Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Kommode aus Teakholz und Butternussholz von Erno Fabry, im Stil von Gio Ponte, Mitte des Jahrhunderts

6.580,40 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schöne Mid Century Kommode von Erno Fabry, hergestellt in Westdeutschland. Teakholz mit Rahmen aus Butternussholz, konische Beine aus massivem Messing, Messinggriffe und Messingintarsien. Professionell restauriert und französisch handpoliert von Meister Mark Mendelson, NY. Erno Fabry, geboren als Erno Fay Friedmann, wurde 1906 in Österreich-Ungarn geboren. Aufgewachsen in einer wohlhabenden ungarisch-jüdischen Familie, entwickelte er sich schon früh zu einem Künstler und Grafikdesigner, der in den 1920er und 30er Jahren mehrere Wettbewerbe gewann. In Wien absolvierte er ein Studium der Architektur und des Industriedesigns. Von 1933-37 konzentrierte er sich auf die Architektur und baute Rathäuser, Kurhäuser, Ladenketten und verschiedene andere kommerzielle und nicht kommerzielle Gebäude. Er wurde vor allem von den führenden französischen und deutschen Architekten dieser Zeit wie Le Corbusier und Walter Gropius beeinflusst. Als er 1938 in die Vereinigten Staaten kam, arbeitete er mit dem einflussreichen Designer Norman Bel Geddes (1893-1958) zusammen, der für die Ästhetik der Stromlinienform eintrat, als nur wenige Ingenieure deren funktionalen Nutzen in Betracht zogen. Nach seinem Militärdienst und dem Zweiten Weltkrieg in Nordafrika, Italien und der Normandie sowie einer Verwundung zog er nach Texas und entwarf ein hochgelobtes, modernistisches siebenstöckiges Gebäude für Blaugrund, ein örtliches Kaufhaus. Fabrys Erfolg stellte sich sofort ein, und zu seinen Kunden zählten das Kaufhaus Porter's aus Racine in Wisconsin, die in Wichita, Kansas, ansässige Süßigkeitenkette Cero und der Möbelhersteller A. Brandt Company aus Forth Worth. Fabry entwarf in dieser Zeit auch Textilien für Swedish Modern Inc. 1950 kehrte Fabry nach NYC zurück und gründete seine eigene Firma Fabry Associates. Beeinflusst von Gio Ponti, entwickelte Fabry seinen eigenen Stil, der im Modernismus und in seiner Vorliebe für stark gemaserte Hölzer verwurzelt ist, um die Proportionen und die Wirkung seiner Möbelstücke zu definieren. Das Museum of Modern Art erwarb 1952 einen Tisch aus Walnussholz für seine ständige Sammlung. Fabry zog sich nach Florida zurück und starb 1984. Er hinterließ wie viele andere Einwanderer und Flüchtlinge der 1930er-40er Jahre ein Vermächtnis, das den Erfolg und den Idealismus der amerikanischen Nachkriegsgeschichte mitbestimmte.
  • Schöpfer*in:
    Erno Fabry (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 99,06 cm (39 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Zigarettenbrand auf der linken Oberseite, siehe Foto.
  • Anbieterstandort:
    Bedford Hills, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU970731741152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Arthur Umanoff Cocktail Bar- oder Sideboard-Anrichte für Raymor, 1950er Jahre, Mid-Century
Von Arthur Umanoff
Sehr cooles Stück von Arthur Umanoff, kann als Bar, Sideboard, Foyertisch oder Server verwendet werden. Umanoffs unverkennbarer Stil, bestehend aus Lattenholz, Schmiedeeisen und Lami...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sideb...

Materialien

Schmiedeeisen

Moderner stromlinienförmiger Art-Déco-Metalltisch im Stil von Norman Bel Geddes, 1930er Jahre
Von Norman Bel Geddes
Sehr cooler Art-Déco-Metallschreibtisch, der den Entwürfen von Norman Bel Geddes für Simmons Furniture aus den 1930er Jahren sehr ähnlich ist. Alles original mit alters- und gebrauch...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Streamline-Moderne, Schreibtische

Materialien

Metall

Mid Century Modern Executive Desk by Roger Sprunger for Dunbar
Von Edward Wormley
Spektakulärer Mid Century Parsons Executive Schreibtisch aus Honduras-Mahagoni von Roger Sprunger für Dunbar. Wunderschön aufgearbeitet. Kleinere Reparaturen an zwei Ecken und ersche...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schre...

Materialien

Mahagoni

Arthur Umanoff Cocktail-Trockenbar-Konsole aus der Jahrhundertmitte, 1950er Jahre
Von Arthur Umanoff
Sehr coole, trockene Barkonsole von Arthur Umanoff, frisch gestrichene weiße Platte mit seitlichem Flaschenöffner im Vintage-Stil.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barel...

Materialien

Schmiedeeisen

Beistelltische oder Nachttische aus der Mitte des Jahrhunderts von Raymond Sobota für Century
Von Raymond Sabota
Schönes Paar Hollywood Regency Beistelltische oder Nachttische von Raymond Sobota für Century Furniture.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Hollywood Regency, Beistelltische

Materialien

Wurzelholz

Mid-Century George Nakashima Couchtisch/Vanity-Schreibtisch aus Nussbaumholz, Origins Series
Von George Nakashima
Sehr seltener Couchtisch/Verkaufstisch von George Nakashima für Widdicomb, Origins Series, 1963. Wunderschöner Zustand, professionell restauriert vom Meisterkünstler Mark Mendelson....
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schre...

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elegante Kommode von Erno Fabry
Von Erno Fabry
Eine elegante und raffinierte Kommode von Erno Fabry. Hergestellt in Italien aus massivem Messing, mit polierten Beschlägen und Beinen. Nussbaumkonstruktion mit ungewöhnlich geschwun...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Messing

Petite Server aus der Mitte des Jahrhunderts, Teak & Butternuss mit Messingakzenten von Erno Fabry
Von Erno Fabry
Dieser von Erno Fabry im Stil der Designlegende Gio Ponte gefertigte Mid Century Petite Server ist eine zeitlose Ergänzung für jeden Raum. Made by Choice: Teakholz und Butternuss, ko...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Holz

Dänische Teakholz-Kommode aus der Jahrhundertmitte, 1960er Jahre
Kommode aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt in den 1960er Jahren in Dänemark. Die Kommode hat profilierte Griffe. Die Kommode besteht aus 4 Schubladen mit profil...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Teakholz

Mid Century Teakholzkommode mit 6 Schubladen von Niels J Torso
Verleihen Sie Ihrem Raum einen Hauch von zeitlosem Stil mit dieser atemberaubenden Vintage-Kommode aus der Mitte des Jahrhunderts. Mit seinen 6 geräumigen Schubladen mit den ikonisch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Teakholz

1960er Jahre Italienischer Ahorn und Walnuss Kommode
Diese italienische Kommode aus den 1960er Jahren besticht durch ihre auffällige Kombination aus hellem Ahornholz, reichem Walnussholz und warmen, polierten Messingdetails. Vollständi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Messing

Mid-Century-Kommode aus Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre
Kommode aus Teakholz mit sechs Schubladen, hergestellt in den 1960er Jahren in Dänemark. Die Kommode hat konturierte Griffe. Die Kommode wurde einer umfassenden schreinermäßigen Reno...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Teakholz