Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Trumeau-Konsole aus weiß und goldfarben lackiertem Holz aus der Zeit Königin Mary I.

10.935 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Konsole aus weiß und goldfarben lackiertem Holz, mit marmorierter Platte. Erhöht mit Spiegel mit Ölgemälde auf Leinwand mit ländlichen Motiven. Die Arbeit des Nordens von Portugal vom Ende des Jahrhunderts. XVIII Die Möbel der Epoche Dona Maria spiegeln den Stil und die Ästhetik der Zeit wider, als Dona Maria I. in Portugal regierte, im 18. Dieser Einrichtungsstil ist eine Mischung aus Rokoko und Neoklassizismus und verbindet kunstvolle Ornamente mit klassischen Formen und schlichteren Linien. Die geschmackvollen Möbelstücke von Dona Maria sind in der Regel aus Hartholz wie Mahagoni oder Palisander gefertigt und weisen eine Vielzahl von handgeschnitzten Ornamenten und Details auf. Die Möbel zeichnen sich durch weiche und geschwungene Kurven, elegante Formen und Symmetrie aus. Zu den Möbelstücken, die Dona Maria schmecken, gehören Stühle, Tische, Anrichten, Kommoden, Schränke und Betten. Diese Möbel sollten elegant und funktional sein und sich für die prunkvollen Umgebungen der Paläste und Residenzen des portugiesischen Adels eignen. Diese Stücke werden nach wie vor wegen ihrer zeitlosen Schönheit und der historischen Verbindung, die sie darstellen, geschätzt. Einige der gemeinsamen Elemente, die in Möbeln nach Dona Marias Geschmack zu finden sind, sind: Sanfte und elegante Kurven: Die geschwungenen Linien sind ein charakteristisches Merkmal dieses vom Rokoko inspirierten Stils. Man sieht sie an den Beinen von Tischen und Stühlen, an den Rundungen der Rückenlehnen von Sitzen und an den Formen von Tischplatten. Aufwändige Ornamentik: Die Möbel nach Dona Marias Geschmack weisen eine Fülle von geschnitzten Ornamenten auf, wie etwa Blumenmotive, Blätter, Muscheln und Girlanden. Diese dekorativen Details sind als Relief auf den Oberflächen der Möbel angebracht und verleihen ihnen einen Hauch von Luxus und Raffinesse. Symmetrie: Nach dem Geschmack von Dona Maria wird bei Möbeln Wert auf Ausgewogenheit und Symmetrie gelegt. Die Möbel sind so konzipiert, dass sie ein harmonisches und wohlproportioniertes Aussehen haben. Klassizistische Einflüsse: Obwohl der Stil eine Mischung aus Rokoko und Neoklassizismus ist, sind einige klassische Einflüsse zu beobachten, wie ionische oder korinthische Säulen, dreieckige Giebel und klassische architektonische Details, die in die Möbelstücke integriert sind. Viele Exponate können im FRESS Museu Fundação Ricardo Espirito Santo e Silva im Azurara-Palast in Lissabon besichtigt werden.
  • Maße:
    Höhe: 224 cm (88,19 in)Breite: 71 cm (27,96 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1734-1816
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Lisboa, PT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7365234627322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Portugiesische Kredenz von König João V. aus Walnussholz aus dem 18.
Diese exquisite portugiesische Kredenz aus dem 18. Jahrhundert, während der Herrschaft von König João V., ist ein beeindruckendes Beispiel für zeitgenössische Handwerkskunst. Das hau...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Schrank aus Alentejo, Portugal, 18. Jahrhundert
CABINET ALENTEJANO 18. Jahrhundert bemalt und vergoldet Holz. Oberer Teil mit zwei Glastüren, unterer Teil mit acht Türen. Verziert mit Pflanzenmotiven.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Rustikal, Schränke

Materialien

Eichenholz

Europäische Eckschränke aus bemaltem Holz mit Musikern aus dem 19. Jahrhundert
Ein aus lackiertem Holz gefertigter europäischer Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert verkörpert den Charme und die Eleganz antiker Möbel aus dieser Zeit. Dieses besondere Stück zeichn...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Eckschränke

Materialien

Holz

Venezianisches Pult. Italien, Anfang 20. Jahrhundert
Venezianischer Schreibtisch. Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Schreibtische

Materialien

Eichenholz

Venezianisches Pult. Italien, Anfang 20. Jahrhundert
3.110 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kommodentisch, Mahagoni und andere Hölzer, Portugal, 19. Jahrhundert
Frisiertisch, Mahagoni und andere Hölzer. Portugal 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Portugiesisch, Schmuckkästchen

Materialien

Mahagoni

Louis XVI Handgeschnitzter Giltwood-Spiegel in Weiß
Ein schönes Beispiel für die Spiegel aus der Zeit von Ludwig XVI. Der Louis-XVI-Stil bezeichnet eine Design- und Kunstrichtung, die im späten 18. Jahrhundert in Frankreich entstand,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer vergoldeter Vitrinenschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein Schrank mit Spiegel aus dem frühen 19. Er hat drei untere Schranktüren und seitliche Einlegeböden. Wunderschöne aufwändige vergoldete Verzierung.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schränke

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Antiker weiß lackierter Rokoko-Vitrinenschrank
Wunderschöne Rokoko-Rundungen und Schnitzereien betonen diese auffällige Vitrine aus Schweden. Man beachte die übertriebenen Kurven und die stark geschnitzten Füße, die zusammen für ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Schränke

Materialien

Glas, Holz, Farbe

Sideboard mit Klappe aus lackiertem Holz und goldenen Friesen, Frankreich
Anrichte im antiken Stil, Containerschrank mit Holzklappe, mit innerem Schreibtisch, verziert mit weißem Lack und goldenen Friesen, gebaut in Frankreich in der ersten Hälfte des 20. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sideboards

Materialien

Pappelholz

Großer holländischer Schrank im Rokokostil aus bemaltem Holz mit Glastüren und Bombé-Truhe
Ein holländischer bemalter und geschnitzter Holzschrank aus dem 19. Jahrhundert, mit Glastüren und Bombé-Truhe. Dieser große Schrank im Rokokostil, der im 19. Jahrhundert in den Nied...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Schränke

Materialien

Glas, Holz

Barockschrank weiß bemalt, Schweden um 1780-1800
Beeindruckender Barockschrank aus Eiche, der aus den späten 1700er bis frühen 1800er Jahren stammt. Man beachte die stark getäfelten Türen, die massive Krone, die auf großen Füßen ru...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Barock, Kleiderschränke

Materialien

Eichenholz, Farbe

Grosfeld House, Französische Empire-Hochkommode, Holz weiß lackiert, vergoldet, 1960er Jahre
Von Grosfeld House
Charmante hohe Kommode im französischen Empire-Stil mit Spiegel, ca. 1960er Jahre von Grosfeld House, Label auf der oberen Schublade. Insgesamt weiß lackiert und paketvergoldet, das ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Hollywood Regency, Kommode

Materialien

Bronze