Objekte ähnlich wie Nussbaumschrank aus Mitteldeutschland, 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Nussbaumschrank aus Mitteldeutschland, 18. Jahrhundert
8.900 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Nussbaumschrank aus Mitteldeutschland, 18. Jahrhundert
Provenienz: Sammlung Dr. Emil von Haber, Königlicher Leibarzt von König Wilhelm von Preußen
Dieser exquisite zweitürige Schrank, der im späten 18. Jahrhundert in Mitteldeutschland gefertigt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die feine Tischlerkunst in Nussbaum. Die Türen sind mit spiegelsymmetrischen Nussbaumfurnieren in Buchform verziert, die von einem anmutig gewölbten und abgestuften Gesims eingerahmt werden. Das Stück steht auf gedrechselten Füßen und verfügt über eine raffinierte, in Ebenholz eingelegte Schlüsselrosette, die ihm einen subtilen Hauch von Eleganz verleiht.
Seine architektonische Präsenz entspricht seiner Herkunft: Es gehörte einst zur Privatsammlung von Dr. Emil von Haber, dem Leibarzt von König Wilhelm von Preußen. Diese außergewöhnliche Herkunft verleiht dem Stück nicht nur einen künstlerischen Wert, sondern auch eine historische Bedeutung.
- Maße:Höhe: 206 cm (81,11 in)Breite: 185 cm (72,84 in)Tiefe: 63 cm (24,81 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Walnuss,Poliert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1780
- Zustand:Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Kleinfischlingen, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU10491246011772
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kleinfischlingen, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrankfurter Schrank um 1690
Frankfurter Schrank
FRANKFURT
UM 1690
NUSSHOLZ-NUSSMASERHOLZ-NUSSWURZELHOLZ
BREIT AUSGESTELLTER SOCKEL AUF BALLENFÜSSEN
VON PROFILIERTEN WELL...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Deutsch, Barock, Kleiderschränke
Materialien
Holz, Walnuss
29.000 €
18. Jahrhundert Deutscher Barock Birnbaum Kleiderschrank Westpfalz
Dieser bemerkenswerte barocke Saalschrank aus dem 18. Jahrhundert stammt aus der Westpfalz und ist meisterhaft aus massivem Birnbaum gefertigt - einem hoch geschätzten Material für d...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Kleiderschränke
Materialien
Birnbaumholz
Pilasterschrank Mainfranken 18. Jahrhundert
Pilasterschrank 18. Jahrhundert
MAINFRANKEN,
NUSSBAUM SOWIE EICHE U. A. HÖLZER, FURNIERT
ZWEITÜRIGER DURCH PILASTER MIT GESCHNITZTEN KAPITELLEN GEGLIEDERTER KORPUS ZWEISCHÜBIGEM SO...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Kleiderschränke
Materialien
Holz, Eichenholz, Walnuss
Pilasterschrank 18. Jahrhundert mitteldeutsch
Pilasterschrank, 18 Jahrhundert
MITTELDEUTSCH
NUSSHOLZ - NUSSMASERHOLZ - NUSSWURZELHOLZ
ZWEITÜRIGER DURCH PILASTER MIT GESCHNITZTEN KAPITELLEN GEGLIEDERTER KORPUS MIT PROFILIERTEM S...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Kleiderschränke
Materialien
Holz, Walnuss
Barocke Garderobe, Deutschland 18. Jahrhundert, Eiche
Herkunft: Westpfalz, Deutschland
Datum: 18. Jahrhundert
MATERIAL: Eiche massiv
Breites, markant profiliertes Gesims
Eck- und Mittelpfeiler in Form von Voluten
Türen und Seitenwä...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Kleiderschränke
Materialien
Eichenholz
Barockkommode 18. Jahrhundert Süddeutschland
Barockkommode PFALZ
2. HÄLFTE 18. JHDT
NUSSHOLZ, NUSSMASERHOLZ
DREISCHÜBIGER KORPUS MIT GEKNICKTER GESCHWEIFTER FRONT AUF SICH VERJÜNGENDEN VIERKANTFÜSSEN
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Kommoden
Materialien
Holz, Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Deutscher Kleiderschrank aus dem 18.
Hübscher deutscher Obstholzschrank / Wäscheschrank aus dem 18. Jahrhundert. Der Innenraum kann auf Wunsch zu einem Hänge- oder Regalschrank umgestaltet werden. 1780.
Aktenzeichen: 8...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Kleiderschränke
Materialien
Obstholz
Walnussholzschrank aus dem 18. Jahrhundert
Wunderschön geschnitzter Nussbaumschrank aus der Normandie in Frankreich.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Kleiderschränke
Materialien
Walnuss
Deutscher Barockschrank des 18. Jahrhunderts - Nürnberger Wellenschrank in Nussbaum
Dieser auffällige barocke "Wellenschrank" wurde um 1730 in Nürnberg gefertigt und repräsentiert die höchste Handwerkskunst seiner Zeit. Die ikonische Fassade des Schranks zeichnet si...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Kleiderschränke
Materialien
Eichenholz, Walnuss, Fichtenholz
Handbemalter provinzieller Kleiderschrank, Süddeutschland, Ende 18.
Zweitüriger Kleiderschrank im Landhausstil aus Weichholz mit abgeschrägten Ecken und einem flachen, geformten Gesims. Die Türen sind mit sechseckigen Paneelen verziert. Die Originall...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Kleiderschränke
Materialien
Weichholz
18. Jahrhundert Französisch Nussbaum Armoire
Französischer Nussbaumschrank aus dem 18. Jahrhundert, Zapfenkonstruktion, neuere Innenböden.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Kleiderschränke
Materialien
Walnuss
Bayerischer bemalter Schrank aus dem späten 18.
Ein bayerischer zweitüriger Schrank des späten 18. Jahrhunderts mit Resten der ursprünglichen Bemalung. Füße ersetzt.
Circa 1790.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Land, Kleiderschränke
Materialien
Holz, Farbe