Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Bedeutende Louis XV-Kommode aus Veilchenholz mit Intarsien von Pierre Migeon

65.786,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bedeutende Kommode aus Königsholz mit Intarsien von Pierre II Migeon, CIRCA 1745, mit originaler geformter Porto-Marmorplatte über zwei Schubladen mit Rocaille-Intarsien im hohen Stil und originalen vergoldeten Bronzebeschlägen, Bedeutende Kommode von Pierre II Migeon aus Tulpenholz, Königsholz und Fruchtholz mit Ormolu-Beschlägen. Die Beschläge tragen das gekrönte "C"-Zeichen mit einer profilierten, serpentinenförmigen Platte aus Portmarmor über zwei Schubladen ohne Traverse. auf Cabriole Beine durch Ormolu Halterungen gegossen und gemeißelt mit Wellenmotiven und Blattwerk endet in durchbrochenen Ormolu Sabots angehoben, die Front und Seiten furniert, um Blumenstrauß und Kartusche förmigen Grenzen zu bilden, mit scrolling foliate Ormolu Griffe auf dem Boden der Tulipwood umgeben von Königsholz Grenzen mit scrolling foliate Ormolu Griffe mit Meeresrollen Wellenmotiven und Laub Schlüsselloch Wappen und Schürzenhalterung ausgestattet. Pierre II Migeon HÄNDLER - SCHREINER 1701-1758. Die Kronenmarke "C" war ein Steuerstempel, der von März 1745 bis Februar 1749 auf allen Legierungen verwendet wurde, die Kupfer enthielten. Auf der mittleren Tafel unter der Marmorplatte ist eine Bleistiftinschrift erhalten geblieben, die noch nicht entziffert werden konnte, aber auf 1748 datiert ist. Chateau- oder Sammlungsstempel "B" in der Nähe der Herstellermarke. Migeon, der vermutlich Calvinist war und daher keine Meisterwürde erlangen konnte, war dennoch einer der geschicktesten Handwerker seiner Zeit. Sein Rang als Marchand Ebeniste erlaubte es ihm, die Werke anderer Kunsthandwerker anzubieten, und er war ein Liebling von Madame de Pompadour. Provenienz: Anonymer Verkauf Pelle Galleria Frankreich 18-19 Juni 1964 Sotheby's NY 1999 Auf der mittleren Tafel unter der Marmorplatte befindet sich eine Bleistiftinschrift, die noch nicht entziffert werden konnte, aber auf 1748 datiert ist Schloss- oder Sammlungsstempel "B" in der Nähe der Herstellermarke
  • Schöpfer*in:
    Pierre Migeon (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,25 in)Breite: 130,81 cm (51,5 in)Tiefe: 64,77 cm (25,5 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1748
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. kleinere Reparaturen am Furnier, Marmor mit reparierter Ecke.
  • Anbieterstandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: uelzhmlqcbix1stDibs: LU798313401001

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Serpentinentruhe aus dem 18. Jahrhundert
Feine 18. Jahrhundert englische Mahagoni Serpentin fronted Brust mit kannelierten gekanteten Ecken, die gut figürlichen oben mit segmentierten unter Randleiste über drei kurze Schubl...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Dekorierte venezianische neoklassizistische Kommode
Sehr schöne italienische, wahrscheinlich venezianische Kommode mit drei Schubladen aus dem 18. Jh., deren Oberteil faux gemalt ist, um Siena-Marmor zu simulieren, über drei abgestuft...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Pappelholz

Ein Paar Konsolenschränke aus Satinholz mit Intarsien aus George III.
Feines Paar von George III Mahagoni Demilune Kommoden mit Satinholz gebändert und Fan eingelegt Tops über halbrunde Gehäuse mit drei Schubladen und vier Türen, die jeweils mit Vierte...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kommoden

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Charles II Intarsien Eiche Kommode auf Rahmen
Feine und seltene Charles II Periode (1660-1685) Eiche Brust auf dem Rahmen mit geätzten Perlmutt und Knochen Intarsien, die Oberseite mit geformten Rand über abwechselnd schmale und...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Charles II., Kommoden

Materialien

Eichenholz, Knochen, Perlmutt, Stechpalmenholz

Austernfurnierte William- und Mary-Kommode
Feine William und Mary Periode Auster furniert Kommode, die oben in einem ungewöhnlichen Muster von Rollen und Herzen über eine Auster gemusterten Boden verziert, in Nussbaum und Eic...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Kommoden

Materialien

Walnuss

Italienische Renaissance-Kommode aus Nussbaum
Sehr schöne norditalienische (toskanische) Renaissance-Kommode, die geformte Oberseite über drei Schubladen mit arabesk geschnitzten Fronten und angewandten geformten Kanten, die Sei...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Renaissance, Kommoden

Materialien

Pappelholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jahrhundert, Kleine französische Kommode aus furniertem und intarsiertem Holz
Diese kleine Kommode wurde um die Mitte des 18. Jahrhunderts in Frankreich hergestellt. Die Platte ist aus rotem französischen Marmor mit einem leicht gewellten und geformten Profil....
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Louis XV Kommode aus Königsholz mit Intarsien aus dem 18.
Hervorragendes Beispiel einer Louis XV-Kommode aus dem 18. Jahrhundert mit schönen Intarsienarbeiten und exquisiter Marmorplatte. Diese Kommode verfügt über fünf separate Schubladen ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Veilchenholz

Französische Kommode im Louis-XV-Stil mit Marmorplatte
Eine schöne und auffällige Bombenkommode mit Parkettgehäuse und farbigen floralen Intarsien auf den beiden Schubladen und Seiten. Aufwändige Messingbeschläge im Barockstil mit Blattw...
Kategorie

20. Jahrhundert, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Messing

Feine Qualität Intarsien Französisch gemischte Hölzer Bronze montiert Marmorplatte Kommode
Von Maison Krieger
Achten Sie auf dieses bemerkenswerte Werk! Dies ist vielleicht die exotischste Verwendung von gemischten Hölzern, unglaublich klarem Bronze-Ormolu und fantastischen Intarsien, die ic...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Seidenholz, Tulpenholz, Walnuss

Franzsische Kommode im Louis-XV-Stil mit gemischten Holzeinlegearbeiten aus dem 19.
Diese Kommode im französischen Louis-XV-Stil aus dem 19. Jahrhundert hat wunderschön detaillierte Intarsien aus mehreren Hölzern, einschließlich eines großen Blumenmusters auf der Ob...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Bronze

Kommode aus Veilchenholz im Louis-XV-Stil des 18. Jahrhunderts von Pierre Roussel
Von Pierre Roussel
Wichtige und sehr schöne französische Kommode im Stil Louis XV, gestempelt 'P. Roussel" (Pierre Roussel 1723 - 7. Juni 1782). Diese Kommode mit ihren drei Schubladenreihen trägt den ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Breccia-Marmor, Goldbronze, Bronze