Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Mitte 19. Jahrhundert Kommode mit Spiegel

Angaben zum Objekt

Antike Kommode mit Spiegelaufsatz Norddeutschland Mahagoni Mitte des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 224 x 104 x 53 cm Beschreibung: Seltene, aufwendig gestaltete Aufsatzkommode als Schmink- oder Eingangsmöbel. Der dreistufige Sockel hat eine mehrfach gewölbte Front und flache Mittelwände mit Messingbeschlägen. Die obere Schublade ist aus massivem Mahagoniholz gefertigt und präsentiert sich nach dem Öffnen als Arbeitsfläche mit darunter liegender Inneneinrichtung. Die verschiebbare Arbeitsfläche in einer Höhe von ca. 76 cm diente möglicherweise als Schreibfläche oder zum Ablegen von Schmink- und Pflegeutensilien. An der Außenseite sehen wir in Verlängerung der geschnitzten Rundfüße mächtige kannelierte Halbsäulen mit fantastisch gearbeiteten und wunderbar erhaltenen Kapitellen in Form von Akanthusblättern und einem abschließenden Wulstfries. Die ca. 4,5 cm dicke Abdeckplatte korrespondiert perfekt mit dem Sockelbereich und fügt sich perfekt in die solide und doch sehr feine Konstruktion des Möbelstücks ein. Der Aufsatz besteht aus einer weiteren Schublade im unteren Bereich und einem schwenkbaren Spiegel im oberen Bereich. Erwähnenswert sind hier die Kreuzfurnierung im Spiegelrahmen, das originale und schön facettierte Spiegelglas und die allgemein sehr gute Holzauswahl. Die Oberseite des Spiegels ist mit Volutenschnitzereien gekrönt. Die Handwerkskunst dieses Möbelstücks ist hervorragend. Achten Sie nicht nur auf Details wie die Eckverbindungen der Schubladen, sondern auch auf die Verarbeitung der Möbelrückseite - die saubere Rahmenkonstruktion der Spiegelrückseite lässt das Schreinerherz höher schlagen. Bedingung: Überarbeiteter, absolut authentischer Zustand mit bewusst erhaltener Patina und einer schönen, warmen Holzfarbe. Die aufgefrischte Schellackpolitur bringt einen dezenten, nicht zu hohen Glanzgrad. Alle Schubladen laufen sauber und leichtgängig, die Schlösser funktionieren. Die Beschläge stammen zwar nicht aus der Entstehungszeit des Möbels, sind aber mit Sicherheit schon seit vielen Jahrzehnten hier angebracht und durften als "optisch passend" bleiben.
  • Maße:
    Höhe: 224 cm (88,19 in)Breite: 104 cm (40,95 in)Tiefe: 53 cm (20,87 in)
  • Stil:
    Louis Philippe (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Beschläge. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Überarbeiteter, absolut authentischer Zustand mit bewusst erhaltener Patina und einer schönen, warmen Holzfarbe.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419244333012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kommode, Kommode, Spiegel, gestempelt Jean-Joseph Chapuis, Brüssel um 1810
Von Jean Joseph Chapuis
Antiker Schminktisch - gestempelt Chapuis Brüssel Mahagoni Das Kaiserreich um 1810 Abmessungen: H x B x T: 178 x 91 x 56 cm, Höhe ohne Spiegel: 82 cm Beschreibung: Aufwendig gearbe...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Belgisch, Empire, Kommode

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts mit Sekretär-Kommode, um 1830
Biedermeier Kommode mit Sekretäraufsatz Baden Württemberg Walnuss Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 118 x 118 x 61 cm Beschreibung: Kommode mit drei Schubladen auf Block...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Militärische Kommode im Stil des späten 19. Jahrhunderts, Sekretär, viktorianisch, 1890
Antiker Schiffs- oder Kapitänssekretär, sogenannte Military Campaigner Chest of Drawers England Mahagoni, Messing Viktorianisch um 1890 Abmessungen: H x B x T: 135 x 92 x 52 cm Be...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Sekretäre

Materialien

Messing

Kleine Kommode im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, Intarsien, Marmor
Kommode mit Intarsien im Stil Louis XVI Frankreich Marmor, exotische Hölzer Ende des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 87 x 94 x 50 cm Beschreibung: Zweistöckige, ungewöhnl...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor

Frühes 19. Jahrhundert Deutsche Biedermeier Kommode, Nussbaum, um 1820
Biedermeier Kommode mit Säulen Süddeutschland Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 95 x 117 x 58 cm Beschreibung: Ein vierstöckiges Möbelstück, das auf Sockelfüßen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Deutsche Biedermeier Kommode des 19. Jahrhunderts, Nussbaum, Bayern, um 1820
Biedermeier Kommode mit Noppenrand Süddeutschland (Bayern) Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 88 x 118 x 57 cm Beschreibung: Auf spitzen Beinen stehendes Möbelstü...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanische Empire-Kommode des späten 19. Jahrhunderts mit Spiegel
Eine hübsche und robuste Kommode aus Mahagoni-Furnier im amerikanischen Empire-Stil des späten 19. Jahrhunderts mit schwenkbarem Schminkspiegel und zwei kleinen Schubladen über vier ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanischer Imperialismu...

Materialien

Spiegel, Mahagoni

Dänische Kommode des 19. Jahrhunderts
Eine monumentale dänische Kommode aus dem 19. Jahrhundert. Die prächtige, handgefertigte skandinavische Antiquität mit geformtem Gesims, über dem Gehäuse mit fünf Schubladen, alle mi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kommoden

Materialien

Bronze, Goldbronze

Englische Kommode aus dem 19. Jahrhundert
Englische Kommode aus dem 19. Jahrhundert Eine englische Mahagoni-Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit 4 Schubladen. Die Beschläge haben eine ovale Form mit einem Korbgeflechtmuster ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Kommode

Materialien

Holz

Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Kommode mit Spiegel, Carrara-Marmor, Nussbaumholz
Von Cucchi & Sola Ammobiliamenti Torino 1
Code: FI58 Neoklassisch kommode in massivem Nussbaum und Wurzelholz aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts mit zwei Türen. Tischspiegel mit zwei kleinen Seitenschubladen. Top i...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisches Revival, K...

Materialien

Spiegel, Walnuss, Wurzelholz

Kommode aus Nussbaumholz, frühes 19. Jahrhundert
Dies ist ein Nussbaum und Kaschmir Nussbaum Kommode / Kommode in England gemacht, circa, 1825. Die Oberseite sowie die rechte und linke Seite sind in Nussbaum eingefasst, gefolgt von...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Georgian, Kommoden

Materialien

Walnuss

Französische Holzkommode aus dem 19. Jahrhundert
Eine hölzerne Kommode aus dem Frankreich des 19. Jahrhunderts. Eine helle, im Laufe der Zeit geätzte Patina sowie freiliegende Holzäste und Maserungsdetails verleihen dieser Truhe ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Kommoden

Materialien

Stein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen