Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Biedermeier-Kommode, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts

5.355 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Biedermeier Kommode mit drei Schubladen und Halbsäulen an den Ecken. Die vordere Schublade ist leicht vorstehend und ruht auf den Kapitellen. Die Kommode ist in Nussbaum und Wurzelholz furniert und wurde von Hand poliert.
  • Maße:
    Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 123 cm (48,43 in)Tiefe: 61 cm (24,02 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 015-14321stDibs: LU1014242007482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kommode des Biedermeier, Deutschland um 1820
Biedermeier Kommode aus Mahagoni mit ebonisierten Säulen und drei Schubladen auf quadratischen Sockelfüßen. Die Kopfschublade mit Giebelintarsie aus Wurzelholz.  
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Holz

Fränkische Biedermeier-Schubladen-Kommode, um 1820
Elegante Biedermeier-Kommode mit drei Schubladen, hergestellt um 1820. Die obere Schublade wird von ebonisierten Vollsäulen an den Seiten eingerahmt, die dem Möbelstück eine markante...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kirsche

Biedermeier Kommode, poliertes Kirschbaumfurnier, vier Schubladen, um 1830
Biedermeier Kommode mit Volutenbeinen, kirschbaumfurniert mit vier Schubladen. Der Korpus mit flankierenden Volutenkapitellen und ebonisierten Gesimsen erhebt sich über die breite So...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Kommode, norddeutsch, um 1820
Biedermeier-Kommode mit drei Schubladen auf spitz zulaufenden Beinen. Die leicht gewölbte Vorderseite verleiht dem Stück eine raffinierte Silhouette. Mahagoni furniert, mit Schlüssel...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Magnete

Biedermeier-Kommode, Monarchy Danube, um 1830
Biedermeier Kommode mit vier Schubladen und einer Deckplatte in Form von Voluten und vasenförmigen Füßen. Die Kommode ist in Kirsche furniert. Die Querhölzer sind profiliert und die ...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Kommode mit ebonisierten Säulen, Deutschland um 1820
Biedermeier Kommode mit gewölbter Front und drei Schubladen. Die beiden unteren Schubladen werden von ebonisierten Säulen flankiert. Die Kommode steht auf quadratischen Füßen und ist...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier-Kommode mit Schubladenschrank, Österreich, um 1830
Bemerkenswerte Nussholzkommode aus dem 19. Jahrhundert aus der frühen Biedermeierzeit in Österreich um 1830. Diese perfekt restaurierte Kommode mit vier Schubladen beeindruckt mit ei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Biedermeier-Kommode, Süddeutschland, 1820
Diese originale Biedermeierkommode aus den 1820er Jahren stammt aus Süddeutschland. Die Kommode mit drei Schubladen besticht durch ihr schlichtes Design und das schöne Walnussfurnier...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Kommode, Süddeutschland, um 1820
Biedermeier Kommode mit drei Schubladen, die mit feuervergoldeten Bronzebeschlägen als Schlüsselschilder verziert sind. Die auf konisch zulaufenden Beinen stehende Kommode ist mit Nu...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Kommoden

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Biedermeier, Kommode
Kommode aus dem frühen 19. Jahrhundert, Deutschland 1820, aus der Zeit des Biedermeier Sehr eindrucksvolle Biedermeier Kommode, auf konischen Füßen stehend, mit schönem Nussbaumfur...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Kommode, Kirsche, München um 1815
Süddeutsche Biedermeier Kommode Bayern (München) Kirsche Biedermeier um 1815 Abmessungen: H x B x T: 83 x 117 x 58 cm Beschreibung: Möbelstück aus der frühen Biedermeierzeit um 1...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kirsche

Biedermeier Kommode aus den 1820er Jahren
Außergewöhnliche Biedermeier Kommode aus Nussbaum mit Katzenbeinen aus ebonisiertem Holz und Messinggriffen. CIRCA 1820er Jahre.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing