Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Biedermeierzeit 19. Jahrhundert Nussbaum Butler's Chest mit Drop Front Desk

7.889,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine Biedermeier-Butlertruhe aus Nussbaum aus dem 19. Jahrhundert mit Hängepult, ebonisierten Akzenten und eingelegten Wappenschildern. Diese exquisite Butlertruhe aus Nussbaumholz stammt aus dem eleganten Biedermeier des 19. Jahrhunderts und strahlt raffinierte Raffinesse und akribische Handwerkskunst aus. Die Kommode verfügt über eine Klappe an der Oberseite, die den Blick auf ein kompliziertes Innenleben freigibt, das mit kleinen Schubladen aus Wurzelholz geschmückt ist, die eine zentrale Öffnung umgeben. Diese Schreibfläche wird von einer zierlichen, durchbrochenen Galerie aus ebonisierten Balustermotiven flankiert, die für Kontrast und dekoratives Flair sorgt. Die Fassade wird durch zwei zusätzliche Schubladen ergänzt, die jeweils von ebonisierten, geriffelten Seitenpfosten flankiert werden, die eine harmonische Mischung aus hellen und dunklen Tönen bilden. Die Schubladen sind mit eleganten, schildförmigen Intarsien verziert, die dem Möbelstück einen Hauch von Raffinesse und subtilen Details verleihen. Das gesamte Ensemble ruht auf vier stabilen Blockfüßen, die sowohl Stabilität als auch Ästhetik gewährleisten. Diese Biedermeier-Butlertruhe aus Nussbaum ist ideal für Arbeitszimmer, Wohnzimmer oder Schlafzimmer und bietet sowohl funktionalen Stauraum als auch eine elegante Schreibfläche. Die Kombination aus reichem Walnussholz, ebonisierten Akzenten und zarten Intarsien schafft ein zeitloses Stück, das jede Inneneinrichtung aufwertet. Ob als Aufbewahrungsort für wichtige Dokumente, wertvolle Erinnerungsstücke oder als Blickfang in einem raffinierten Ambiente - diese Truhe bringt einen Hauch europäischer Eleganz und Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts in Ihr Zuhause. Mit seiner Mischung aus Schönheit und Nützlichkeit ist er eine geschätzte Ergänzung für jeden anspruchsvollen Lebensraum.
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 116,84 cm (46 in)Tiefe: 63,5 cm (25 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bitte beachten Sie die verschiedenen zusätzlichen Fotos für weitere Zustandsdetails und kontaktieren Sie uns bei Fragen!
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A 58361stDibs: LU836738980222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Nussbaumtruhe im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts mit ausklappbarer Front und zwei Schubladen
Französische Kommode aus Nussbaum im Empire-Stil aus dem 19. Jahrhundert mit Klapptisch und zwei zusätzlichen Schubladen. Diese elegante Nussbaumtruhe im französischen Empire-Stil au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kommoden

Materialien

Messing

Österreichische Biedermeierkommode mit drei Schubladen und Nussbaumfurnier aus den 1840er Jahren
Eine österreichische Biedermeier Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit drei Schubladen, Schmetterlingsfurnier, verzierten Messingbeschlägen und vorderen Blockfüßen. Diese n...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Österreichische Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts mit drei mit Schmetterlingsfurnierten Schubladen
Österreichische Biedermeierkommode aus dem 19. Jahrhundert, mit drei Schubladen und Blockfüßen. Diese im 19. Jahrhundert in Österreich geschaffene Biedermeierkommode hat eine rechtec...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Englisch 19. Jahrhundert Nussbaum Campaigner Butler's Desk mit drei Schubladen
Ein englischer Campaigner-Butlerschreibtisch aus dem 19. Jahrhundert aus Nussbaum mit Schreibfläche, drei Schubladen, Klammerfüßen und Messingbeschlägen. Dieser englische Campaigner-...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Kampagne, Sekretäre

Materialien

Messing

Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz mit drei Schubladen und grauer Marmorplatte aus den 1840er Jahren
Biedermeierkommode aus Nussbaum mit drei Schubladen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit grauer Marmorplatte und Bandelwerk. Diese Kommode aus Nussbaumholz, die in der ersten Hälf...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Marmor

Italienische Kommode aus Nussbaum mit drei Schubladen und Schleifenfront, 1800er Jahre, mit Bändern
Italienische Kommode mit drei Schubladen aus Nussbaumholz aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit Bändern und konischen Füßen. Diese zierliche Kommode aus Nussbaumholz, die in den ersten...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Kommoden

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutsche Biedermeier-Mahagonikommode im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Biedermeier-Kommode aus geflammtem Mahagoni mit ebonisierten Details, fein. Das Stück lässt sich öffnen und gibt den Blick auf Schubladen zum Aufbewahrungsbereich frei. Die Verarbeit...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Kontinentale Kommode aus Nussbaum und Obstholz, Biedermeier-Periode, 19. Jahrhundert
Eine auffallende und äußerst einzigartige Kommode aus dem kontinentalen 19. Jahrhundert des Biedermeier aus Nussbaum, ebonisiertem Obstholz und vergoldetem Holz. Die Kommode mit drei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Obstholz, Walnuss, Vergoldetes Holz

Biedermeier Kommode, Sekretär oder Kabinett, Nussbaum, Süddeutschland, um 1830
Biedermeier Kommode mit Schreibschublade und erhöhtem Fach Süddeutschland Nussbaum, Birke Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 191 x 126 x 64 cm Beschreibung: Außergewöhnli...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Buffetschränke

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Nussbaum Drop Front Desk. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Schreibtisch ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch sei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz
Biedermeier Nussbaum Sekretär Kommode, Biedermeier Nussbaum Sekretär mit Unterschrank. Der Schreibtisch hat vier kleine Schubladen und eine Briefablage. Der Schrank ist mit einem I...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tschechisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Deutsche Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts
Sehr schöne deutsche Biedermeier-Kommode aus Nussbaum des 19. Jahrhunderts. Außergewöhnliche Qualität auf diesem Stück und sehr feine polierte Oberfläche als gut. Großartig!!!
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Deutsche Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts
8.982 € Angebotspreis
20 % Rabatt