Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Empire Kleiderschrank, Nussbaumfurnier, Vollsäulen, Messing, Österreich, um 1815

Angaben zum Objekt

Eleganter original Empire / früher Biedermeier Schrank in Nussbaumfurnier und Messingbeschlägen aus Österreich, Wien um 1815. Der große Schrank hat ein wunderschönes Nussbaumfurnier, das von Hand mit Schellack poliert wurde (französisch poliert). Die Türen im Inneren sind mit poliertem Kirschbaumholz furniert. Zwei ebonisierte Vollsäulen mit wunderschönen Kapitellen und Sockeln aus korinthischem Messing. Bigli Kastenschloss und Sperrstange innen Ebonisierte Zierleisten am Gesims, an den Beinen und zwischen den Türen. Im Inneren verfügt er über 3 verstellbare Einlegeböden, die mit schwarzem Stoff bezogen sind. Er kann für den Transport komplett zerlegt werden (oben, unten, 2 Seiten, 2 Türen, 2 Rückseiten). Der Schrank wurde um 1815 in der Übergangsphase zwischen den beiden neoklassizistischen Epochen des Empire und des Biedermeier gebaut. Er ist sehr geradlinig in seiner Form und spricht durch die Lebendigkeit des furnierten Nussbaumholzes und die schönen Messingdetails. Abmessungen: H 203 cm / 81.2 in W 140 cm / 56 in D 50 cm / 20 in
  • Maße:
    Höhe: 203 cm (79,93 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Weichholz,Walnuss,Ebonisiert,Poliert,Furnier
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1815
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen. Ersetzungen vorgenommen. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Restored. Doors slightly bent and have a little gap when closed.
  • Anbieterstandort:
    Regensburg, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BM-SV-2211stDibs: LU3297121355852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier Kleiderschrank, Nussbaumfurnier, Goldblech, Süddeutschland, um 1815
Sehr eleganter, strenger und originaler frühklassizistischer Biedermeierschrank aus Süddeutschland, um 1815-1820. Wunderschönes Nussbaumfurnier auf Weichholz, handpoliert mit Schell...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Empire, Kleiderschränke

Materialien

Vergoldung, Eisen

Biedermeier Schrank, Nussbaumfurnier und Vollsäulen, Österreich, um 1820
Geradliniger, schmuckloser früher Biedermeierschrank aus Österreich, um 1820. Dieser zweitürige neoklassizistische Schrank hat ein wunderschön ausgewähltes Nussbaumfurnier und ebonis...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Biedermeier Schrank, Nussbaumfurnier, Vollsäulen, Wien, Österreich um 1825
Schöner restaurierter original Biedermeier Schrank in Nussbaumfurnier mit gewölbter Front und kannelierter Vollsäule aus Wien, Österreich um 1825 Nussbaum furniert auf Weichholz mit ...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Metall

Biedermeier Schrank, Kirsche Furnier, Messing, Vollsäulen, Österreich um 1820
Schöner originaler Biedermeier Schrank aus Österreich um 1820. Kirschenholz furniert. Ebonisierte Vollsäulen mit korinthischen Kapitellen in alter Vergoldung. Original Messingbeschl...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Gold, Messing, Eisen

Empire-Kommode, Nussbaum, furniert mit Schnitzereien, Österreich, um 1810/15
Sehr schöne originale Empire-Kommode oder Kommode mit drei Schubladen, Nussbaum furniert mit Karyatidenpilastern, aus Österreich/Wien um 1810-15. Wunderschönes Nussbaumfurnier in Bu...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Empire, Kommoden

Materialien

Eisen, Blattgold

Bauhaus-Schrank, Palisanderoptik, Stahlrohr und Chrom, Deutschland um 1930
Original, extraordinary and rare Bauhaus / Art Deco wardrobe from Germany or Czech Republic around 1930. Plywood painted in rosewood veneer look. At the front of the frame a circumfe...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Kleiderschränke

Materialien

Chrom, Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mid Century geschnitzt Nussbaum Highboy Armoire Gentlemans Chest
Mid Jahrhundert geschnitzt Nussbaum Highboy Armoire Gentlemans Brust Dieser Schrank misst: 37.5 breit x 20 tief x 50,25 Zoll hoch Alle Möbelstücke sind in einem so genannten re...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kleid...

Materialien

Walnuss

Schwer geschnitzter Kiefernholzschrank aus Österreich, datiert 1815
Dieser zweitürige Schrank aus Kiefernholz ist reich an handgeschnitzten Details. Beachten Sie die geschnitzten Quasten, das zentrale Cherubgesicht, die Trauben und Ranken, die Verzie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Kleiderschränke

Materialien

Kiefernholz, Farbe

Indien Nussbaum Roots Furnier Kleiderschrank
Von Koket
Inspiriert von der exotischen Anziehungskraft des südasiatischen Landes, nach dem er benannt ist, entice der India Armoire auf geheimnisvolle Weise und vermittelt gleichzeitig ein Ge...
Kategorie

2010er, Portugiesisch, Kleiderschränke

Materialien

Messing, Blattgold

Verspiegelter Schrank, 1980er Jahre
Von Ello Furniture
verspiegelter Schrank aus den 1980er Jahren mit Messingakzenten im Stil von Ello. Großer Stauraum für Kleidung, Schuhe und Geldbörsen sowie ein funktioneller Spiegel in voller Größe.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Kleiderschränke

Materialien

Spiegel, Holz

Verspiegelter Schrank, 1980er Jahre
2.625 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Verspiegelter Jugendstil-Schrank
Mit seinen stabilen Einlegeböden bietet dieses Möbelstück maximalen Stauraum bei gleichzeitig anmutiger und eleganter Ästhetik. Der zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfene Schrank ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Jugendstil, Kleiderschränke

Materialien

Asche

Norddeutscher Empire-Sonnenschrank im Empire-Stil in Original-Faux Bois- und schablonierter Oberfläche, 1815
Ein stattlicher und seltener Schrank in originaler Faux Bois- und Goldschablonenausführung mit geschnitztem Giebeldach, Sonnenschliff und geschnitzten ionischen Kapitellen, Bremen, D...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Empire, Kleiderschränke

Materialien

Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen