Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antike Kommode aus geflammtem Mahagoni aus der Biedermeier-Periode des Baltischen Empire

3.948,24 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltenes Beispiel einer Kommode aus dem frühen Biedermeier (1815-1848). CIRCA 1820 Fein handgefertigt in der baltischen Region Nordeuropas im frühen 19. Jahrhundert, stark beeinflusst von Napoleons neoklassizistisch inspiriertem Empire-Stil (1804-1815) in Frankreich, mit einem hochwertigen Gehäuse aus massiver Kiefer, furniert mit atemberaubendem geflammtem Mahagoni und stark gemasertem Palisander, ausgestattet mit vier abgestuften Schubladen, jede mit handgeschnittener Schwalbenschwanz-Tischlerei und unter Beibehaltung der originalen eingelassenen Knochen-Schlüssellochbeschläge. Mit einem erhöhten geformten Plattform oben mit einer einzigen Schublade, über vorstehende rechteckige Schublade über zwei massive Bogen vorne Schubladen mit Messing Löwen zieht, flankiert von klassischen gedrehten Säulen vor sanft geschwungenen geformten Fall, rechteckigen Sockel, ruht auf Bun Füße. Abmessungen: (ca.) 39" hoch, 51,5" breit, 24" tief; Die zwei großen Schubladen im Inneren: jeweils 10" hoch, 43" breit, 19" tief Es ist ebenso warm und attraktiv wie funktional, denn es hat die ideale Größe und substanzielle Proportionen für eine Vielzahl von Verwendungszwecken, z. B. als Kommode im Schlafzimmer, Anrichte im Esszimmer, Buffet, Kredenz, übergroße Flurkonsole und vieles mehr. Ausführlicher Condit-Bericht: Großer originaler antiker Zustand mit schön gealterter dunkler warmer Patina über das Ganze. Stark und robust. Beibehaltung der ursprünglichen antiken Charakter und Charme im gesamten, einschließlich kleinerer alter Reparaturen und Ausbesserungen, verstreut Furnier Verluste, Beweise für die Vergangenheit Pulver-Post-Käfer Pinholes vor allem auf die Füße. Oben auf der Rückseite befinden sich vier offene rechteckige Schlitze, die wahrscheinlich einst einen Spiegel oder eine Galerie trugen, die heute nicht mehr vorhanden ist. Der Originalschlüssel ist nicht im Lieferumfang enthalten, aber wir liefern einen Nachschlüssel, um die Schubladen leicht zu öffnen. Geliefert wird er gereinigt, gewachst und mit handpolierter französischer Patina, bereit für den sofortigen Gebrauch und die Freude der Generationen!
  • Maße:
    Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 130,81 cm (51,5 in)Tiefe: 60,96 cm (24 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1820
  • Zustand:
    Repariert: Hinweise auf alte Ausbesserungen und kleinere Reparaturen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Toller originaler, unrestaurierter, antiker Zustand. Schön gealterte Patina im Ganzen. Beibehaltung des ursprünglichen antiken Charakters mit altersentsprechenden Gebrauchsspuren, die auf den Gebrauch hinweisen. Bitte lesen Sie die Beschreibung für einen detaillierten Bericht.
  • Anbieterstandort:
    Forney, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5977233595972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Mahagoni-Kommode mit Bogenfront aus der George-IV-Periode
Eine hübsche Zeit George IV (1820-1830) Mahagoni Bogen Front Kommode - Kommode. Handgefertigt im Vereinigten Königreich im frühen 19. Jahrhundert, luxuriös und raffiniert englische...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, George IV., Kommoden

Materialien

Messing

Antike niederländische Barockkommode aus Mahagoni mit Schubladen aus gemasertem Nussbaumholz
Eine atemberaubende antike holländische Mahagoni und Noppen Nussbaum bombe Kommode petite Junge aus dem frühen 20. Handgefertigte feine Qualität Handwerkskunst, Detaillierung und M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Barock, Kommoden

Materialien

Mahagoni, Walnuss, Wurzelholz

19. Jahrhundert Italienisch Vogelaugenahorn Kommode Kommode
Eine atemberaubende feine Qualität antiken, circa 1860/1870er Jahre italienischen Kommode Kommode. Handgefertigt in Italien im dritten Quartal des 19. Jahrhunderts, beeinflusst von...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Napoleon III., Kommoden

Materialien

Carrara-Marmor, Messing

Französische Mahagoni-Kommode im Übergangsstil des 19. Jahrhunderts
Eine atemberaubende, fein detailliert Übergang Louis XV - Louis XVI-Stil, Mahagoni Intarsien Kommode Kommode. Geboren in Frankreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die wu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kommoden

Materialien

Marmor, Messing, Bronze, Goldbronze

Viktorianische Kommode aus gemasertem Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert
Eine viktorianische Kommode aus genopptem Nussbaum mit Marmoraufsatz aus dem 19. Jahrhundert mit warmer, reicher Patina. Die wunderschön gealterte antike Kommode, um 1870, behält...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Kommoden

Materialien

Marmor, Messing

Antike französische Kommode im Übergangsstil mit Bändern
Feine antike französische Kommode im Stil Louis XV - XVI mit Marmorplatte, um 1900. Handgefertigt in Frankreich im frühen 20. Jahrhundert, außergewöhnlich ausgeführt im Geschmack...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier-Mahagoni-Kommode aus dem 19. Jahrhundert
XIX Jahrhundert Biedermeier Kommode, Deutschland, 1830-1835 Mahagoni Biedermeier Kommode mit spektakulärem Mahagoni-Furnier, das absolut symmetrisch verlegt ist und über die gesamte...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Kommode von Biedermeier, Mahagoni, Dänemark, 1820
Die Biedermeier-Kommode, die sich durch ihr schönes Spiegelfurnier aus Mahagoni auszeichnet, wurde um 1820 in Dänemark hergestellt. Er hat drei Schubladen und originale Messingbeschl...
Kategorie

Antik, 1820er, Dänisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Elegante Biedermeier-Kommode, Süddeutschland 1820
Tauchen Sie ein in die Geschichte mit unserer klassischen Biedermeier-Kommode, die ihren Ursprung im Jahr 1820 in Süddeutschland hat. Mit seinem exquisiten Walnussfurnier und den mar...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Kommode aus dem Biedermeier, Deutschland 1820, Nussbaum
Diese originale Biedermeier-Kommode stammt aus dem Jahr 1820 und wurde in Süddeutschland hergestellt. Die Kommode mit vier Schubladen hat ein wunderschönes Walnussfurnier. Die oberst...
Kategorie

Antik, 1820er, Europäisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Kommode, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Biedermeier Kommode mit drei Schubladen und Halbsäulen an den Ecken. Die vordere Schublade ist leicht vorstehend und ruht auf den Kapitellen. Die Kommode ist in Nussbaum und Wurzelho...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Dänische Biedermeier-Mahagoni-Kommode aus Mahagoni
Die hübsche Kommode wurde im Goldenen Zeitalter der dänischen Möbel (1800-1850) gebaut und besteht aus wohlgeformtem Mahagoni-Furnier, das mit drei Schubladen ausgestattet ist, die m...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Dänisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Mahagoni