Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

18. Jahrhundert Eckschrank, Eckkommode, Encoignure, Frankreich, um 1770

6.750 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antiker Eckschrank mit geometrischen Intarsien Frankreich Mahagoni, Marmor, Messing Übergang um 1770 Abmessungen: Höhe: 88 cm, Breite: 85 cm, Seitentiefe: 59 cm Beschreibung: Ungewöhnlicher, halbhoher Eckschrank aus der Übergangszeit zwischen Ludwig XV. und Ludwig XVI. (Epoque Transition) mit noch geschwungener Front, aber bereits streng geometrischen Intarsien. Der zweitürige Korpus steht auf Blockfüßen, deren Sockel und Lisenen durch eingelassene Messingprofile betont werden. Die Türen sind in einem extravaganten Stil mit Diamant- und Flachintarsien gestaltet. Dunkle Bänder, die von Messingfäden begleitet werden, bilden den Rahmen für das mit Eibenholz furnierte Mittelfeld und das sauber auf Gehrung geschnittene Rechteck aus hellem Satinholz. Das umgebende Mahagoni ist im Vergleich zu den anderen Hölzern dezent zurückhaltend und bildet den perfekten Hintergrund für die stilvollen Messingintarsien. Die Strenge der Intarsien wird durch die leichte Rundung der Türen gemildert. Die lose Marmorplatte aus Breche d'Alep folgt der Form der Möbelfront. Die Rückseite der Platte weist die typische, unbearbeitete Bruchkante auf - ein authentisches Merkmal originaler Steinplatten aus dem 18. Bedingung: Die Möbel sind in sehr gutem Zustand und alltagstauglich mit einer authentischen Alterspatina. Alle Intarsien wurden gefestigt und die Oberfläche mit einer handaufgetragenen Schellackpolitur aufgefrischt.
  • Maße:
    Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 85 cm (33,47 in)Tiefe: 59 cm (23,23 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1770
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Möbel sind in sehr gutem Zustand und alltagstauglich mit einer authentischen Alterspatina. Alle Intarsien wurden gefestigt und die Oberfläche mit einer handaufgetragenen Schellackpolitur aufgefrischt.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419246575222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Louis-XVI-Eckschrank mit Intarsien, Deutschland, Ende 18. Jahrhundert, um 1790
Louis XVI Eckschrank mit Intarsien Süddeutschland Nussbaum, Ahorn Klassizismus um 1790 Abmessungen: H x B x T: 222 x 98 x 55 cm, Seitentiefe: 66 cm Beschreibung: Schlanker und woh...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Eckschränke

Materialien

Walnuss

Niederländischer Louis-XVI-Sekretär des späten 18. Jahrhunderts mit beeindruckender Intarsienarbeit
Louis XVI-Sekretär des 18. Jahrhunderts mit Intarsien Die Niederlande Amaranth, Satinholz und andere Ludwig XVI. um 1790 Abmessungen: H x B x T: 149 x 89 x 46 cm Beschreibung: Auf...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Seidenholz

Französische Louis-XV-Kommode aus dem 18. Jahrhundert, Palisander, 1740er Jahre
Antike französische Kommode Louis XV oder Barock Frankreich Palisanderholz Ludwig XV. um 1740 Abmessungen: H x B x T: 83 x 121 x 64 cm Beschreibung: Französische vierreihige Kommo...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Palisander

Deutsche Louis XVI-Aufsatztruhe mit Intarsien, Ende 18. Jahrhundert, um 1780
Louis XVI-Aufsatzmöbel in patiniertem Zustand Deutschland (Sachsen) Satinholz, Mahagoni und andere Ludwig XVI. um 1780 Abmessungen: H x B x T: 203 x 124 x 63 cm Beschreibung: Komm...
Kategorie

Antik, 1780er, Deutsch, Louis XVI., Buffetschränke

Materialien

Holz

Biedermeier / Empire Sideboard des frühen 19. Jahrhunderts, Demi Lune-Kommode
Antike Demilune Anrichte Süddeutschland Kirsche Anfang des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 90 x 85 x 42 cm Beschreibung: Zweitüriger Schrank auf sockelartigen, spitzen Be...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Empire, Sideboards

Materialien

Kirsche

Übergangskommode mit Marmorplatte, 18. Jahrhundert, Frankreich, um 1780
Kleine Schubladen-Kommode mit Marmorplatte Frankreich Palisanderholz und andere Übergang um 1780 Abmessungen: H x B x T: 77 x 78 x 43 cm Beschreibung: Zierliche französische Kommo...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eckschrank mit Steinplatte, Frankreich, 18. Jahrhundert
Kleiner zweitüriger Eckschrank mit einer dunklen, profilierten Steinplatte und abgerundeter Front. Die Türen sind mit kontrastfarbenen Holzeinlagen versehen, die eine elegante, mehrf...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Schränke

Materialien

Stein, Bronze

19. Jahrhundert, Französisch, Eckschrank aus Veilchenholz mit Intarsien
Eine gute Qualität Französisch, 19. Jahrhundert, Königsholz Intarsien Eckschrank, mit seiner ursprünglichen Breccia Marmorplatte, die Intarsien Dekoration von Blumen und vergoldeten ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Eckschränke

Materialien

Goldbronze

Sehr schöner dreitüriger französischer Schrank aus dem 19.
Hervorragender dreitüriger Schrank aus Mahagoni und Nussbaum mit Ormolu-Beschlägen, einer eingebauten Leber und einer weiß geäderten Marmorplatte (2 Zoll dick) und Tupie-Füßen. Urspr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Louis Seize-Schrank, Süddeutschland, spätes 18. Jahrhundert
Großer zweitüriger Louis Seize-Schrank mit abgeschrägten Ecken und profiliertem und geschwungenem Gesims. Der Schrank steht auf geformten Kugelfüßen und...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Bronze

Beistellschrank im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von J-E Zwiener
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Eine feine Louis XV. Stil Meuble a Hauteur D'Appui Nach der Art von J-E. Zwiener Hergestellt aus Bois Violette, mit gut ausgeführten floralen Intarsien, und mit umfangreichen vergoldeten Bronzebeschlägen von außergewöhnlicher Qualität. Auf geschwungenen Beinen, die mit vergoldeten Bronzeschuhen beschlagen sind, steht der Schrank in Form einer Bombe mit einer einzigen verschließbaren Tür, die einen Innenraum mit Regalen umschließt, auf einer Marmorplatte aus Fleur de Peche. Der in Deutschland geborene Joseph-Emmanuel Zwiener arbeitete von 1880 bis 1895 in der Rue de la Roquette...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Goldbronze, Bronze

Antiker französischer Sekretär-Schreibtisch, Frankreich 1770-80
Antiker französischer Sekretär aus dem späten 18. Jahrhundert Entdecken Sie diesen französischen Sekretär aus dem 18. Jahrhundert, der in Frankreich um 1770-80 während der sogenannte...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Veilchenholz, Seidenholz