Objekte ähnlich wie Französischer Nussbaumschrank mit Obstholz-Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Französischer Nussbaumschrank mit Obstholz-Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Ein beeindruckender französischer Schrank aus der Zeit der Restauration, um 1825, handgefertigt aus massivem Nussbaumholz mit reichen Intarsien aus Obstholz von talentierten Kunsthandwerkern in Lyon, der Hauptstadt der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes, die für ihre hervorragende Produktion von Schränken weltbekannt ist. Ein stattlicher, übergroßer Lyonnaise Chateau Schrank mit einem doucine Krone und Fries mit schönen Scrollen foliate Intarsien über einem Paar von getäfelten Türen mit mehr Intarsien auf dem Pfosten verziert. Die Türen lassen sich öffnen und geben den Blick frei auf einen geräumigen Innenraum mit drei stabilen Einlegeböden, von denen der mittlere über drei kleinen Schubladen aus Wurzelholz und der untere über einer einzelnen Schublade aus Wurzelholz liegt. Auf einem Sockel mit Pistolenfüßen stehend. Dieser monumentale Lyonnaise-Schrank mit seiner warmen, reichen Patina hätte in einem schönen Schloss einen Ehrenplatz gefunden. Da Kleiderschränke ein sehr wichtiger Bestandteil des französischen Haushalts waren, wurden keine Kosten gescheut, um sie mit den besten Beschlägen auszustatten. Aufwendige Beschläge, lange, verzierte Scharniere und sogar die Schlüssel waren integraler Bestandteil der Gesamtgestaltung des Schrankes. Oft kosten die Scharniere, das Schloss und der Schlüssel mehr in der Herstellung als der Schrank selbst. Massive Nussbaumschränke wie dieser waren im Allgemeinen den reichsten Familien vorbehalten. Mit dem Wandel der Stile entwickelte sich der Kleiderschrank zu einem kleineren, zurückhaltenderen Schrank, wodurch diese monumentalen Kreationen an Bedeutung gewannen.
Der Comte d'Artois, auch Charles X. genannt, trat die Nachfolge seiner beiden Brüder Ludwig XVI. und Ludwig XVIII. an und wurde 1824 König von Frankreich. Der Stil Karls X. dauerte von 1818 bis 1834 und fiel in die Zeit der bourbonischen Restauration. Dieser Stil verdrängte den Einrichtungsstil des französischen Empire nicht vollständig, aber eine weichere Version des Empire-Stils wurde Anfang des 19. Jahrhunderts en vogue. Obwohl die einfachen Aspekte des französischen Kaiserreichs noch immer sichtbar waren, wurden die Formen geschwungener, und die dekorativen Elemente der Monarchie wurden wieder hoch geschätzt, da sie Luxus suggerierten. Die Hölzer waren in Farbe und Dichte heller, und die Kunst der Intarsienarbeit war sehr in Mode.
Abmessungen:
h - 103"
b - 71" mit Krone; Körper B - 59"
d - 22".
- Maße:Höhe: 261,62 cm (103 in)Breite: 180,34 cm (71 in)Tiefe: 55,88 cm (22 in)
- Stil:Restauration (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1825
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Birmingham, AL
- Referenznummer:Anbieter*in: LOP8321stDibs: LU1156225584122
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
268 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Birmingham, AL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeschnitzter Dreibein-Tisch aus Walnussholz aus der französischen Restaurationszeit des frühen 19. Jahrhunderts
Ein sehr schönes französisches Dreibein-Brazier oder Handwärmer aus Nussbaumholz aus dem frühen 19. Jahrhundert, hergestellt von geschickten Kunsthandwerkern in Lyon, um 1820. Dieser...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Restauration, Beistelltische
Materialien
Messing
Französische Periode Louis XV. Deux Corps Lyonnaise Pantalonnier aus gebleichtem Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Eine große und seltene 18. Jahrhundert Französisch Louis XV Zeitraum Armoire deux corps pantalonnier, handgefertigt aus massivem Nussbaum von Meisterhandwerker in Lyon, circa 1750s. ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kleiderschränke
Materialien
Eisen
19. Jahrhundert Französisch Hand Made Bugholz Nussbaum Bank mit Obstholz Intarsien
Diese markante Bugholzbank aus französischem Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, die drei Personen Platz bietet, ist sowohl von historischer Bedeutung als auch von zeitloser Handwe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sitzbänke
Materialien
Obstholz, Walnuss
Lyonnaise Chateau Bonnetiere aus der Louis XIV.-Periode des 18. Jahrhunderts
Seltene und schwer zu finden Louis XIV Zeitraum Chateau bonnetiere. Massiver Nussbaum. Ein außergewöhnliches Exemplar aus der Region Lyon in Frankreich, die um 1700 für ihre hervorra...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kleiderschränke
Materialien
Walnuss
Französischer Drapiertisch aus Nussbaumholz mit Intarsienband aus dem 18. Jahrhundert
Ein großer französischer Tisch aus dem 18. Jahrhundert aus dem Atelier eines Tuchhändlers in Narbonne, einer wohlhabenden Hafenstadt in Südfrankreich in der Region Okzitanien, um die...
Kategorie
Antik, 1780er, Französisch, Directoire, Werkbänke
Materialien
Obstholz, Walnuss
Bibliothek oder Bücherregal aus Nussbaumholz:: Französische Empire-Periode:: 19. Jahrhundert
Ein feines Französisch Empire Zeitraum Bibliothek handgefertigt aus ausgewählten Französisch Nussbaum von erfahrenen Handwerkern aus Lyon während des ersten Reiches von Napoleon, ca....
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Bücherregale
Materialien
Bronze, Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
19. Jahrhundert Französisch Empire Periode Nussbaum Armoire
Französischer Empire-Schrank aus dem 19. Jahrhundert.
Die beiden langen Türen, die von zwei Säulen flankiert werden, sind mit wunderschönem Nussbaumfurnier in Buchform versehen.
Orig...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Empire, Kleiderschränke
Materialien
Walnuss
19. Jahrhundert Französisch glasiert Obstholz Armoire / Vitrine
um 1800
19. Jahrhundert Französisch glasiert Obstholz Armoire / Vitrine
Aus Südfrankreich stammend
Wir können auch bereits vorhandene Stücke an Ihr Schema/Ihre Anforderungen anpassen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Vitrinen
Materialien
Obstholz
7.460 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Französisch Empire 19. Jahrhundert Nussbaum Kleiderschrank
Ein beeindruckender französischer Empire-Schrank aus den 1800er Jahren. Das ausgeprägte Gesims setzt ein Zeichen über dem Paar getäfelter und geschnitzter Türen, die alle aus massive...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Kleiderschränke
Materialien
Messing, Stahl
Französischer Nussbaum-Schrank / Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert
Um 1890
19. Jahrhundert Französisch Nussbaum Schrank / Bücherregal mit verdrahteten Gitter Türen und Buch abgestimmt Nussbaum-Furnier mit Marmorplatte.
Aus Südfrankreich stamme...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Bücherregale
Materialien
Eichenholz, Walnuss
Französisch 19. Jahrhundert massivem Nussbaum Empire Armoire
Ein hoch aufragender französischer Empire-Schrank aus den späten 1800er Jahren aus schön gemasertem Nussbaumholz. Die ausgeprägte Krone hängt über einem Fries, der mit einem eingeleg...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kleiderschränke
Materialien
Walnuss
Französischer Kleiderschrank aus dem 19.
Zweitüriger französischer Nussbaumschrank mit gewölbtem Oberteil und geformten, getäfelten Türen. Nachgearbeitet und in gutem Zustand. Frankreich um 1880.
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Französische Provence, Kleiderschränke
Materialien
Walnuss