Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Handgeschnitzter Holzschrank aus der Renaissance-Periode ein Deux Corps oder Buffet 1600er Jahre Frankreich

Angaben zum Objekt

Bedeutender kunstvoll geschnitzter hoher handgeschnitzter französischer Nussbaumschrank a Deux corps viertüriger Schrank aus Frankreich 17. Das Stück besteht aus drei Teilen, die abnehmbar sind. Die Unterseite, die Oberseite und die Krone. Der Schrank ruht auf einem freistehenden Buffetboden. Auf der Vorderseite sind allegorische Schnitzereien mit Schlachtszenen, Burgen, floralen Motiven und Rittern auf dem Schlachtfeld zu sehen, die sehr detailliert ausgearbeitet sind. Es ist typisch für die Renaissance, da es architektonisch gestaltet ist. Und bietet aufgrund seiner Größe unendlich viele Möglichkeiten für eine moderne Nutzung. Das Gebälk der Krone auf dem Schrank ist abnehmbar und sitzt nur auf dem oberen Teil des Möbelstücks. Dieser Gesimsüberhang ist wunderschön geschnitzt, kann aber auf Wunsch auch einfach ohne verwendet werden. Der obere Teil des Schrankes sitzt direkt unter der Krone und auf dem Sockel. Der obere Teil ist in der Tiefe etwas kürzer als der untere Teil des Schrankes Deux corps, wodurch ein leichter Überhang entsteht. Das heißt, dieses Stück könnte als Buffet oder Anrichte verwendet werden. Die Seiten sind getäfelt. Zwei große, schwere Türen lassen sich aufklappen und geben den Blick auf die originalen Regale und Schubladen frei. Die wunderbare Handwerkskunst dieser Zeit lässt sich allein an den Fugen und den Originalregalen erkennen. Ein rechteckiger, floral geschnitzter Fries rahmt die Außenseite des Hauptteils des Stücks ein. Mit einem ähnlichen Zierfries. Jede Tür ist an den Rändern mit dem gleichen Blumenmotiv umrahmt. Ein eingelassener Rahmen innerhalb der floral geschnitzten Details hebt die in der Mitte der Türen dargestellten Szenen hervor. Im Inneren des wunderschön geschnitzten Rahmens sind Szenen von einem Schlachtfeld dargestellt. Beide Türen lassen sich mit einem Schlüssel öffnen und geben den Blick auf offene Regale frei. Im Vordergrund der Szenen sind Ritter auf Pferden mit Schwertern und Helmen im Kampf zu sehen. Die Sujets dieser Stiche können als Lobgesang auf die Stärke und Weisheit der Macht in dieser Zeit interpretiert werden. Unter jedem geschnitzten Ritter lag eine Figur, die sich im Kampf befand und zum Sieg führte. Die Vorderseite ist ebenfalls mit den Originalbeschlägen versehen, einschließlich des Schlüssels, mit dem sich sowohl die Ober- als auch die Unterseite öffnen lassen. Alle Rückwände sind in einem ausgezeichneten und originalen Zustand. Der untere Teil ragt von der Oberseite nach vorne und ruht auf einem rechteckigen Sockel mit abgeflachten Stollenfüßen. Dieser Teil kann allein als Anrichte oder Buffet verwendet werden, da er von der Oberseite abnehmbar ist. Es verfügt über zwei geschnitzte Holztüren mit Schnitzereien, die den oberen Teil des Kabinetts mit Porträts der Büsten der Schlachtszenen darüber nachahmen. Die äußeren Ecken auf der Vorderseite sind mit schönen handgeschnitzten Darstellungen von Ritterrüstungen mit Hut, Kampfausrüstung und einem Fleur De Lis-Symbol verziert. (Es ist wichtig zu wissen, dass Stücke mit dem Fleur-De-Lis-Symbol in dieser Zeit nur für Könige oder Adlige hergestellt wurden. Und es ist wahrscheinlich, dass dieses Stück für einen der geschnitzten Ritter oder zu Ehren der Schlacht, in der sie gekämpft haben, von Königen oder Adligen in Auftrag gegeben wurde. Oberhalb der Rüstung befindet sich eine kleine geschnitzte Holztulpe. Die Füße sind Ballenfüße und befinden sich direkt unter einer geraden Sockelschürze. Im Originalzustand und mit Originalbeschlägen. Die Beschläge sind sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite in hervorragendem Zustand. Er weist eine beeindruckende Patina auf, die ihm viel Charakter und Charme verleiht. Ein Klassiker von außergewöhnlicher Qualität und Handwerkskunst. Möglicherweise aus der burgundisch-lyonnaisischen Schule. Dieser Schrank eignet sich hervorragend als versteckte Kleider- oder Wäscheaufbewahrung in einem Schlafzimmer und kann auch als TV-Unterhaltungszentrum in einem Wohn- oder Familienzimmer verwendet werden. Im 16. Jahrhundert wurde das Leben für die Wohlhabenden komfortabler. Es gab mehr Möbel als im Mittelalter, aber sie waren immer noch einfach. In wohlhabenden Häusern waren sie in der Regel aus Eichenholz gefertigt, schwer und massiv. die Möbel des 16. Jahrhunderts sollten Generationen überdauern. Sie haben erwartet, dass Sie es an Ihre Kinder und sogar an Ihre Enkelkinder weitergeben werden. Im 14. Jahrhundert begann in Italien eine kulturelle Bewegung namens Humanismus an Fahrt zu gewinnen. Der Humanismus vertrat unter anderem die Idee, dass der Mensch das Zentrum seines eigenen Universums sei und dass die Menschen die menschlichen Errungenschaften in Bildung, klassischer Kunst, Literatur und Wissenschaft anerkennen sollten. Als viele andere Länder wie die Franzosen und die Deutschen begannen, diesen Stil zu imitieren, breitete sich die Idee des Humanismus auch auf das französische Möbeldesign aus. Die französischen Renaissance-Schränke wurden, wie alle Möbel dieser Zeit, von den italienischen Renaissancemöbeln beeinflusst. Französische Schränke aus dieser Zeit wurden mit Schnitzereien verziert, die je nach klassischem Einfluss Göttinnen, Blumen, Adler oder Sirenen darstellten. Weitere Verzierungen aus dieser Zeit waren Kapitelle mit floralen Motiven, geschnitzte Figuren, Delphine und flache Gesimse. Eines der bedeutendsten Merkmale edler Schränke aus dieser Zeit sind das Originalschloss, der Schlüssel und die Scharniere. Da diese Schränke ein sehr wichtiger Teil des Haushalts waren, wurden keine Kosten gescheut, um sie mit den besten Beschlägen auszustatten. Maßnahmen: Unterseite 64" breit 29.5" tief 33" hoch Oberteil (ohne Krone) 61.5" hoch 22" tief 62" breit. Interessanterweise ist auf der Rückseite ein kleines Papier befestigt, das entweder den Namen des Besitzers oder des Schreiners zu tragen scheint. Es scheint zu heißen: Gerard Massey.
  • Maße:
    Höhe: 240,03 cm (94,5 in)Breite: 162,56 cm (64 in)Tiefe: 74,93 cm (29,5 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1600s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wunderbarer Vintage-Zustand. Einige altersbedingte Schäden, aber das macht seinen Charme aus.
  • Anbieterstandort:
    Oklahoma City, OK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3382316081711

