Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Konsolenschmuck III von Michel Kiriliuk

70.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Einzigartiges Stück. Datiert 1990. Gravierte Messing-, Metall- und Glasplatte. Dieses einzigartige und originelle Kunstwerk wurde von Michel Kiriliuk geschaffen. Der in Frankreich geborene und autodidaktisch ausgebildete Bildhauer, Innenarchitekt und Maler bezeichnet sich selbst als futuristischen und konstruktivistischen Ultra-Barock-Designer. Kiriliuk verwendet Messing, Eisen und Glas, die mit Messing- und Silberlötungen hervorgehoben werden, um einen echten plastischen Effekt zu erzielen. Die Glasplatte wird auf einem Sandbett gegossen, für eine Dicke von 22-70 mm, bevor sie graviert, zerschlagen und poliert wird. Der Künstler arbeitet auch mit Chagrin, Schuppen und Bergkristallen. Eine geradlinige Skulptur Jedes von Kiriljuks Werken ist einzigartig und originell. Die Künstlerin wendet direkte Techniken an. Er ist der einzige Akteur bei der Herstellung trotz der Vielfalt der Techniken: Lichtbogenschweißen, Silberlöten, Messinglöten, saure Patina, Gravieren und Polieren von dicken Glasplatten. Michel Kiriliuk wurde 1952 in Casablanca als Sohn eines russischen Vaters und einer italienischen Mutter geboren. Mit 16 Jahren verlässt er die Schule, um in einer Werkstatt handwerkliche Tätigkeiten zu erlernen. Er erlernt das Handwerk des Tischlers und restauriert bald antike Stücke. Das erste Möbelstück, das er entwirft, ist eine Aluminiumstange, die von amerikanischen Sammlern gekauft wird. Seitdem ist Michel Kiriliuk als Designer, Bildhauer und Innenarchitekt tätig. Kiriliuks Werk hebt sich von anderen künstlerischen Strömungen ab, es ist wirklich originell und vielschichtig. Jedes Möbelstück, jedes Objekt, jede Skulptur ist ein Einzelstück. Der Künstler stellt Möbel, Dreibeinleuchten, Wandleuchten sowie Skulpturen im engeren Sinne her. Kiriliuk arbeitet von zu Hause aus, im Freien, egal zu welcher Jahreszeit. Auf einer Werkbank wird das kaltverformte Metall mit dem Hammer und dem Amboss geformt. Für die Herstellung der Drehungen verwendet der Künstler eine Lötlampe und einen Hammer, um Glasstücke zu zerschlagen. Jedes Element wird in seinem Kopf entworfen und ausgeschnitten, aber nie auf Papier gezeichnet. Der Sockel besteht aus Metall und Messing, das nach seinen Inspirationen veredelt wird. Der erste Teil, die Herstellung des Sockels, ist besonders schnell, während der ornamentale Teil langsamer ist und der Fantasie freien Lauf lässt. Hier beginnt die goldschmiedische Dimension, wenn er nach verschiedenen Kombinationen von Materialien und Patinas sucht, um seine Perfektion zu erreichen. Heute versichert uns der Künstler, dass er keine Probleme mehr mit der Technik hat, aber er versucht immer noch, sich des endgültigen Aussehens sicher zu sein, weil es ein Geschenk für die anderen ist. Die Technik ermöglicht es uns, Absichten in die Realität umzusetzen. Aber erst die Kraft, die von dem Stück ausgeht, verleiht ihm einen emotionalen Wert. M. Kiriliuk Michel Kiriliuk hat an zahlreichen Messen teilgenommen.
  • Schöpfer*in:
    Michel Kiriliuk (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 95,5 cm (37,6 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1990
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 581stDibs: LU3115317896831

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das Kabinett von Bois, Mtal et Pierre Dures, Cration Contemporaine de Daniel Arnoul
Von Daniel Arnoul 1
AUSSERGEWÖHNLICHER SCHRANK AUS BOIS, MÉTAL UND PIERRES DURES ZEITGENÖSSISCHE KREATION DES ORFÈVRE DANIEL ARNOUL HERKUNFT : FRANKREICH PERIODE : XXe SIÈCLE, 1995. Unikat, si...
Kategorie

