Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Renaissance-Perspektive-Garderobenschrank im Palace-Stil

100.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltener geschnitzter Nussbaum Kleiderschrank mit vier Türflügeln und zwei Schubladen im unteren Teil. Die Türen tragen architektonische Ansichten in Flachreliefs, kannelierte Pilaster und ionische Kapitelle. Oberkörper Zwei Türflügel mit geschnitzten architektonischen Perspektiven öffnen den Schrank, der von drei kannelierten Pilastern mit ionischen Kapitellen eingerahmt wird. Jedes Türblatt zeigt zwei halbkreisförmige Arkaden, deren Gesims und Sockel einen zentralen Fluchtpunkt aufweisen. Auch die Linien des Pflasters dienen dem Handwerker als Mittel zur Schaffung von Tiefe. Die Wölbung lässt eher vermuten, dass der Fluchtpunkt dort liegen muss, wo sich der Griff befindet, nämlich zwischen den beiden komplementären Reliefs. Der elegante, geformte Gürtel verbirgt einen inneren Geheimraum, der durch ein bewegliches Brett im Oberkörper zugänglich ist. Unterkörper Zwei Türflügel, die mit denen des oberen Teils identisch sind, werden von drei kannelierten Pilastern mit dorischen Kapitellen eingerahmt. Der Boden des Schranks lässt sich mit zwei großen Schubladen öffnen. An den Seiten befinden sich außerdem Tafeln, die architektonische Perspektiven darstellen. Die äußeren Pilaster haben ihr ionisches Kapitell mit den Pilastern der Fassade gemeinsam. So kann man an den Seiten des Schranks die Seitenteile des Kapitells mit der eleganten Volute beobachten, die für die ionische Ordnung typisch ist. Dieser Palastschrank wird von einem überlappenden Gesims gekrönt, das auf drei Konsolen für die Fassade und zwei Konsolen an den Seiten steht. Direkt über den Pilastern ist jede Konsole mit voll ausgebreiteten Blättern geschmückt. Im 15. Jahrhundert entsteht ein großes Interesse für Architektur und perspektivische Studien und beeinflusst den Geschmack der Mäzene. Die Werke großer Theoretiker wie Leon Battista Alberti oder Filippo Brunelleschi wurden ab dem mittleren fünfzehnten Jahrhundert veröffentlicht und hatten einen großen Einfluss auf die Kunst. Dies zeigt sich auch in der Malerei, wo zahlreiche Gebäude in verschiedene Themen einbezogen werden und sogar zum Hauptthema von Gemälden werden. Charakteristisch für die Einrichtung ist auch die Herstellung von Kredenzen, Schränken oder Garderoben mit architektonischem Vokabular, die nach und nach an echte Palastfassaden erinnern. Diese bedeutende Garderobe mit nüchternen und raffinierten Arkadenpaneelen erinnert an diese für die Renaissance typische Verliebtheit. In der dekorativen Kunst wurden diese Themen hauptsächlich in Intarsien ausgeführt. Es war weitaus schwieriger, diese Ansichten in ein massives Holzbrett zu schnitzen als auf unserem Schrank, was ein hohes Maß an technischem Können und Materialkenntnis erforderte. Daher ist dieser geschnitzte Nussbaumschrank aus dem Renaissancepalast sehr ungewöhnlich und ein seltenes Zeugnis dieser Epoche. Während Truhen zur Aufbewahrung von Kleidung und Wäsche gedacht waren, enthielten Schränke in der Regel Waffen und kuriose Sammlerstücke. Das Gespür für Proportionen und Volumen, das in diesem Palastschrank durchscheint, muss die Leistung eines wahren Künstler-Architekten sein. Die Einheitlichkeit des Dekors, seine Eleganz und Raffinesse entsprechen dem Wunsch eines Mäzens, der sich für Geometrie und Kunst begeistert.
  • Maße:
    Höhe: 219 cm (86,23 in)Breite: 181 cm (71,26 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    16th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3115327233152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
French Renaissance Kabinett mit Perspektiven
Dieses Renaissance-Kabinett offenbart die große Meisterschaft der Lyoner Werkstätten, die für seine Herstellung verantwortlich sind. Bildhauer und Holzschnitzer arbeiteten hier in Sy...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

