Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Kabinett oder Schrank oder zweistöckiges Buffet:: Nussbaum:: Spanien:: 18

4.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Zwei-Körper-Garderobe. Walnussholz, Spanien, 18. Jahrhundert. Zweiteiliger Schrank aus geschnitztem Nussbaumholz mit Türen (zwei Paare, oben und unten) und Schubladen (vier, in der Mitte des Schranks paarweise angeordnet), der durch scheibenförmige Beine leicht erhöht ist. Der obere Teil wird durch eine Reihe von Leisten unterschiedlicher Breite abgeschlossen (die größte mit kleinen gerippten Kragsteinen, Elemente, die auch die Schubladen flankieren); Türen (mit einfachen Intarsien oder helleren Holzintarsien) und Schubladen sind ebenfalls durch ähnliche Leisten verziert; die Ecken der Türbereiche werden durch salomonische Säulen mit glattem Kapitell verziert; unten, an den Beinen, rahmt eine weitere Zierleiste in Form von feineren Leisten als die obere das Möbel ein. Die Seiten sind mit einfachen Hinterschneidungen versehen, die die verschiedenen genannten Bereiche voneinander abgrenzen. Das Studium der Komposition und ihrer Details (und damit die Qualität) zeigt sich in den Holzverbindungen, in der Sorgfalt, mit der die Elemente verwendet werden (die Türscharniere werden außen gelassen, um ein wenig mehr Dekoration zu bieten), usw. Das Vorhandensein der salomonischen Säulen und die zarte Verwendung der gestreiften Kragsteine, die einander gegenübergestellt sind, um etwas mehr Bewegung hinzuzufügen, zeigen den Einfluss des Barocks in der Garderobe. Die allgemeine Linienführung der Möbel entspricht einer in Spanien üblichen Komposition (man vergleiche die Abfallbehälter, den Sakristeischrank der Kathedrale von Burgos aus dem 18. Vergleichen Sie das Stück mit dem archimedischen Stück des Lázaro-Galdiano-Museums in Madrid (erste Hälfte des 17. Jahrhunderts, beachten Sie die Kragsteine), mit den bekannten quadratischen Schränken, mit Stücken im Stil Ludwigs XIII (mit den üblichen Unterschieden) usw." Größe: 161 x 75 x 218 cm. Das Gewicht ist orientierend.
  • Maße:
    Höhe: 218 cm (85,83 in)Breite: 161 cm (63,39 in)Tiefe: 75 cm (29,53 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZF04851stDibs: LU2951319419292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schrank. Walnussholz, Metall. 19. Jahrhundert.
Doppelwandiger Schrank mit verzierter Front aus geschnitztem Nussbaumholz. Der untere Korpus weist an beiden Türen eine Verzierung auf, die an den Seiten durch Säulen ergänzt wird; e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Geschirrschränke

Materialien

Metall

Schrank aus Eiche und Nussbaumholz, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Schrank aus Eichen- und Nussbaumholz, verziert mit reichem Schnitzwerk und Zierleisten. Die architektonische Struktur ist von der zeitgenössischen Barockarchitektur inspiriert und be...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Geschirrschränke

Materialien

Metall

Sideboard aus Nussbaumholz, Frankreich, 19. Jahrhundert
Nussbaumholz Anrichte mit zwei Türen auf der Oberseite mit Reliefs (Rauten, Dreiecke Paneele, symmetrische pflanzliche Zusammensetzung, etc.), ein Raum in der zentralen Bereich mit z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Sideboards

Materialien

Metall

Geschirrschrank aus Eiche, Metall, Glas, 19. Jahrhundert
Geschnitzte Anrichte aus Eichenholz, bestehend aus zwei Körpern: der obere hat eine Vitrine mit Regalen und eine einfache Dekoration mit Säulen und einer kräftigen Leiste, die an bes...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Sideboards

Materialien

Metall

Spanische Kommode für Sacristy-Use, Nussbaum, Eisen, 17. Jahrhundert
Kommode aus Nussbaumholz mit geschnitztem Dekor. Spanien, 17. Jahrhundert. Kabinett von drei sehr tiefen Schubladen mit der unteren mehr, auf rechteckigen Beinen und mit Oberbrett g...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Kommoden

Materialien

Eisen

Kommode, Taquillón, Nussbaum, Schmiedeeisen, Spanien, 17. Jahrhundert
Schließfach Walnussholz, Schmiedeeisen. Spanien, 17. Jahrhundert. Rechteckiges, niedriges Möbel aus Eichenholz mit Elementen aus Schmiedeeisen, das sich auf vier Beinen leicht erhe...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Kommoden

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antique French Renaissance Revival Walnut Buffet Cabinet Cupboard Hutch 96"
Antike Französisch Renaissance / Henry II Stil Nussbaum Buffet a deux corps / vaisselier / Schrank / Kabinett / Hutch mit neoklassischen geschnitzt figuralen / floral / Akanthus Them...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neorenaissance, Buffetschränke

Materialien

Walnuss

Antique French Renaissance Revival Walnut Buffet Cabinet Cupboard Hutch 94"
Antike Französisch Renaissance / Henry II Stil Nussbaum Buffet a deux corps / vaisselier / Schrank / Kabinett / Hutch mit neoklassischen geschnitzten figuralen / Akanthus / floralen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Renaissance, Geschirrschränke

Materialien

Walnuss

Sideboard im Louis-XIII-Stil aus dem frühen 17. Jahrhundert
Große und imposante Anrichte im Stil Louis XIII. Das Holz ist mit zahlreichen Motiven beschnitzt: Akanthusblätter, Rautenspitzen und Blätter. Die Beine haben die für diesen Stil typi...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Buffetschränke

Materialien

Holz

Italienischer Walnussholzschrank aus dem 17. Jahrhundert
Schönes seltenes großes italienisches Barockkabinett aus dem 17. Zweiteilig mit Schranktüren oben und unten und Schubladen in der Mitte. Geschnitzt mit Blattmuster und Putten oder En...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Schränke

Materialien

Holz

GENUINE Renaissance-Schrank- Buffet aus Nussbaumholz, Italien, frühes 17. Jahrhundert
Ein hohes Schrankbuffet aus Nussbaumholz mit einer Bohlenplatte mit Zackenleiste über einer einzelnen Schublade. Die vertieften, verglasten Türen mit eisernen Griffen werden von dori...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Französisches Buffet Deux Corps aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert
Dieses einzigartige Buffet deux corps wurde in Frankreich zur Zeit Ludwigs XIII. (1600) aus Nussbaumholz handgeschnitzt. Ein Buffet deux corps (wörtlich "Buffet mit zwei Körpern") is...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Buffetschränke

Materialien

Walnuss