Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Biedermeier-Kommode mit Schubladenschrank, Österreich, um 1830

11.482,47 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bemerkenswerte Nussholzkommode aus dem 19. Jahrhundert aus der frühen Biedermeierzeit in Österreich um 1830. Diese perfekt restaurierte Kommode mit vier Schubladen beeindruckt mit einer absolut herausragend aussehenden Maserung, die ohne Unterbrechung von oben nach unten verläuft, und ist ein wahrer Transformator. Drei große Schubladen bieten viel Stauraum. Das Highlight ist die ausklappbare obere Schublade, die die Kommode in einen voll funktionsfähigen Schreibtisch verwandelt, indem man die klappbare, kirschholzfurnierte Schreibfläche einfach öffnet und entriegelt (Bild #4). Vier kleine Schubladen in der Rückwand, alle mit edlem Kirschbaumholz furniert und eingelegten ebonisierten "Diamanten"-Elementen sowie ein zusätzliches Fach in der Mitte geben Ihnen das Gefühl, vor einem echten Schreibtisch zu sitzen. Kunstvoll gefertigte Messingbeschläge, die wie Blumen aussehen, und ein traditionelles handpoliertes Schellackfinish vervollständigen das fantastische Aussehen dieses außergewöhnlichen Meisterwerks der Biedermeier-Kunst.
  • Maße:
    Höhe: 95 cm (37,4 in)Breite: 124,01 cm (48,82 in)Tiefe: 59,01 cm (23,23 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. *perfekt restaurierter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Lichtenberg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BM-WC101stDibs: LU1553231034602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts/Schreibkommode, Österreich ca. 1830
Fantastische Kommode aus Nussbaumholz aus der berühmten Biedermeierzeit in Österreich. Diese perfekt restaurierte Kommode aus der Zeit um 1830 ist mit feinem hellem Nussbaumholz furn...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz/Schreibkommode, AT ca. 1840, 19. Jahrhundert
Bemerkenswerte österreichische Biedermeier Kommode mit feinstem Nussbaumholz furniert aus der Zeit um 1840 in Österreich. Diese komplett restaurierte Kommode mit vier Schubladen beei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz, Österreich, ca. 1840
Außergewöhnliche, perfekt restaurierte Kommode aus dem 19. Jahrhundert aus der berühmten Biedermeier-Zeit in Wien/Österreich um 1840. Diese aufwändig restaurierte Kommode besticht du...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Biedermeier-Kommode aus Kirschbaumholz, Österreich, 19. Jahrhundert, um 1830
Fantastisch aussehende Kommode aus Kirschholz des 19. Jahrhunderts aus der frühen Biedermeierzeit um 1830 in Österreich. Diese neu restaurierte antike Biedermeierkommode mit drei Sch...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz mit Schnitzereien aus dem 19. Jahrhundert, AT ca. 1850
Ansprechende Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der berühmten Biedermeierzeit in Österreich um 1850. Diese tolle alte restaurierte Kommode mit drei Schubladen (wir haben ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Trumeau Kommode, Österreich um 1830
Wunderschöne Nussbaum-Kommode aus dem 19. Jahrhundert aus der berühmten Biedermeier-Zeit um 1830 in Wien/ Österreich. Aufwendig furniert mit absolut erstaunlich aussehendem, buchstab...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier-Kommode, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Biedermeier Kommode mit drei Schubladen und Halbsäulen an den Ecken. Die vordere Schublade ist leicht vorstehend und ruht auf den Kapitellen. Die Kommode ist in Nussbaum und Wurzelho...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Kommode, Süddeutschland, 1820
Diese originale Biedermeierkommode aus den 1820er Jahren stammt aus Süddeutschland. Die Kommode mit drei Schubladen besticht durch ihr schlichtes Design und das schöne Walnussfurnier...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Kommode, Kirsche, München um 1815
Süddeutsche Biedermeier Kommode Bayern (München) Kirsche Biedermeier um 1815 Abmessungen: H x B x T: 83 x 117 x 58 cm Beschreibung: Möbelstück aus der frühen Biedermeierzeit um 1...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kirsche

Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit schönem Nussbaum, 1820 Deutschland Walnuss Schöne Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Mit seinen drei geräumigen Schubladen bietet ...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Feine Biedermeier- Kirschbaumholz-Kommode aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Kirsche wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedermeier, Kommode
Kommode aus dem frühen 19. Jahrhundert, Deutschland 1820, aus der Zeit des Biedermeier Sehr eindrucksvolle Biedermeier Kommode, auf konischen Füßen stehend, mit schönem Nussbaumfur...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss