Objekte ähnlich wie Antike französische Louis-XVI-Kommode mit Intarsien, 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Antike französische Louis-XVI-Kommode mit Intarsien, 18. Jahrhundert
7.647,38 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist eine schöne antike Französisch Louis XVI Nussbaum und Ormolu montiert Kommode, ca. 1790 in Datum.
Es hat eine atemberaubende geformte italienische Breccia-Marmorplatte über einer serpentinenförmigen Front mit zwei kurzen und zwei breiten Schubladen, die mit dekorativen, geschwungenen Ormolu-Griffen ausgestattet sind.
Bombenkommode mit geschwungenen Seiten, Parkettierung, prächtigen vergoldeten Bronze- und Ormolu-Beschlägen und kurzen, geformten Beinen mit Ormolu-Beschlägen.
Diese wunderbare Kommode wurde in aufwändiger Handarbeit von einem Meister hergestellt.
Komplett mit funktionierenden Schlössern und Schlüssel.
Bedingung:
In wirklich ausgezeichnetem Zustand, nachdem er in unseren Werkstätten schön gereinigt, französisch poliert und gewachst wurde, bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung.
Abmessungen in cm:
Höhe 82 x Breite 100 x Tiefe 50
Abmessungen in Zoll:
Höhe 2 Fuß, 8 Zoll x Breite 3 Fuß, 3 Zoll x Tiefe 1 Fuß, 8 Zoll
Breccia-Marmor
ist ein Gestein, das aus zerbrochenen Mineral- oder Gesteinsfragmenten besteht, die durch eine feinkörnige Matrix zusammengehalten werden, die der Zusammensetzung der Fragmente ähnlich sein kann oder sich von ihr unterscheidet.
Brekziengestein kann jede Farbe haben und ist sehr bunt. Die Farbe wird durch die Farbe der Matrix oder des Zements zusammen mit der Farbe der kantigen Gesteinsfragmente bestimmt.
Das Wort stammt aus dem Italienischen und bedeutet entweder "loser Schotter" oder "Stein aus zementiertem Schotter".
Seit Tausenden von Jahren ist Breccia aufgrund seines auffälligen Aussehens ein beliebtes Material für Skulpturen und Architektur. Breccia wurde um 1800 v. Chr. für Säulenbasen im minoischen Palast von Knossos auf Kreta verwendet. Breccia wurde von den alten Ägyptern in begrenztem Umfang verwendet, eines der bekanntesten Beispiele ist die Statue der Göttin Tawaret im Britischen Museum.
Bei den Römern galt er als besonders kostbarer Stein und wurde häufig für hochrangige öffentliche Gebäude verwendet. Viele Marmorarten sind brekziös, wie z. B. Breccia Oniciata oder Breche Nouvelle.
Brekzie wird am häufigsten als Zier- oder Verkleidungsmaterial für Wände und Säulen verwendet. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel ist das Pantheon in Rom mit zwei riesigen Säulen aus Pavonazzetto, einer Brekzie, die aus Phrygien in der heutigen Türkei stammt. Der Pavonazzetto hat seinen Namen von seinem äußerst farbenfrohen Aussehen, das an die Federn eines Pfaus erinnert, denn pavone heißt auf Italienisch "Pfau".
Unsere Referenz: A2263
- Maße:Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
- Stil:Louis XVI. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1790–1799
- Herstellungsjahr:um 1790
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: A22631stDibs: LU950627881662
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
1.373 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike französische Louis Revival Gonçalo Alvest Intarsienkommode 19. Jahrhundert
Dies ist eine atemberaubende antike Französisch Gonçalo Alves Louis Revival Kommode, datiert um 1880.
Diese prächtige Kommode verfügt über eine serpentinenförmige Platte aus Rouge...
Kategorie
Antik, 1880er, Louis XV., Kommoden
Materialien
Goldbronze
Antike französische Intarsienkommode im Louis-Revival-Stil, 19. Jahrhundert
Dies ist eine atemberaubende antike Nussbaum, Intarsien und Ormolu montiert Louis Revival Serpentin Front Kommode, ca. 1880 in Datum.
Die Kommode hat ein Gonzalo Alves Kreuzband o...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Kommoden
Materialien
Goldbronze
Antike französische Kommode im Louis-Revival-Stil mit Intarsien, 19. Jahrhundert
Dies ist eine atemberaubende antike Französisch Louis Revival Intarsien und Ormolu montiert Holz Serpentine Kommode, um 1880 datiert.
Schlangenförmige Platte mit profiliertem Rand...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Kommoden
Materialien
Goldbronze
Antike französische Louis-Revival-Kommode aus Nussbaum mit Intarsien, 19. Jahrhundert
Dies ist eine atemberaubende antike Französisch Nussbaum und Intarsien Louis Revival bombe Kommode, ca. 1880 in Datum.
Diese prächtige Kommode verfügt über eine atemberaubend gefo...
Kategorie
Antik, 1880er, Kommoden
Materialien
Walnuss
Vintage Louis-Revival-Kommode mit Intarsien, 20. Jahrhundert
Dies ist eine atemberaubende Louis-Revival-Kommode mit Marmoraufsatz, die aus dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts stammt.
Diese schöne Die Kommode ist aus Nussbaumholz geferti...
Kategorie
1990er, Englisch, Kommoden
Materialien
Marmor, Goldbronze
Vintage Louis-Revival-Kommode mit Intarsien, 20. Jahrhundert
Dies ist eine atemberaubende Louis-Revival-Kommode mit Marmoraufsatz, die aus dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts stammt.
Diese schöne Kommode ist aus Nussbaumholz gefertigt un...
Kategorie
Vintage, 1980er, Kommoden
Materialien
Marmor, Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kommode mit Intarsien im Stil Louis XV
Es handelt sich um eine Kommode im Louis XV-Stil mit Ormolu-Montierung aus Tulpenholz und Intarsien aus exotischen Hölzern in Serpentinform. Die Marmorplatte aus Breche d'Alep liegt ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Louis XV., Kommoden
Materialien
Marmor
Französische Kommode im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit Intarsien und Goldbronze-Schmuck
Ein sehr schönes Beispiel für die französische Bombe-Kommode im Stil Louis XV des 19. Jahrhunderts mit zwei Schubladen. Der Eichenholzkorpus ist aus Veilchenholz und Amaranth furnier...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Veilchenholz, Eichenholz
Franzsische Kommode im Louis-XV-Stil mit gemischten Holzeinlegearbeiten aus dem 19.
Diese Kommode im französischen Louis-XV-Stil aus dem 19. Jahrhundert hat wunderschön detaillierte Intarsien aus mehreren Hölzern, einschließlich eines großen Blumenmusters auf der Ob...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Bronze
3.900 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Louis XVI-Kommode aus dem 18. Jahrhundert mit Intarsien
Eine außergewöhnlich schöne Kommode 'à Ressaut' mit Intarsien, die sich mit zwei breiten Schubladen öffnen lässt und im Stil von Louis XVI gefertigt wurde.
Diese sehr dekorative Kom...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze
Kleine Kommode mit Intarsien im Louis XV-Stil 19. Jahrhundert
Diese zierliche Kommode ist ein charmantes Beispiel für die Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts, inspiriert vom klassischen Louis XV-Stil. Die Kommode ist aus schön gemasertem, furni...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Obstholz
Louis XVI Kommode aus dem 18. Jahrhundert mit Intarsien
Eine sehr schöne Kommode mit Marmorverkleidung, eleganten Schubladen mit Intarsien und Bronzebeschlägen. Diese hübsche kleine Kommode stammt aus der Zeit Ludwigs XVI., Ende des 18. J...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze