Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Atemberaubender Toiletten-Schreibtisch-Schminktischspiegel, spätes Biedermeier, 1850, Österreich

4.802,87 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wunderschöne Toilettenkommode, strukturiert wie eine Schreibkommode, aus der berühmten Epoche des Biedermeier, ein spätes Stück aus der Zeit um 1850, in Österreich. Die Struktur der Kommode besteht aus einem formschönen Sockel, zwei Türen, die mit einem Einlegeboden Stauraum schaffen. Danach folgt eine breite Schublade mit verschiedenen Fächern, in denen man viele verschiedene Dinge aufbewahren kann, und ein Klappspiegel ist auch dabei. Dieses Objekt hat eine reiche Auswahl an MATERIALEN - die Unterkonstruktion ist aus Fichte, außen Eschenfurnier, besondere Akzente mit Wurzelesche, Leisten aus Nussbaum, innen Kirschbaum und Ahorn. Die Beschläge sind typisch für diese Zeit und bestehen aus Bronzeguss. Maße ca.: Höhe 34,25 in - 87 cm, Breite 44,09 in - 112 cm, Tiefe 20,87 in - 53 cm Dieses Möbelstück vereint Schönheit und Zweckmäßigkeit, so wie es dem Geist des Biedermeier entspricht, und befindet sich in einem perfekt restaurierten Zustand.
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,25 in)Breite: 111,99 cm (44,09 in)Tiefe: 53,01 cm (20,87 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Unser hochqualifiziertes Restauratorenteam hat die Schellackpolitur in Handarbeit aufgefrischt.
  • Anbieterstandort:
    Wien, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8437235182122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tischspiegel, Schminktisch-/Schminktischspiegel, spätes Biedermeier, um 1850, Österreich
Sehr dekorativer Tischspiegel / Schminkspiegel mit Drehmechanismus, ein Original aus der Biedermeierzeit, um 1850, hergestellt in Österreich. Der Korpus ist aus Wurzelesche geferti...
Kategorie

Antik, 1850er, Österreichisch, Biedermeier, Schminktische

Materialien

Spiegel, Asche, Ahornholz

Fabelhafte Demi-Lune Konsole, Jardiniere, Spiegel vorhanden, 1810, Empire, Österreich
Wunderschöne Demi-Lune-Konsole, verwendbar als Jardiniere, hergestellt um 1810 in Österreich, ein Original aus der Empirezeit. Diese wunderschöne Wandkonsole hat im unteren Bereich ...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Empire, Konsolentische

Materialien

Blech

Atemberaubende Vertiko mit Intarsien, halber Schrank, Napoleon III., 1880er Jahre, Frankreich
Wunderschönes Vertiko, Halbschrank, hergestellt in den 1880er Jahren in Frankreich, Napoleon III. Ein außergewöhnliches Möbelstück, das in jedem Interieur ein Blickfang ist. Die be...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Kommoden

Materialien

Marmor

Ausgezeichnete kleine Kommode, Louis Philippe, hohe Handwerkskunst 1830, Frankreich
Diese hervorragende Kommode wurde in Frankreich in den 1830er Jahren unter Louis Philippe I. hergestellt. Es ist ein Stück hervorragender Handwerkskunst, die Spuren der alten Werkz...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Louis Philippe, Kommoden

Materialien

Bronze

Spektakuläres Meisterwerk Damenschreibtisch Napoleon III. Napoleon III., 1860, Frankreich
Ein Meisterwerk französischer Handwerkskunst - ein Damenschreibtisch aus der Zeit Napoleons III., um 1860. Das Möbelstück hat eine schlanke, hohe Struktur, mit einer reich verzierte...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Sekretäre

Materialien

Marmor, Messing, Bronze

besonders schöner Beistelltisch, Säulenkommode Trumeau, Empire, ~1810-15, Italien
Schöne Säulenkommode, Trumeau - ein Original aus der Empirezeit, hergestellt um 1810-15 in Italien. Dieses Möbelstück hat eine wunderbar klassische Form mit einem Sockel, einem run...
Kategorie

Antik, 1810er, Italienisch, Empire, Beistelltische

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kommode mit Spiegel im Biedermeier-Stil und Intarsien
Spiegelfurniertes Mahagoni, teilweise ebonisiert. Auf säbelförmigen Füßen, gerader Trianuskörper, stilisierte Pfeile mit eingelegten Blumenranken und einer großen Blume in der Mitte ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Feine große Biedermeier Trumeau-Kommode aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese elegante, große Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz stammt aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein selt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedemeier Nussbaum Trumeau Kommode, Österreich um 1825
Elegante Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts aus der Frühzeit in Österreich um 1825. Ein antikes Biedermeier-Möbelstück in perfekter Größe, das sich durch sein ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Exquisite Biedermeier Kommode, CIRCA 1820
Exquisite Biedermeier Kommode, CIRCA 1820 Diese außergewöhnliche Kommode aus der Zeit um 1820 ist ein Beispiel für die raffinierte Eleganz des Biedermeiers. Sein auffälligstes Merkm...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Exquisite Biedermeier Kommode, CIRCA 1820
4.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Kommode/ Trumeau, Österreich, um 1845
Bemerkenswerte Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, die in der berühmten Biedermeier-Ära in Österreich um 1845 in kunstvoller Handarbeit hergestellt wurde. Diese großart...
Kategorie

Antik, 1840er, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Biedermeier-Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Deutschland, vollständig restauriertes Mahagoni, 19. Jahrhundert
Hergestellt in Deutschland. Von unserem Team restauriert.
Kategorie

Antik, 1840er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Mahagoni