French Renaissance Kleiderschrank
Originalschloss und Schlüssel Dieses Möbelstück weist an seinem oberen Teil keine Aussparung auf. Er öffnet sich mit vier Falttüren und zwei Schubladen innerhalb des Gürtels. Der ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Wichtiger Renaissance-Schrank aus Lyon „Frankreich“ mit Perspektiven-Dekor
Um 1540 beginnt in Frankreich eine zweite Renaissance, die eng mit der Wiederentdeckung der antiken Welt verbunden ist. Die Entwicklung der Druck- und Gravurindustrie ermöglicht die ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Kleiner Renaissance-Schrank
Kleiner Renaissance-Schrank HERKUNFT : FRANKREICH PERIODE : ENDE DES 16. JAHRHUNDERTS Maße: Höhe: 167 cm Länge: 123 cm Tiefe: 58 cm Dieser kleine zweiteilige Schrank...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Renaissance-Kabinett mit zwei Krpern aus dem 16.
Ehemalige Sammlung Altounian Zu Beginn der Herrschaft von HENRY II (1547-1559) entwickelt sich die Ornamentik der Möbel. Die wenigen mittelalterlichen Motive, die noch verwendet w...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Außergewöhnlicher Schrank, bekannt als Sumene-Schrank
AUSSERGEWÖHNLICHES KABINETT, BEKANNT ALS DAS KABINETT SUMÈNE   HERKUNFT : FRANKREICH, NÎMES PERIODE : 16. JAHRHUNDERT   Höhe: 199 cm Breite: 180,5 cm Tiefe: 69 cm   Walnussholz Guter...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Holz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleiderschrank im Renaissance-Stil
Außergewöhnliche reich geschnitzte Renaissance-Stil Kleiderschrank mit Skizzen mit vielen Zeichen, die verschiedene ländliche Szenen außergewöhnliche Größe verziert. Hervorragende St...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Kleiderschränke

Materialien

Holz

Neorenaissance-Schrank, spätes 19. Jahrhundert
Viertüriger Schrank im Renaissance-Stil auf Kugelfüßen mit Löwenkopfmaskarons und Halbsäulen mit Volutenkapitellen. Die Türen mit Paneelen und Rankendekor sind durch ein umlaufendes ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Holz

Beeindruckender Renaissance-Revival-Schrank
Dieses hübsche, gut patinierte Stück stammt aus dem Elsass, Frankreich. Das profilierte und gezackte Gesims befindet sich über einem mit Putten verzierten Fries und einem abgestuften...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Kleiderschränke

Materialien

Hartholz

Beeindruckender Renaissance-Revival-Schrank
10.879 € Angebotspreis
20 % Rabatt
17th Century Furniture Important Vermutlich aus Norditalien, Antike Kunst.
17. Jahrhundert Möbel wichtig, vermutlich aus Norditalien, große Dekoration, geschnitzt Nussbaum auf allen Seiten. Maße: H 2m53, B 1,76m, B 69cm.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gotisch, Kleiderschränke

Materialien

Holz

Neo-Renaissance-Kabinettschrank aus dem 19.
Neorenaissance-Kabinettschrank aus dem 19. Eiche, massiv. Reich geschnitzter, grotesk geschnitzter zweitüriger Schrank mit Porträtmedaillons in der Mitte, auf einem Biwak und auf ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

RENAISSANCE TWO BODY CABINET 19. Jahrhundert
RENAISSANCE TWO BODY CABINET 19. Jahrhundert In Eichenholz Oberer Teil mit zwei reichlich geschnitzten Türen. Unterer Teil mit zwei Schubladen und zwei Türen. Verziert mit Pflanzenm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Schränke

Materialien

Holz