1990er, Schmuckkästchen

Materialien

Holz

Alex Berdal, „Nature Morte or Ouverture“, 1980
Von Alex Berdal
ALEX BERDAL (Perpignan, 1945) Nature Morte oder Ouverture, 1980 Bronze mit grüner Patinierung Auf der Vorderseite signiert. Rückseitig nummeriert 6/8 Gießereiprüfzeichen " ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Sophie Gallardo und Georges Casssan, „ australischer Schreibtisch“, Unikat und gestempeltes Stück
Von George-Guillaume CASSAN, Sophie GALLARDO
Volle Höhe : 133 cm einschließlich 2 cm Marmor Länge: 90 cm Tiefe : 44 cm Tischplatte : 82,5 x 70 cm Innenmaße " Unterteil " Länge : 76 cm Tiefe : 44 cm Hergestellt au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Sonstiges, Sekretäre

Materialien

Birke

Monumentale Skulptur „Stillleben, Staging a Meal“, 1993 von Monica Machado
Von Monica Machado
Monica Machado Geboren 1966 in Lissabon (Portugal). Lebt seit 1981 in Paris. Technik : Holz, Möbelbein, Armlehne, Stuhl, Schublade, Kabel, Mörtel, Schlepptau, Wasserpumpe, Beleuc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Holz

Gueridon oder Couchtisch von Otto Gunsen & Philip Arcanter, ca. 1945-1950
Von Philip Arctander
Ein Gueridon oder Couchtisch von Otto Gunsen & Philip Arcanter mit einer Mosaikplatte. Sockel aus Holz. Sehr gute Bedingungen ca. 1945-1950. Einzigartiges Stück.
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Beaux Arts, Guéridons

Materialien

Holz

„Les Raisins“ von Alex Berdal
Von Alex Berdal
ALEX BERDAL Nature Morte, les Raisins, 20. Jahrhundert Maße: Höhe: 37 cm Länge : 26 cm Tiefe : 20 cm Reproduziert im Katalog BERDAL, Sculptures, éditions Le Chardon, 198...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Doppelseitige Konsole aus Bronze, 2023
Von Gary Magakis
Todd Merrill Studio ist seit 2013 der exklusive Vertreter von Gary Magakis. Gary Magakis hat mit seinen dynamischen, vom Studio entwickelten Metallmöbeln aus scheinbar einfachen geom...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Schränke

Materialien

Bronze, Stahl

Wendell Castle, Foyer-Konsolentisch, USA, 2003
Von Wendell Castle
Wendell Castle, der Vater der Kunstmöbelbewegung, war mehr als vier Jahrzehnte lang als Bildhauer, Designer und Pädagoge tätig und beeinflusste die Kunst- und Designwelt mit seinen a...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Konsolentische

Materialien

Holz

Postmoderne Schmuckkommode mit Tischplatte aus Memphis im Stil von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass
Wunderschöne handgefertigte postmoderne Memphis-Schmuckkommode mit fünf Schubladen im Stil von Ettore Sottsass, ca. 1980er Jahre. Die Schachtel ist in sehr gutem Vintage-Zustand und ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Schmuckkästchen

Materialien

Messing, Metall

Konsole aus den 1980er Jahren von Victor Roman
Von Victor Roman
Unglaubliche Konsole, entworfen und signiert von Victor Roman. Wahrscheinlich aus einem Satz von 25 Exemplaren.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Konsolentische

One of Kind Console by Regis Royant
Skulpturale Konsole aus Messing mit rosa Achaten. Unterzeichnet Frankreich
Kategorie

2010er, Französisch, Konsolentische

Materialien

Achat, Messing

Seltener signierter skurriler Wendell Castle-Konsolentisch von 1986
Von Wendell Castle
Wendell Castle, Amerikaner (1932-2018). Ungewöhnlicher Konsolentisch aus geschnitztem und lackiertem Holz, der auf 4 dreieckigen, konischen Beinen steht, mit einer rückwärts gebogene...
Kategorie

Vintage, 1980er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsolentische

Materialien

Holz