Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wien, um 1825

12.481,32 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, diese wirklich außergewöhnliche frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten zu können - ein seltenes, museales Beispiel Wiener Handwerkskunst aus der Zeit um 1825. Diese elegante Kommode mit drei Schubladen ist ein perfektes Beispiel für das frühe Wiener Biedermeier, das für seine harmonischen Proportionen, seine raffinierte Schlichtheit und seine hervorragende Handwerkskunst bekannt ist. Die Kommode ist mit absolut atemberaubendem, farblich abgestimmtem, stark gemasertem Nussbaum von höchster Qualität furniert - der Art von Nussbaum, die nur den feinsten Stücken der geschicktesten Tischler vorbehalten war. Das bemerkenswerte Maserungsmuster und die tiefen Bernsteintöne sorgen für eine anspruchsvolle Optik, und die 200 Jahre alte Patina verleiht Wärme und Authentizität. Einer der Höhepunkte dieses Möbelstücks sind die fein geformten Beine, die mit subtilen Intarsien versehen sind. Ihre elegante, spitz zulaufende Form verleiht der Kommode Leichtigkeit und Anmut - ein Markenzeichen des Wiener Biedermeier. Die originalen Messingbeschläge und funktionstüchtigen Schlösser sind noch vorhanden und zeugen von der Authentizität des Stücks und seiner sorgfältigen Aufbewahrung über zwei Jahrhunderte hinweg. Die Oberfläche ist mit einer traditionellen französischen Politur versehen und hat einen weichen, satten Glanz, der die Tiefe und Schönheit des Nussbaums hervorhebt. Dies ist nicht nur ein Möbelstück - es ist ein Kunstwerk. Echte frühe Biedermeierkommoden dieses Kalibers sind äußerst selten und bei Sammlern und Kennern weltweit sehr begehrt. Abmessungen: Höhe: 37,5 Zoll. Breite: 49 Zoll. Tiefe: 25 Zoll. Provenienz: Wien, um 1825 Französisch polierte Oberfläche Die Truhe ist in sehr gutem Zustand und wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Wir bieten weltweite Luftzustellung zu einem ermäßigten Preis von $1600, einschließlich Vollversicherung. Dies ist die sicherste und zuverlässigste Versandmethode für schöne Antiquitäten. Wir laden Sie herzlich ein, unsere vollständige Sammlung von über 120 hochwertigen Biedermeier-Stücken aus den Jahren 1820-1830 zu entdecken. Seit mehr als 30 Jahren haben wir uns ausschließlich auf original österreichische/wienerische Biedermeier-Möbel spezialisiert, mit Sitz in Wien - dem historischen Zentrum des Biedermeier. Biedermeier ist nicht nur Möbel. Es ist Kunst. Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen oder speziellen Wünschen an uns zu wenden.
  • Maße:
    Höhe: 92,71 cm (36,5 in)Breite: 124,46 cm (49 in)Tiefe: 62,23 cm (24,5 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Walnuss,Ebonisiert,Intarsie,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6242246533862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wien, um 1820
Hallo, Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein s...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Wir freuen uns, Ihnen diese außergewöhnliche frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten zu können, ein außergewöhnliches Stück, das um 1825 in Wien entstanden ist - ein wahres Z...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing, Blattgold

Kleine Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1825
Hallo, Wir möchten Ihnen diese frühe, kleine Biedermeier Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Feine Biedermeier-Truhe aus Nussbaum des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutsche Biedermeier Kommode des 19. Jahrhunderts, Nussbaum, Bayern, um 1820
Biedermeier Kommode mit Noppenrand Süddeutschland (Bayern) Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 88 x 118 x 57 cm Beschreibung: Auf spitzen Beinen stehendes Möbelstü...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit schönem Nussbaum, 1820 Deutschland Walnuss Schöne Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Mit seinen drei geräumigen Schubladen bietet ...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Frühes 19. Jahrhundert Deutsche Biedermeier Kommode, Nussbaum, um 1820
Biedermeier Kommode mit Säulen Süddeutschland Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 95 x 117 x 58 cm Beschreibung: Ein vierstöckiges Möbelstück, das auf Sockelfüßen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Deutsche Biedermeier Kommode, Nussbaum, um 1825
Biedermeier Kommode Süddeutschland Walnuss Biedermeier um 1825 Abmessungen: H x B x T: 84 x 106 x 55 cm Beschreibung: Dreistöckiges Möbelstück auf massiven Blockfüßen. Die sauber ...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Walnuss, Deutschland, 1820 Wir freuen uns, Ihnen diese außergewöhnliche Biedermeier Kommode anbieten zu können, die aus wunderschön furn...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Kommode, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Biedermeier Kommode mit drei Schubladen und Halbsäulen an den Ecken. Die vordere Schublade ist leicht vorstehend und ruht auf den Kapitellen. Die Kommode ist in Nussbaum und Wurzelho...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss