Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Biedermeier Chiffonier / Hochkommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert

8.200 €Einschließlich MwSt.
11.200 €26 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Chiffoniere stammt aus Süddeutschland aus der Biedermeierzeit um 1830. Die sieben Schubladen der Hochkommode können alle einzeln geschlossen werden. Die Chiffoniere hat ein sehr schönes, gespiegeltes Walnussfurnier. Die Schlüsselschilder sind aus Messing und die Schubladen sind aus robustem Eichenholz gefertigt. Die Möbel sind in einem sehr schönen restaurierten Zustand.
  • Maße:
    Höhe: 156 cm (61,42 in)Breite: 110 cm (43,31 in)Tiefe: 54 cm (21,26 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1830
  • Zustand:
    Neu lackiert. Ersetzungen vorgenommen: es wurden 7 Tasten hinzugefügt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr gutem, restauriertem und handpoliertem Zustand. Die Führungen der Schubladen wurden teilweise erneuert/repariert. Die Schlösser sind alle repariert und funktionieren. Kleinere Furnierschäden wurden wahrscheinlich in der Vergangenheit repariert.
  • Anbieterstandort:
    Darmstadt, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2867325905502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier Halbschrank/Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Dieser charmante Halbschrank stammt aus der späten Biedermeierzeit um 1830 und ist von zeitloser Eleganz. Der Korpus aus massiver Fichte ist mit einem reichen Walnussfurnier verziert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Biedermeier-Halbschrank aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Schöner Biedermeier Halbschrank aus der Zeit des späten Biedermeier / Louis Philippe, um 1845. Die Möbel sind mit schönem Nussbaumfurnier au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Fichtenholz, Walnuss

Biedermeier Halbschrank/Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Schöner Biedermeier Halbschrank aus der Zeit des späten Biedermeiers um 1830. Die Möbel sind mit schönem Nussbaumfurnier auf einem Fichtenko...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Dieser atemberaubende Biedermeier-Sekretärschreibtisch ist ein authentisches antikes Stück, das sowohl innen als auch außen aus Nussbaumholz gefertigt ist. Dieses Meisterwerk aus dem...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Kiefernholz, Walnuss

19. Jahrhundert, Große Biedermeier Kommode mit 4 Schubladen aus Nussbaum
Eine frühe süddeutsche Biedermeier Kommode, um 1825, mit vier Schubladen mit wunderschönem Nussbaumfurnier in Buchform auf einem Weichholzkorpus. Das schön gemaserte Nussbaumwurzelfu...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Biedermeier Chiffoniere in Nussbaum mit Sekretärfach, Süddeutschland
Diese elegante und seltene Chiffoniere aus dem Biedermeier wurde um 1830 in Süddeutschland hergestellt. Es zeichnet sich durch ein wunderschön gemasertes Nussbaumfurnier auf einem We...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Eichenholz, Walnuss, Fichtenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Deutsche Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts / Halbkommode aus Nussbaumholz, 1830
Die deutsche Biedermeierkommode aus dem 19. Jahrhundert, die um 1830 gefertigt wurde, ist ein Beispiel für die Eleganz und Funktionalität des Biedermeierstils. Er besteht aus einem r...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Metall, Messing

Biedermeier-Kommode mit Schubladen aus Nussbaumfurnier, Deutschland, 19. Jahrhundert
Diese Biedermeier-Kommode wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland hergestellt. Die mit Präzision und Liebe zum Detail gefertigte Konstruktion aus Kiefernholz ist mit außergewöhnliche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Deutsche Biedermeier Kommode des 19. Jahrhunderts, Nussbaum, Bayern, um 1820
Biedermeier Kommode mit Noppenrand Süddeutschland (Bayern) Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 88 x 118 x 57 cm Beschreibung: Auf spitzen Beinen stehendes Möbelstü...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

19th Century Biedermeier Chest of Drawers in Walnut
Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz, um 1820 gefertigt. Das Möbelstück mit drei Schubladen steht auf quadratischen Füßen und zeichnet sich durch ein minimalistisches Design mit gl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Kommoden

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wien, um 1820
Hallo, Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein s...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing