Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Biedermeier Kleiderschrank, 19. Jahrhundert, Bohemia, Prag, um 1830

Angaben zum Objekt

Biedermeier-Garderobe des 19. Jahrhunderts Prag Walnuss Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 180 x 122 x 50 cm Beschreibung: Zweitüriges Möbelstück auf quadratischen Beinen mit Sockel. Die Türen bestehen aus einer Rahmenkonstruktion mit einem großen und einem kleinen Paneel. Die lebhafte Maserung ist sauber und symmetrisch über die gesamte Höhe der Tür verlegt. Auch die Furniere an den Seiten passen perfekt zueinander. Neben den querfurnierten Lisenen und Leisten ist auch das Design des Kopfteils typisch für die böhmische Herkunftsregion. Wir sehen die typische böhmische Galerie über dem abgerundeten Kopfteil und florale Intarsien an den oberen vorderen Ecken. Die Felder der Türverkleidungen sind durch Fadeneinlagen unterteilt. Wenn wir die Türen öffnen, sehen wir die Keile oben und unten. Durch die Freigabe dieses Systems kann der Korpus in zwei Hälften geteilt werden, was für den Transport über schmale Treppen und durch schmale Türen praktisch ist. Der Schrank ist mit drei Einlegeböden ausgestattet. Es ist auch möglich, eine Kleiderstange anzubringen. Gerne gestalten wir die Innenausstattung nach Ihren persönlichen Wünschen. Zustand: Restauriert und mit Schellack poliert. Ein sehr ähnlicher Schrank ist in der Literatur zu finden: Rainer Haaff - Biedermeier-Möbel Deutschland und Donaumonarchie S. 46
  • Maße:
    Höhe: 180 cm (70,87 in)Breite: 122 cm (48,04 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830-1840
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Restauriert und mit Schellack poliert.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419241399082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Biedermeier Kleiderschrank, Nussbaum, Österreich um 1830
Biedermeier-Garderobe des 19. Jahrhunderts Österreich Walnuss Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 196 x 135 x 57 cm Beschreibung: Großer antiker Garderoben- oder Dielensch...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Kleiner, eintüriger Biedermeierschrank, Österreich, um 1830
Kleiner Biedermeier-Garderobenschrank Österreich Walnuss Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 165 x 91 x 45 cm Beschreibung: Sehr kleiner, eintüriger Schrank aus der österr...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Kleiner Biedermeier Kleiderschrank, Nussbaum, Süddeutschland, um 1830
Kleiner antiker Biedermeier Kleiderschrank Südwestdeutschland Walnuss Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 171 x 99 x 52 cm Beschreibung: Zweitüriges Möbelstück, das vorne ...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Paar österreichische Biedermeier Garderoben, Schränke, Nussbaum, um 1835
Seltenes Paar - zwei identische Biedermeier-Schränke Österreich Walnuss Biedermeier um 1835 Abmessungen: H x B x T: 177 x 111 x 54 cm Beschreibung: Äußerst seltenes Paar von zwei ...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Süddeutscher Sekretär, Kirsche, Biedermeier um 1830
Schlichter Biedermeier Sekretär Südwestdeutschland Kirsche Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 149 x 101 x 52 cm Beschreibung: Auf geschwärzten Blockfüßen stehender Sekret...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Kirsche

Biedermeier Sekretär mit Geheimschubladen, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1830
Biedermeier Sekretär aus dem 19. Jahrhundert Österreich Walnuss Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 156 x 100 x 53 cm Beschreibung: Sehr interessanter Schreibschrank aus d...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert, Biedermeier Nussbaum Kleiderschrank
Diese exquisite Biedermeier-Garderobe ist ein wahres Schmuckstück, das die zeitlose Schönheit und Eleganz einer vergangenen Epoche verkörpert. Aus hochwertigem Nussbaumfurnier auf ei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Weichholz, Walnuss

19. Jahrhundert, Biedermeier Nussbaum Kleiderschrank
Der Schrank stammt aus dem Biedermeier des frühen 19. Jahrhunderts. Das Gehäuse hat ein sehr schönes Nussbaumfurnier, das auf einen Fichtenkorpus aufgebracht wurde. Der Schrank ist z...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss, Weichholz

19. Jahrhundert Biedermeier Kirschbaum Kleiderschrank
Biedermeier-Schrank des 19. Jahrhunderts, Deutschland, 1820 Kirschbaumholz, Ein bemerkenswerter zweitüriger Schrank aus dem 19. Jahrhundert aus der Biedermeierzeit, der um 1820 in S...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Schrank aus Esche, 19. Jahrhundert, 1820-1825
Original Biedermeier-Schrank aus Esche, 1820-1825 Ein exquisiter zweitüriger Kleiderschrank im Biedermeier-Stil aus den Jahren 1820-1825. Seine elegante Form und die perfekten Propo...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Asche

Biedermeier-Kleiderschrank aus Nussbaumholz aus Deutschland, 19. Jahrhundert
Sehr schöne schlichte Garderobe aus der Zeit des Biedermeiers. Hergestellt aus massivem Nussbaumholz. Der Schrank hat sehr schönes Walnussholz, das einen tollen Eindruck hinterlässt....
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss, Kiefernholz

Wiener Biedermeier-Schrank aus Kirschbaumholz mit einer Tür aus dem 19. Jahrhundert
Schöner Kleiderschrank aus der Zeit des Biedermeier um 1850. Hergestellt aus massivem Kirschholz. Der Kleiderschrank wurde von uns liebevoll restauriert. Der Schrank kann demontiert ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kleidersc...

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen