Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

18. Jahrhundert Vicentiner Nussbaum Direttorio Kommode

5.100 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Meisterwerk aus dem 18. Jahrhundert: Kommode aus Vicenza-Nussbaum aus dem 18 Die Einrichtung der eigenen Wohnung mit Stilmöbeln bedeutet, dem Raum einen Hauch von Geschichte und Raffinesse zu verleihen. Die Kommode aus Nussbaum im Vicentiner Direttorio-Stil aus dem 18. Jahrhundert ist eine einzigartige Gelegenheit für Liebhaber von Antiquitäten und klassischem Design. Eleganz und Schlichtheit des Directoire-Stils Der Directoire-Stil, der in Frankreich zwischen 1795 und 1803 entwickelt wurde, markiert den Übergang zwischen dem Stil Ludwigs XVI. und dem Empire-Stil. Dieser Stil, der sich durch nüchterne Linien und einfache Formen auszeichnet, spiegelt eine Rückbesinnung auf den Klassizismus und die Reinheit der Formen wider und verzichtet auf die übermäßigen Verzierungen des Rokoko. Unsere Kommode verkörpert diese ästhetischen Prinzipien perfekt, mit einer linearen Struktur und raffinierten Details, die ihre zeitlose Schönheit unterstreichen. Kommode Direttorio aus dem 18. Jahrhundert, Vicentiner Handwerkskunst Diese Kommode, die im 18. Jahrhundert in der Region Vicenza hergestellt wurde, zeugt von der hohen Qualität des venezianischen Handwerks der damaligen Zeit. Die Wahl von massivem Walnussholz garantiert nicht nur Robustheit und Langlebigkeit, sondern verleiht auch einen warmen Ton, der jeden Raum bereichert. Die großzügigen Abmessungen von 131 cm Breite, 59 cm Tiefe und 93 cm Höhe bieten reichlich Stauraum und verbinden Funktionalität und Ästhetik. Ausgezeichneter Zustand und garantierte Echtheit Trotz ihrer jahrhundertelangen Geschichte ist die Kommode in einem ausgezeichneten Zustand. Die ursprüngliche Patina ist erhalten geblieben und unterstreicht den authentischen Charme des Stücks. Die kleinsten Zeichen der Zeit verleihen ihm Charakter und zeugen von seiner Authentizität, was ihn zu einem unverwechselbaren Objekt für Sammler und Liebhaber von Vintage-Design macht. Vielseitigkeit der Einrichtung Dank ihres schlichten und eleganten Designs fügt sich diese Kommode sowohl in klassische als auch in moderne Umgebungen ein und schafft interessante stilistische Kontraste. Er kann im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder in der Eingangshalle aufgestellt werden, wo er zum Mittelpunkt des Raumes wird und die Bewunderung der Gäste und Besucher erregt. Schlussfolgerung Diese Direttorio-Kommode aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert aus Vicenza ist ein Stück Geschichte, Kunst und Handwerkskunst für Ihre Sammlung. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Zuhause mit einem Möbelstück zu bereichern, das Eleganz, Funktionalität und historischen Wert vereint.
  • Maße:
    Höhe: 93 cm (36,62 in)Breite: 131 cm (51,58 in)Tiefe: 59 cm (23,23 in)
  • Stil:
    Directoire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichnet.
  • Anbieterstandort:
    Villa Verucchio, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10193243700752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Direttorio-Kommode aus vizentinischem Nussbaum mit Kirschbaumintarsien aus dem 18
Von A. Manzoni
Direttorio-Kommode aus vizentinischem Nussbaum mit Kirschbaumintarsien aus dem 18 Die Kommode Direttorio aus Vicenza aus dem 18. Jahrhundert ist ein wertvolles Beispiel antiker Handw...
Kategorie

Antik, 1780s, Italian, Directoire, Kommoden

Materialien

Holz, Kirsche, Nussbaumholz

Kommode aus venezianischem Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert mit Palmenintarsien
Von A. Manzoni
Kommode aus venezianischem Nussbaumholz mit Palmenintarsien aus dem 19. Jahrhundert - ein Musterbeispiel an Eleganz und Handwerkskunst Ein Meisterwerk der venezianischen Tischlerkun...
Kategorie

Antik, 1860s, Italian, Barock, Kommode

Materialien

Walnuss

Emilianische Kommode aus Nussbaum- und Olivenholz aus dem 18
Von A. Manzoni
Elegante emilianische Kommode aus Nussbaum und Olivenholz aus dem 18 Diese prächtige emilianische Kommode stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist aus Nussbaum- und Olivenholz gefertig...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Italian, Barock, Kommode

Materialien

Walnuss

Cassettone in noce e radica del 600 Veneto alta classe
Von A. Manzoni
Un'eleganza senza tempo cassettone seicento Il cassettone in noce e radica di noce del Seicento veneto rappresenta una delle più alte espressioni dell’ebanisteria antica italiana. Q...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Barock, Kommode

Materialien

Walnuss

Kommode aus venezianischem Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert von Villa
Von A. Manzoni
Kommode aus venezianischem Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert - Eleganz eines Gentleman's Palace Ein historisches Meisterwerk mit venezianischer Seele Diese außergewöhnliche vene...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Barock, Kommode

Materialien

Walnuss

Englische Nussbaum- und Ulmenwurzelklappe aus dem 18. Jahrhundert
Von A. Manzoni
Englische Nussbaum- und Ulmenwurzelklappe aus dem 18. Jahrhundert - Ein Meisterwerk an Stil und Funktionalität Die Klappe aus englischem Nussbaum und Ulmenwurzeln aus dem 18. Jahrhu...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, British, Directoire, Schränke

Materialien

Ulmenholz, Nussbaumholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cassettone in Noce Piemonte XIX Secolo
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Cassettone in noce, fronte a tre cassetti, montanti torniti e sgorbiati, piedi tronco conici, modanature e sgorbiature ebanizzate. Piano in marmo grigio bardiglio (cava Valadieri). P...
Kategorie

Antik, 19th Century, Italian, Sonstiges, Kommoden

Materialien

Walnuss

Cassettone Italiano, ein Lira Con Intarsi e Tre Cassetti Piemonte, 1800
Cassettone Italiano A Lira In Noce massello Con Intarsi sul fronte e sul piano. Tre Cassetti 1800 di provenienza piemontese in ottimo stato di conservazione, è stato restaurato venti...
Kategorie

Antik, 19th Century, Italian, Charles X., Kommode

Materialien

Buchsbaumholz, Birnbaumholz, Walnuss

Antiker Cassettone Luigi XVI Tre Cassetti Lastronato Intarsienfrontale XVIII Sec, Art déco
Antico Cassettone Luigi XVI Descrizione: Antico cassettone Luigi XVI realizzato in Italia nella seconda metà del XVIII secolo, il cassettone e composto da tre cassetti con intars...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Holz

Antico Cassettone Luigi XVI - Tre Cassetti - Intarsio Floreale - XVIII Secolo 🇮
Antico Como Luigi XVI Tre Cassetti XVIII Secolo Beschreibung: Antico Cassettone Luigi XVI a tre cassetti realizzato in Italia nel XVIII Secolo , il cassettone ha struttura in leg...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Holz

Cassettone in noce e in parte lastronato in noce, fine XVII secolo
Cassettone in noce e in parte lastronato in noce, fine XVII secolo, fronte a quattro cassetti separati da traverse e decorati da pannelli in radica entro profili centinati. Il primo ...
Kategorie

Antik, Late 17th Century, Italian, Kommode

Materialien

Nussbaumholz

Italienische Zwei-Schubladen-Cassettiera aus dem 18.
Eine italienische Kommode mit zwei Schubladen, dekorativer Intarsie und Messingbeschlägen aus dem 18. Diese antike Cassettiera (Kommode) aus Italien hat eine rechteckige Platte mit e...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Kommoden

Materialien

Holz