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biblio-Schrank oder Vitrine aus Wurzelholz, 1700er Jahre, Regency Louis XVI.-Stil, 18. Jahrhundert, Frankreich
Dreitürige Wurzelholzvitrine aus Frankreich um 1700. Diese Vitrine oder dieser Biblioschrank hat einen vergoldeten Kranz, der mit goldenen Schnörkeln verziert ist. Die Krone ist abne...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Vitrinen

Materialien

Messing

Kleiner, brauner, geschnitzter, zusammenklappbarer Stand für Bücher oder Bibeln aus Holz
Eine tolle Möglichkeit, eines Ihrer Lieblingsbücher auszustellen! Dieser geschnitzte Holzbuchhalter ist von Hand mit einem stilisierten Blumenmuster geschnitzt. Im aufgeklappten Zust...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indonesisch, Primitiv, Mehr Volkskunst

Materialien

Holz

Große rustikale geschnitzte Holz drapiert Schüssel oder Taschentuch Vessel
Eine große geschnitzte Holzschale in einem satten Braun. Diese Schale eignet sich hervorragend für den Frühstückstisch, auf dem Obst aufbewahrt wird, oder für den Couchtisch, auf dem...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Rustikal, Dekoschalen

Materialien

Holz

Our Lady of Guadalupe geschnitzt Holz hängende Wand-Skulptur oder Plaque
Eine handgeschnitzte Holzplakette der Jungfrau von Guadalupe. Diese wunderschön gearbeitete Holztafel zum Aufhängen zeigt das ikonische Bild der Jungfrau von Guadalupe. Die detailrei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mexikanisch, Volkskunst, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Dekorative Holz geschnitzt Tramp Art Keepsake Box oder Matrosen Valentine mit Herz
Eine hervorragende Folk Art Matrosen valentine Tramp Art Andenken-Box. Die breite Form dieser schönen, primitiv geschnitzten Holzkiste zeigt die B...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Antiquitäten

Materialien

Metall

Antikes handgeschnitztes, bemaltes, mexikanisches Holzkreuz mit Blumenmotiv aus Mexiko – Mexiko
Dieses antike mexikanische Holzkreuz ist ein beeindruckendes Beispiel für traditionelle Handwerkskunst, das religiöse Bedeutung mit lebendiger Volkskunst verbindet. Das Kreuz verfügt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Mexikanisch, Spanisch Kolonial, Religiöse Gegens...

Materialien

Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Buffet Á Deux Corps aus dem 18. Jahrhundert, polychromiert
Schöne Buffet Louis XV mit einem leichten Einfluss von Louis XVI polychrome in Eiche Schöne Polychromie mit leichten Blautönen Sehr schöne und fei...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kleiderschränke

Materialien

Eichenholz

Buffet De Corps aus geschnitzter Eiche, Französische Provence, 18. Jahrhundert
C1750 18. Jahrhundert Französisch Provincial geschnitzt Eiche Buffet De Corps Maße: B130 x T50 x H217 cm.  
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Geschirrschränke

Materialien

Eichenholz

Französisches ebonisiertes Buffet De Corps aus dem 19. Jahrhundert
Um 1800 19. Jahrhundert Französisch Ebonised Obstholz Buffet de Corps B146 x T53 x H236 cm Sockel B140 x T53 x H93 cm Platte B146 x T50 x H143 cm.  
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Kleiderschränke

Materialien

Obstholz

French Renaissance Style Buffet a Deux Corps aus geschnitztem Nussbaum, um 1880
Schönes Belle-Époque-Buffet aus Nussbaumholz im Stil von Henri II. von Frankreich mit geschnitzten Putten auf den oberen Türpaneelen, von denen eine eine Sichel und ein Weizenbündel ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Buffetschränke

Materialien

Walnuss

Buffet à Deux Corps aus der Zeit Ludwigs XV.
Buffet à Deux Corps" (zweiteiliges Buffet) aus Nussbaum aus der Zeit Ludwigs XV. mit schön geschnitztem Eichenlaub und Eicheln, Rosetten, Sternen und anderen Details. Der obere Schra...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Buffetschränke

Materialien

Eisen

Buffet à Deux Corps aus der Zeit Ludwigs XV.
13.500 $ Angebotspreis
28 % Rabatt
Französische handgeschnitzte, bemalte Vaisselier- oder Buffet Deux Corps aus dem frühen 19. Jahrhundert
Dieses bemalte Vaisselier aus der Normandie (Frankreich) aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert weist kunstvoll von Hand geschnitzte Details wie Rais-de-Coeur, Perlen, Blätter und ei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Geschirrschränke

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen