Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

1700's English George II Nussbaum Kommode (2 Stk.)

5.691,23 €

Angaben zum Objekt

Es gibt Momente, in denen Worte nicht ausreichen, um ein spektakuläres historisches Möbelstück zu beschreiben. Dies ist vielleicht eines dieser Beispiele. Diese 2-tlg. Kommode aus Nussbaum George II. aus dem frühen 18. Jahrhundert ist einfach atemberaubend und weist Merkmale auf, die auf ihre Herkunft und Details ihrer Entstehung hinweisen. Oberflächlich betrachtet verrät diese Kommode ihr Alter nicht nur durch das Design, sondern auch durch die Patina und die Merkmale, die sich an der äußeren Gehäusekonstruktion finden. Darüber hinaus wird die Entstehungszeit durch die Messingbeschläge und die handgeschmiedeten Schrauben und Bolzen, die Eisenschlösser, die Rosenkopfnägel und die Verbindungen zwischen den Sekundär- und Tertiärhölzern in den Schubladenkästen noch deutlicher. Aber bei genauerem Hinsehen gibt es noch mehr Hinweise auf dieses Stück, die wunderschön sind und diesem Stück einen einzigartigen Charakter verleihen. Wie auf den Abbildungen zu sehen ist, verrät die Unterseite einiger Schubladenboxen, dass sie aus dem Holz früherer Transportkisten hergestellt wurden. Dies wird durch die verschnörkelte Handschrift belegt, die für die Zeit um 1700 typisch war. Auch die Wiederverwendung von Kisten als Sekundärholz für Möbel war eine gängige Praxis dieser Zeit. Auf den beiden Abbildungen stimmt die Schrift mit derjenigen überein, die in verschiedenen Briefen aus dieser Zeit verwendet wurde. Der Inhalt zeigt auch die hohe Wahrscheinlichkeit englischer Herkunft durch die in den Skripten gefundenen Orte! Darüber hinaus sind an der Unterseite der oberen Schubladen Reste eines frühen geheimen Verriegelungsmechanismus zu erkennen, bei dem eine Holzzunge verwendet wurde, die beim Schließen an der Schubladenzarge hängen blieb und durch Öffnen der unteren Schublade und Hochschieben der Schublade gelöst wurde. Es wird vermutet, dass die Eisenschlösser kurz nach dem ursprünglichen Baudatum angebracht wurden und die geheimen hölzernen Zungenriemen dann entfernt und Schloss und Schlüssel verwendet wurden. So viele interessante Details! Für diejenigen mit diskriminierenden Geschmack in Antiquitäten oder jemand auf der Suche nach einem Stück mit erstaunlichen visuellen Reiz, mit interessanten Hinweisen auf die Vergangenheit geladen, würde diese Truhe ein erstaunliches Stück zu prüfen sein. Ob in der Eingangshalle, im Esszimmer oder im Wohnzimmer, es handelt sich eindeutig um ein vielseitiges Stück, das dem Raum eine erstaunliche Dimension verleihen wird!
  • Maße:
    Höhe: 179,07 cm (70,5 in)Breite: 104,78 cm (41,25 in)Tiefe: 56,85 cm (22,38 in)
  • Stil:
    George II. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1700's
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Die obere Kranzleiste scheint zu einem bestimmten Zeitpunkt ersetzt worden zu sein. Dazu gehört auch eine Platte, die bündig mit dem Scheitel abschließt und so eine größere Oberfläche auf der Kommode bietet als ein vertiefter Raum. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bei jahrhundertealten Stücken, bei denen das Holz geschrumpft ist, treten häufig kleinere GABs auf. Nichts davon beeinträchtigt den optischen Reiz oder die strukturelle Integrität des Stücks.
  • Anbieterstandort:
    Louisville, KY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DIBS-02051stDibs: LU9258245565762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1740's King George III Flamme Mahagoni Palisander und Tulipwood Kommode von Schubladen
Dies ist vielleicht eines unserer Lieblingsstücke und eine der raffiniertesten und einzigartigsten Truhen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Eine englische - King George III, Hepple...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, George III., Kommoden

Materialien

Mahagoni, Rosenholz, Tulpenholz

Frühe 1800's Englisch George III Stil Drop Front Desk
Dieser georgianische Schreibtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert spiegelt eine Epoche wider, in der sich Form und Funktion auf wunderbare Weise verbanden und den Menschen erstaunlich...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Schreibtische

Materialien

Messing

Hickory Chair Co, James River Plantation Collection, Kommode im Chippendale-Stil
Von Hickory Chair Furniture Company
Auf der Suche nach einer perfekten Kommode für Flur, Esszimmer oder Schlafzimmer, die Raffinesse und südländischen Charme ausstrahlt, könnte dieses Stück von Hickory Chair Company Ih...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Chippendale, Kommoden

Materialien

Glas, Mahagoni

c. 1760 George II Englisch Mahagoni und Eiche Lowboy
Dieser englische Mahagoni-Lowboy von ca. 1760 ist eine Fundgrube für anspruchsvolle Liebhaber antiker Möbel. Eine atemberaubende kompakte Größe 18. Jahrhundert Lowboy, Schminktisch, ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Niedrige Kommoden

Materialien

Messing

Kleiner edwardianischer Damen-Schreibtisch aus Crotch-Mahagoni aus dem späten 19. Jahrhundert
Dieser Schreibtisch aus Mahagoni im edwardianischen Stil des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts ist ein wunderschönes Unikat und passt perfekt in viele kompakte Räume! Die Figura...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Englisches, niedriges Chippendale-Sideboard aus dem 19. Jahrhundert
Von Thomas Chippendale
Dieses schöne englische Chippendale-Sideboard stammt aus dem 19. Jahrhundert. Der Schrank ist aus Mahagoni gefertigt und hat schön gemaserte Mahagoni-Intarsien auf den Schubladenfron...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Sideboards

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische George I.-Kommode aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Klassische, traditionelle englische Kommode aus der George-I-Periode mit massiven Nussbaumseiten und stark figurativem Nussbaumfurnier an den Schubladenfronten und der Oberseite. Mit...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George I., Kommoden

Materialien

Messing

Frühes 18. Jahrhundert Englisch George II Nussbaum Kommode mit 5 Schubladen und Bracket Feet
Frühes 18. Jahrhundert Englisch George II Nussbaum Kommode mit 5 Schubladen und Bracket Feet
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Kommoden

Materialien

Walnuss

George II Nussbaum Kommode auf Stand
Stattliche Kommode aus Nussbaumwurzelholz von George II auf einem Ständer mit geschwungener Schürze, der auf Cabriole-Beinen steht. Schönes Beispiel für die Handwerkskunst des 18. Ja...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George II., Kommoden

Materialien

Eichenholz, Walnuss, Wurzelholz

George II. Nussbaum-Truhe auf Truhe
Zweiteilig, mit rechteckigem Gesims über drei kleinen Schubladen über drei abgestuften Schubladen, die von kannelierten, abgeschrägten Ecken flankiert werden, der Sockel mit drei abg...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, George II., Kommoden

Materialien

Kastanienholz

George II. Nussbaum-Truhe auf Truhe
Mit geformtem rechteckigem Gesims über drei kurzen Schubladen über drei abgestuften Schubladen, der Sockel mit drei abgestuften Schubladen, auf Klammerfüßen erhöht. Originelle Griffe...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, George II., Kommoden

Materialien

Sonstiges

Mahagoni-Kommode aus dem 18. Jahrhundert George II.
Diese neu restaurierte George-II-Truhe aus Mahagoni wurde im 18. Jahrhundert handgefertigt. Der obere Teil besteht aus zwei kleinen Schubladen über drei durchgehenden Schubladen, wäh...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Kommoden

Materialien

Mahagoni