Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antike kontinentale Biedermeier-Kommode aus Kiefernholz mit drei Schubladen, ca. Anfang 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Diese antike kontinentale Biedermeier Kommode aus Kiefernholz mit drei Schubladen, c. Anfang des 19. Jahrhunderts, bietet mit seiner rohen, unbearbeiteten Kiefer ein eindrucksvolles Beispiel für rustikale Schlichtheit. Das Stück wurde offensichtlich wegen seiner natürlichen Schönheit geschätzt, und der Vorbesitzer entschied sich dafür, es in diesem unbearbeiteten Zustand zu belassen. Interessanterweise sind Spuren einer früheren Bemalung sichtbar, was darauf hindeutet, dass die Truhe einst eine feinere, farbige Oberfläche hatte, die entfernt wurde, um die darunter liegende rohe Kiefer freizulegen. Dies fügt eine faszinierende Schicht der Geschichte hinzu, da das Stück von lackiert zu unbearbeitet überging, um den unverfälschten Charakter des Holzes hervorzuheben. Die drei Schubladen der Kommode sind mit einfachen hölzernen Griffen versehen, die zu ihrem zweckmäßigen und funktionellen Design beitragen. Bitte sehen Sie sich die Bilder an - am unteren rechten Griff ist ein kleines Stück abgebrochen. Der Minimalismus des Biedermeier ist offensichtlich, mit klaren Linien und sehr wenigen dekorativen Elementen. Da weder gebeizt noch lackiert wurde, kommen die natürliche Struktur und Maserung des Holzes voll zur Geltung und verleihen der Truhe einen zeitlosen, rustikalen Charme. Trotz der natürlichen Abnutzungserscheinungen und der altersbedingten Patina ist das Möbelstück solide und funktionell, und die Schubladen funktionieren reibungslos. Diese Truhe bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Zweckmäßigkeit und rauer Schönheit und ist damit die ideale Ergänzung für alle, die eine organische und schlichte Ästhetik schätzen. Die Spuren früherer Anstriche und die rohe Oberfläche erzählen eine Geschichte und machen diese Truhe nicht nur zu einem funktionalen Stück, sondern auch zu einem Gesprächsanlass. 35h x 47w x 22d
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 119,38 cm (47 in)Tiefe: 55,88 cm (22 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1830
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Westfield, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10341245005522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Stück aus Kiefernholz und gebogenem Zinn im Landhausstil Safe c. Anfang 19. Jahrhundert
Dieser antike Tortentresor aus Kiefer und gestanztem Zinn, c. Anfang des 19. Jahrhunderts, ist ein charmantes Beispiel für ein Gebrauchsmöbel, das sowohl auf Funktionalität als auch ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Land, Geschirrschränke

Materialien

Zinn

Antike George III.-Mahagoni-Kommode mit zwei über drei Schubladen und Mahagoni-Randwänden, gebändert, um 1800
Diese antike George III Mahagoni Edge Banded Two Over Three Chest of Drawers, aus der Zeit um 1800, ist ein raffiniertes und funktionelles Stück britischer Möbel aus der georgianisch...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Kommoden

Materialien

Veilchenholz, Mahagoni, Seidenholz

Antike Becketed Maine Sea Chest aus dem frühen 19. Jahrhundert in Originalblau lackiert
Diese bemerkenswerte Seekiste aus Maine aus dem frühen 19. Jahrhundert ist von der Geschichte der Seefahrt durchdrungen, wie die blaue Originalfarbe und die einzigartigen persönliche...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Primitiv, Truhen

Materialien

Kiefernholz

Antike Mahagoni-Kommode aus der George-III-Periode mit Butlers-Sekretär, ca. Ende des 18.
Diese stattliche Kommode aus Mahagoni von George III. mit einem Butler-Sekretär ist ein schönes Beispiel für die englische Handwerkskunst des späten 18. Das Stück zeichnet sich durch...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kommoden

Materialien

Mahagoni

Antiker New Hampshire Queen Anne-Ahorn-Hochkommode aus dem 18. Jahrhundert
Dieser vornehme Highboy aus New Hampshire-Queen-Anne-Ahorn aus dem 18. Jahrhundert ist ein Zeugnis früher amerikanischer Handwerkskunst und zeichnet sich durch seine dauerhafte Attra...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, amerikanisch, Queen Anne, Kommoden

Materialien

Ahornholz

Antiker Hepplewhite Tisch mit eingelegtem Ahornblatt, c. Anfang 19. Jahrhundert
Dieser antike Hepplewhite-Tisch mit eingelegtem Ahornblatt aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein raffiniertes Beispiel für neoklassisches Design. Der aus Ahornholz gefertigte Tisch ...
Kategorie

Antik, 1820er, amerikanisch, Hepplewhite, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Ahornholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kontinentale Kiefernholztruhe mit drei Schubladen
Kontinentale Kommode mit drei Schubladen aus Kiefernholz mit abgeschrägten vorderen Ecken und originalen Spreizfüßen; die schweren Messinggriffe mit Schwanenhals sind handgefertigte ...
Kategorie

Antik, 1860er, Österreichisch, Kommoden

Materialien

Messing

Kontinentale Kiefernholztruhe mit drei Schubladen
1.470 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Continental Pine Kommode mit drei Schubladen
Kontinentale Kiefer Kommode mit drei Schubladen, mit einer angenehmen honigfarbenen Oberfläche, die Vorder- und Seitenkanten sind abgeschrägt, Schubladenseiten und -böden sind sehr...
Kategorie

Antik, 1850er, Österreichisch, Kommoden

Materialien

Messing

Continental Pine Kommode mit drei Schubladen
1.225 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Biedermeier Kommode aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Sehr schöne Biedermeier Kommode mit drei Schubladen. Die Kommode ist aus massivem und furniertem Kirschbaumholz gefertigt und stammt um 1840 aus Österreich. Das Innere der Schubladen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

19. Jahrhundert, Biedermeier Nussbaumsäulen Kommode
Schöne praktische kleine Biedermeier Kommode aus der Zeit um 1825. Die Kommode hat vier Schubladen und ist durchgehend mit einem sehr schönen Nussbaumfurnier versehen. Die Schubladen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Biedermeier Kommode aus massivem Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Sehr schöne Biedermeier Kommode mit drei Schubladen. Die Kommode ist aus massivem Kirschbaumholz gefertigt und stammt um 1825 aus Österreich. Das Innere der Schubladen ist wie üblich...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Kontinentale Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz, Kontinental, 19. Jahrhundert, um 1840
Eine schöne und elegante kontinentale Biedermeier-Truhe aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert (um 1840). Die Kommode mit drei Schubladen steht auf eleganten, geschwungenen, spitz ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen