Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Norddeutscher Empire-Sonnenschrank im Empire-Stil in Original-Faux Bois- und schablonierter Oberfläche, 1815

10.863,08 €

Angaben zum Objekt

Ein stattlicher und seltener Schrank in originaler Faux Bois- und Goldschablonenausführung mit geschnitztem Giebeldach, Sonnenschliff und geschnitzten ionischen Kapitellen, Bremen, Deutschland, um 1815. Abmessungen: 69" breit x 21 3/4" tief x 97" hoch (Innentiefe 19 3/4"). Hinweis: Sie sollten immer einen Kostenvoranschlag für den Versand anfordern. Bei den angegebenen Beträgen handelt es sich um eine Schätzung der Kosten für den Versand an Sie, basierend auf den Zielen mit der größten Entfernung. Wir würden Ihnen gerne ein besseres Angebot unterbreiten, wenn möglich.
  • Maße:
    Höhe: 246,38 cm (97 in)Breite: 175,26 cm (69 in)Tiefe: 55,25 cm (21,75 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1815
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Original Boisimitat mit Schablonierung.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ARM000631stDibs: LU98812304282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker norddeutscher Kiefer-Sonnenschrank des 18. Jahrhunderts mit Gesso-Applikation
Dieses außergewöhnliche Einzelstück aus der Gegend von Bremen hat die originalen rosa Gesso-Applikationen, um 1790. Das Möbelstück ist aus einer schönen, astfreien, dichten Kiefer g...
Kategorie

Antik, 1790er, Deutsch, Empire, Kleiderschränke

Materialien

Gips, Kiefernholz

Empire/ Biedermeier-Eckschrank mit Faux-Bois, Bremen, Deutschland, um 1810
Ein seltener und stattlicher Eckschrank mit originalem Faux-Boix-Finish und handgemaltem goldenem Blatt- und Blumenmuster um die vertieften Türpaneele und die abgerundeten Seiten, mi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Empire, Eckschränke

Materialien

Kiefernholz

Europäischer Eichenholzschrank aus dem späten 18. Jahrhundert aus der Region Ardennes in Belgien
Eichenschrank aus den belgischen Ardennen aus dem späten 18. Jahrhundert, handgeschrubbtes Tungöl-Finish mit französischem Carnauba-Hartwachs. Mit 3 schönen geformten Paneelen an jed...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Belgisch, Louis XV., Kleiderschränke

Materialien

Eichenholz

Empire / Frühes Biedermeier Eckschrank in Mahagoni, Schweden, um 1815
Ein großer und sehr schöner Karl Johan Empire Eckschrank aus Mahagoni mit tiara-förmiger Platte, die mit Satinholzeinlagen verziert ist und auf Konsolenfüßen ruht. Mit einer Schublad...
Kategorie

Antik, 1810er, Schwedisch, Empire, Eckschränke

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Französischer Landhausschrank aus Nussbaumholz mit gewölbter Bonnet aus dem 18. Jahrhundert
Ein schöner französischer Schrank aus Nussbaum mit gewölbter Haube, kanneliertem Astragal zwischen den beiden getäfelten Türen mit Parkettverzierung in der Mitte jeder Tür und auf ge...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Kleid...

Materialien

Stahl

Niederländischer Wilhelm II. Eichenholzschrank/Vitrine oder Bücherregal/Leinenschrank aus dem 19. Jahrhundert
Eine hohe und imposante Wilhelm II-Vitrine zur Präsentation von Büchern, Porzellan und/oder Sammlerstücken in warmem bernsteinfarbenem Eichenholz, mit zwei Glastüren und einer geschn...
Kategorie

Antik, 1840er, Niederländisch, Neurokoko, Bücherregale

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker, geschnitzter und datierter großer Kleiderschrank mit fachmännisch gearbeiteten Paneelen aus dem Jahr 1844
Wir freuen uns, diese sehr großartige, handgeschnitzte, extrem große Garderobe aus kontinentaler Eiche, datiert auf den Sockel 1844, zum Verkauf anzubieten Ein wirklich atemberaub...
Kategorie

Antik, 1840er, Europäisch, Frühviktorianisch, Kleiderschränke

Materialien

Eichenholz

Amerikanischer Nussbaumschrank mit Scharnier und gewölbten Türen und Innenregale. Ca. 1810
Scharnierschrank aus amerikanischem Nussbaum mit einem geschnitzten, geformten Gesims, gewölbten, getäfelten Türen, flankierenden, akanthusgeschnitzten, bauchigen Säulen, herausnehmb...
Kategorie

Antik, 1810er, amerikanisch, Amerikanischer Imperialismus, Kleiderschränke

Materialien

Stahl

Französischer Provinzial-Schrank des 19. Jahrhunderts
Dieser edle zweitürige Schrank aus französischer Provinz ist wunderschön aus feinem Nussbaumholz gefertigt. Dieser Schrank ist mit eleganten, vom Rokoko inspirierten Leisten verziert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Österreichischer Louis-XVI-Schrank von, um 1780
Der zweitürige Kleiderschrank hat ein Kirschholzfurnier mit Nussbaumrillen. Durchbrochene Krone mit Zinnenleiste. Die abgeschrägten Ecken sind mit smaragdgrünen ägyptischen Karyatide...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Louis XVI., Geschirrschränke

Materialien

Kirsche, Walnuss

Antiker geschnitzter französischer Eichenholzschrank aus dem 18. Jahrhundert
Attraktive Schnitzereien von Ranken, Blättern und Blumen schmücken diesen Schrank und verleihen ihm einen romantischen Touch. Dieser Schrank aus Eichenholz wurde im späten 18. Jahrh...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Kleiderschränke

Materialien

Eichenholz

Österreichischer Schrank im Empire-Stil des 18. Jahrhunderts mit zwei Türen aus Larch-Holz
Kostbarer und origineller Kleiderschrank aus Lärchenholz, umbaubar in ein Bücherregal, mit zwei Türen im österreichischen Empire-Stil des 18. Der Schrank aus Lärchenholz ist komplet...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Empire, Kleiderschränke

Materialien

Messing, Sonstiges