. Flankiert werden die Schubladen von den Maskaronen mit Kopfbedeckungen. Das Buffet ist aus dickem Eichenholz gefertigt, wie es bei Möbeln aus Nordeuropa üblich ist. Dieses hübsche Enfilade-Buffet oder "Dresche" aus dem 17. Jahrhundert ist im Vergleich zu anderen Enfilades aus derselben Zeit sehr ungewöhnlich. Die Kombination aus rustikalen Eichendielen, einzigartigen figürlichen Schnitzereien und Intarsien macht dieses Stück zum Blickfang in jedem Raum, in dem es aufgestellt wird.
  • Maße:
    Höhe: 89,87 cm (35,38 in)Breite: 177,8 cm (70 in)Tiefe: 58,76 cm (23,13 in)
  • Stil:
    Louis XIII. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1630
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Guter starker antiker Gesamtzustand. Alterstrennungen, Reibungen, Kerben, kleinere Holzverluste und einige Ringspuren an der Oberseite, wie auf den Fotos zu sehen. Schwarzes Schild für die linke und mittlere Schublade fehlt.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 114-131stDibs: 1401179063557

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches Buffet Deux Corps aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert
Dieses einzigartige Buffet deux corps wurde in Frankreich zur Zeit Ludwigs XIII. (1600) aus Nussbaumholz handgeschnitzt. Ein Buffet deux corps (wörtlich "Buffet mit zwei Körpern") is...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Buffetschränke

Materialien

Walnuss

Seltenes 4-türiges Buffet aus Eiche und Messing aus Saint-Malo, Frankreich, 17. Jahrhundert, um 1690
Dieses prächtige und unverwechselbare Möbelstück aus der nördlichen Bretagne ist als "buffet malouin" bekannt und wurde Ende des 17. Jahrhunderts geschaffen. Diese Art von Schränken ...
Kategorie

Antik, 1690er, Französisch, Louis XIV., Geschirrschränke

Materialien

Messing

Außergewöhnliches französisches Buffet Deux Corps aus Eiche, um 1700
Dieses außergewöhnliche Buffet deux corps aus Eiche wurde um 1700 in Frankreich handgeschnitzt und bietet mit acht Türen, zwei Schubladen und einem ausziehbaren Tablett reichlich Sta...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Französisch, Louis XIV., Sideboards

Materialien

Eisen

Französisches Jagd Buffet aus Eiche mit Wildvogel- und Fischtafeln aus dem 18. Jahrhundert
Dieses ungewöhnliche französische Jagdbuffet aus der Zeit um 1700 hat kunstvoll geschnitzte, getäfelte Türen, die einen Wildvogel und einen Fisch darstellen. Der Wildvogel hängt mit ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Italienische Renaissance-Anrichte aus Nussbaum und Wurzelnussholz mit Intarsien aus dem 16. Jahrhundert
Dieses schöne italienische Möbelstück aus der Hochrenaissance um 1500 hat eine faszinierende Fassade aus Nussbaumholz mit Intarsiengraten. Die Front, die aus drei Gürtelschubladen üb...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Anrichten

Materialien

Holz, Walnuss, Wurzelholz

Außergewöhnliches und großes Buffet de Chateau aus Nussbaumholz, Nimes, Frankreich, um 1750
Dieses große und elegante Schlossbuffet aus Nussbaumholz stammt aus der Zeit Ludwigs XV. (um 1750) und wurde in der südfranzösischen Stadt Nimes handgeschnitzt. Die Tischler in Nimes...
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Louis XV., Buffetschränke

Materialien

Stein, Marmor, Metall, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländischer Renaissance-Schrank aus dem 17. Jahrhundert
Dieser außergewöhnliche antike Schrank wurde in den Niederlanden hergestellt. Durch seine typische Form ist er ein gutes Beispiel für einen niederländischen "Kussenkast". Die erhaben...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Ebenholz, Eichenholz

Louis XIV. Buffet aus Nussbaumholz – um 1750
Rechteckige Platte mit profiliertem Rand über zwei verglasten Türen mit rautenförmigen Motiven, erhöht auf einem Sockel, der auf gedrückten Füßen endet.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Anrichten

Materialien

Walnuss

Louis XIV. Buffet aus Nussbaumholz – um 1750
7.578 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker niederländischer Renaissance-Schrank aus Eiche aus dem 17. Jahrhundert mit Ebenholz und Mahagoni
Hier wird ein antiker viertüriger Schrank mit dem Namen "Kussenkast" angeboten, der Ende des 17. Jahrhunderts in den nördlichen Niederlanden hergestellt wurde. Dieser Schrank hat sei...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Renaissance, Geschirrschr...

Materialien

Messing, Stahl

19. Jahrhundert Französisch Louis XIII geschnitzt Eiche Parkett oben Zwei-Tür-Buffet
Bringen Sie Grandeur und Nutzen in einen formellen Wohn- oder Essbereich mit diesem beeindruckenden antiken Buffet. Der um 1860 in Frankreich gefertigte Schrank aus massiver Eiche ze...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Buffetsch...

Materialien

Eichenholz

Französisches Eichenbuffet aus dem 19.
Eichenbuffet aus dem 19. Jahrhundert aus Frankreich. Die Oberseite ist gebändert und hat eine abgeschrägte und handgeschnitzte verzierte Kante, die bis zu den getäfelten Seiten, die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Französische Eichenholz-Enfilade aus dem 18.
Eichenholz-Enfilade aus dem 18. Jahrhundert aus Frankreich. Die Platte ist umrandet und hat eine abgeschrägte Kante und eine Plattenrille auf der Rückseite der Platte. Die Oberseite ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Buffetschränke

Materialien

Eichenholz