Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Seltenes Studio B.B.P.R. Kleiderschrank aus Ahornholz und verspiegeltem Glas, ca. 1933

40.861,99 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Studio B.B.P.R. (Gianluigi Banfi, Enrico Peressutti und Ernesto Nathan Rogers) für Piazza & Mann, Kleiderschrank, Ahorn, Spiegelglas, verchromtes Metall, Aluminium, Italien, um 1933 Dieser außergewöhnliche Schrank von Studio B.B.P.R. ist ein Beispiel für das architektonische Gespür der Gruppe und ihre Vorliebe für elegante Proportionen und schlichte Strukturen. Das Stück ist außerordentlich selten und in der Öffentlichkeit relativ unbekannt geblieben, da nur wenige Varianten hergestellt wurden. Allerdings erlangten ähnlich gestaltete Schränke in dieser Zeit große Anerkennung und wurden in der Ausgabe Nr. 76 der Zeitschrift Domus im April 1934 an prominenter Stelle vorgestellt. Unter dem Titel "Ausdruck einiger moderner Einrichtungsgegenstände" widmete die Publikation einigen vom Studio entworfenen Wohnungen einen Kommentar. Der Autor stellt fest, dass das Studio B.B.P.R. für eine frische, jugendliche Energie steht. Ihre Arbeiten spiegeln neue Ideen und sich verändernde Geschmäcker wider, die sie für die Gestaltung moderner Lebensräume für wichtig halten. Die Möbel dieser Architekten werden als einfach beschrieben, aber diese Einfachheit ist nicht auf das Weglassen oder Reduzieren von Elementen zurückzuführen (wie es im Minimalismus üblich ist). Stattdessen ist es das Ergebnis sorgfältiger Überlegungen und Entwürfe, die sicherstellen, dass die Stücke funktional sind und mit dem Leben in Einklang stehen. Die Möbel, die in den dargestellten Residenzen zu sehen sind, weisen mehrere Merkmale auf, wie Klarheit, Ausgewogenheit und ein Gefühl der Ruhe. Diese Merkmale deuten darauf hin, dass die Entwürfe nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch und angenehm zu leben sind. Der Autor schätzt die Kombination aus rationellem Materialeinsatz und instinktivem Sinn für Proportionen, wobei er die Ausgewogenheit der Volumen (Räume und Formen) hervorhebt. Dieses maßgefertigte Sideboard veranschaulicht mehrere der genannten Designprinzipien, wie z. B. Schlichtheit durch durchdachte Komposition. Ein gut durchdachtes Design mit einem sehr minimalistischen, sauberen Look. Die rechte Tür ist mit einem großen Spiegel versehen, während die linke Seite das Naturholz mit seiner subtilen Maserung und den warmen Farbtönen zur Geltung bringt. Die Garderobe verwendet Ahornholz in einer Weise, die natürlich und harmonisch wirkt. Die Maserung des Holzes bleibt erhalten, was den Respekt der Architekten vor dem Material und dessen rationelle Verwendung ohne unnötige Verzierungen zeigt. Nach dem Öffnen zeigt sich das Innere als gut organisierte, funktionale Aufbewahrungsmöglichkeit. Die linke Seite enthält eine Reihe von Schubladen und kleinen Fächern, während die rechte Seite eine geräumige Hängefläche darstellt. Der Mittelteil ist mit kreisförmigen Nischen verziert, die mit Chromstäben akzentuiert sind und eine strukturelle Dekoration darstellen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Ein wunderschönes Stück von Studio B.B.P.R., bei dem jedes Detail - von den kalkulierten Proportionen bis hin zur rationellen Verwendung der Materialien - sorgfältig ausgewertet und mit einem Gefühl von Wärme und Lebendigkeit durchdrungen wird. Studio B.B.P.R. war eine italienische Architektengemeinschaft, die 1932 in Mailand von Gianluigi Banfi (1910-1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909-2004), Enrico Peressutti (1908-1976) und Ernesto Nathan Rogers (1909-1969) gegründet wurde, die am Politecnico di Milano studiert hatten. B.B.P.R. war also ein Akronym, das aus den Anfangsbuchstaben ihrer Familiennamen gebildet wurde. Die Architekten fanden sich in ihrer Opposition gegen den Faschismus in Italien in den 1930er und 1940er Jahren während des autokratischen Regimes von Mussolini. Die Architekten wollten daher einen Stil entwickeln, der keinen Bezug zur zeitgenössischen Politik hat. Während des Zweiten Weltkriegs schlossen sie sich alle dem Widerstand an. Rogers, ein Jude, floh jedoch in die Schweiz, und sowohl Belgiojoso als auch Banfi wurden in das Konzentrationslager Mauthausen in Österreich deportiert, wo Banfi 1945 starb. Trotz des immensen Verlustes von Banfi wird das Architekturbüro unter demselben Namen wie vor dem Krieg weitergeführt. Vor allem in den 1950er Jahren schufen sie viele ihrer großen Projekte. Mit ihren Entwürfen reagierten sie stark auf den Internationalen Stil mit seinen geradlinigen Formen und straffen, flächigen Oberflächen, die völlig ohne Ornamente auskamen. Stattdessen bereicherte die Gruppe ihre Gebäude mit mittelalterlichen Bezügen. Die Kunst- und Architekturphilosophie von B.B.P.R. bewegt sich zwischen Tradition und Moderne; ihre Verwendung von Pfosten-Riegel-Strukturen und modularen Elementen weist Parallelen zum konstruktiven Denken der modernen Architekten auf. Da die Moderne jedoch die Existenz historischer Formen ablehnt, interpretiert B.B.P.R. das Erbe der Geschichte neu und setzt die Arbeit ihrer Vorgänger mit Respekt fort. Ernesto Nathan Rogers bezeichnete dies als "preesistenze ambientali" (die vorbestehende Umwelt) und nahm eine "caso per caso" (von Fall zu Fall) Interpretation an, um mit der Umgebung zu arbeiten, anstatt gegen sie. Einer ihrer bekanntesten Entwürfe ist der Torre Velasca in Mailand, der starke Bezüge zur mittelalterlichen Architektur aufweist. Häufig wurden die Architekten auch mit der Gestaltung von Innenräumen und dem Entwurf von Möbeln beauftragt. Bitte beachten Sie, dass das Stück in einem guten, gebrauchten Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren ist, einschließlich einiger Kratzer und Dellen. Wenn Sie weitere Einzelheiten erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Team von Design-Spezialisten.
  • Schöpfer*in:
    Studio BBPR (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 179,5 cm (70,67 in)Breite: 160 cm (63 in)Tiefe: 63 cm (24,81 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1933
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501161151stDibs: LU933141903382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Exquisiter italienischer Kleiderschrank mit verspiegelten Türen aus Nussbaumholz
Großer italienischer Kleiderschrank, Nussbaummaserholz, Glas, Messing, Mahagoni, Ahorn, Italien, 1950er Jahre Dieser exklusive italien...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kleide...

Materialien

Messing

André Sornay Schrank oder Garderobe mit Schiebetüren in Mahagoni
Andre Sornay für Sornay Meubles, Schrank oder Garderobe, Mahagoni, lackiertes Holz, lackiertes Metall, Frankreich, 1960er Jahre Dieser Hochschrank, den André Sornay in den 1960er Ja...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Holz, Mahagoni

Großer italienischer Spiegelschrank in Nussbaum mit Spiegelpaneelen
Kleiderschrank, Nussbaummaserholz und Furnier, Spiegelglas, Glas, Messing, Italien, 1950er Jahre Ein schöner und luxuriöser italienischer Kleiderschrank oder ein sehr großer Schrank...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kleide...

Materialien

Messing

Großer italienischer großer Schrank aus Teakholz mit geometrischen Fronten
Kleiderschrank oder Highboard, Teakholz, Italien, 1950er Jahre Schöner Schrank mit Ursprung in Italien. Dieses geräumige Möbelstück aus den 1950er Jahren ist von zeitloser modernist...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kleide...

Materialien

Teakholz

Belgischer Schrank aus massiver Eiche und Glas
Schrank, Eiche, Glas, Belgien, 1970er Jahre. Dieser belgische Schrank zeichnet sich durch schöne handwerkliche Details aus, die von einer robusten Form dominiert werden, die haupts...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Glas, Eichenholz

Großer italienischer Art-Déco-Kleiderschrank oder Oberteil aus Nussbaumholz, 1940er Jahre
Kleiderschrank oder Highboard, Nussbaum, Holz, Italien, 1940er Jahre Dieses große, elegante Sideboard verkörpert die raffinierte Ästhetik des italienischen Art déco der 1940er Jahr...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisch A Deco Dressing Armoire Beveled Mirror Viele Schubladen & Regale, um 1930
Französisch drei Türen Schrank. Ein abgeschrägter Spiegel an der mittleren Tür. Mahagonifurnier und Messing. 11 Schubladen in den zweiteiligen Seiten. Zwei der kleinen Schubladen sin...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kleiderschränke

Materialien

Messing

Antike Art Deco Burr Maple Triple Bank circa 1920's Garderobe gespiegelt Tür
Wir freuen uns, diese atemberaubende Art Deco Burr Maple dreifache Bank Kleiderschrank mit großen voller Länge gespiegelt mittleren Tür, die Teil einer kleinen Suite ist zum Verkauf ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Kleiderschränke

Materialien

Spiegel, Ahornholz

Italienischer Art-Déco-Holzschrank mit Spiegel, 1950er Jahre
Italienischer Art-Déco-Holzschrank mit Spiegel, 1950er Jahre Kleiderschrank ganz aus Massivholz mit Doppelflügeltür. Im Inneren gibt es zwei Räume. Auf der linken Seite befindet sich...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kleide...

Materialien

Spiegel, Holz

Französisch Art Deco Burled Maple Kleiderschrank mit Spiegel
Französischer Art-Déco-Schrank mit einzigartigen geschwungenen Doppeltüren aus genopptem Ahorn und Mahagoni-Innenfurnieren. Die Doppeltürseite ist mit zehn Einlegeböden und zwei Schu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Kleiderschränke

Materialien

Messing

Kleiner Art Deco Schrank aus Holz mit Spiegel, Belgien ca. 1930
Belgien / 1930 / kleiner Schrank / Holz und Spiegel / Art Deco Schön gearbeiteter Art-Déco-Schrank mit Spiegel und 2 Einlegeböden hinter der Tür. Hergestellt in Belgien in den 1930e...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Schränke

Materialien

Spiegel, Holz

Seltener Art-Déco-Schirmschrank aus Holz mit Seitenspiegeln, Frankreich 1920er Jahre
Frankreich / 1920 / Rasierschrank / Holz, Spiegel / Art déco / Mitte des Jahrhunderts / Vintage Schöner Art-Déco-Rasierschrank aus Holz mit Spiegel und Seitenspiegeln, hergestellt i...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Apothekerschränke

Materialien

Spiegel, Holz