Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Cassettone Bureau-Chest Bambocci Italienische Renaissance Walnussholz Lombardy, 16. Jahrhundert

47.016,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

EIN AUSSERGEWÖHNLICHER ITALIENISCHER NUSSBAUMKASSETTONE IN MUSEUMSQUALITÄT MIT EINER EINGEBAUTEN KOMMODE IM OBEREN TEIL UND AUSSERGEWÖHNLICHER BAMBUSSCHNITZEREI, LOMBARDEI - Dieses außerordentlich seltene Möbelstück in Museumsqualität wurde als Kunstwerk der besten Qualität seiner Zeit konzipiert und gefertigt. Im Laufe der Zeit war es ein luxuriöses, aussagekräftiges Stück, das es geschützt hat, und glücklicherweise ist es in nahezu originalem Zustand erhalten geblieben. - Dieser prächtige Cassettone strahlt den Charakter und die Qualität feinster Möbel der Spätrenaissance aus. Bei norditalienischen Renaissancemöbeln sind an den Seiten, Beinen oder Ecken häufig geschnitzte Figuren zu sehen, die als eigenständige Skulpturen gelten. - Die Putten auf diesem Cassettone sind wunderschön geschnitzt und von skulpturaler Qualität. Jeder Engel hat einen Arm zum Himmel erhoben, eine ergreifende Geste. - Die Löwentatzenfüße sind ein klassisches Merkmal und setzen ein tolles Zeichen. - Diese Kassette wurde so konzipiert, dass sie durch die Qualität der Schnitzerei eine visuelle Wirkung hat und durch das im oberen Teil eingebaute Schreibfach sehr praktisch ist. - Es ist in sehr ursprünglichem Zustand erhalten, mit einigen kleinen Reparaturen und Schäden, und die Farbe und Patina sind warm und glänzend. - Diese Kassette ist in C. Alberici, Il Mobile Lombardo, Mailand, 1969, S. 45, einem der grundlegenden Werke über lombardische Möbel, abgebildet und befand sich in zwei renommierten Sammlungen. Der zweiteilige Klappdeckel ist mit einem massiven, geformten Rand versehen. Der vordere Teil hat eine Fallfront und lässt sich öffnen, um ein Schreibfach freizugeben. Die Sturzfront hat ihr Originalschloss behalten und ist mit einer falschen Schublade verdeckt, die sich über drei Schubladen befindet. Alle mit geformten Platten, Beschlägen und unter Beibehaltung der originalen Eisengriffe. An den Stirnseiten befinden sich außergewöhnliche Bambusfiguren, geschnitzte Putten, die ihre Arme über herabhängendem Laub zum Himmel erheben. Steht auf prächtig geschnitzten Löwenkopffüßen. Die Seiten sind getäfelt. Außergewöhnliche Originalfarbe und Patina. Literatur : Abgebildet in C. Alberici, Il Mobile Lombardo, Mailand, 1969, S. 45. A Gonzalez-Palacois, Il mobile in Liguria, Genua, 1996, zeigt verwandte Stücke Maße: Länge 147 ½ cm. 58 in, Höhe 104 cm. 41 in, Tiefe 75 cm. 29½ in, Provenienz: Koll. Privat Azzate Die Sammlung von Sandro und Lidia Orsi, Ca' Mera, Varese. Ca' Mera, das Landhaus von Sandro und Lidia Orsi, gilt als eines der schönsten Häuser der Lombardei und ist mit wunderschönen Objekten aus verschiedenen Epochen ausgestattet. Der renommierte Mailänder Antiquitätenhändler Sandro und seine Frau Lidia ließen im Laufe ihres Lebens den Renaissance- und Barockcharakter des Hauses wieder aufleben und verliehen den Innenräumen ihre ganz eigene Vision, die in der Schaffung einer Kunst- oder Wunderkammer gipfelte. "Ich habe noch nie ein solches Beispiel für poetischen Geschmack gesehen", sagte Sir John Pope-Hennessy nach dem Besuch des Orsi-Hauses.
  • Maße:
    Höhe: 104 cm (40,95 in)Breite: 148 cm (58,27 in)Tiefe: 75 cm (29,53 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1585-1625
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    BUNGAY, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3867315797372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cassettone oder Bureau-Chest, spätes 16. Jahrhundert, Italienische Renaissance, Nussbaumholz
Außergewöhnlicher italienischer Nussbaumkassettenschrank in Museumsqualität aus der Renaissance mit eingebauter Kommode im oberen Teil und außergewöhnlicher Bambocci-Schnitzerei, Lom...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Möbel

Materialien

Walnuss

Kommode Cassetone Kommode Italienisch Brescia Lombardei Nussbaum geschnitzt Front
Dieser seltene Cassettone versprüht Charme und Charakter. Die geschnitzte Dekoration ist eine Besonderheit von Brescia in der Lombardei, und die Knäufe sind eine seltene Besonderheit...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Walnuss

Kommode, frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, venezianisch, Barock, Nussbaum, Serpentinenfront
Die serpentinenförmige Front dieser prächtigen Kommode ist raffiniert und verleiht ihr Seriosität. Sie hat eine satte Farbe und eine glänzende Patina und stammt aus einer Privatsamml...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Walnuss

Schreibkabinett Scrittoio Escritoire Schreibtisch Nussbaum Italien Florenz Renaissance
Außergewöhnlich seltener, zweiteiliger florentinischer Nussbaum-Schreibschrank der Spätrenaissance, scrittoio, escritoire oder Schreibtisch Die klassische Form, die Ornamente und ...
Kategorie

Antik, Anfang 1600, Italienisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Kommode, 18. Jahrhundert, Italienisch, venezianisch, Nussbaum, klein, Original-Messinggeschirr
Dieses klassische Modell aus dem 18. Jahrhundert ist eine seltene, kleine Größe mit einer reichen Farbe und glänzenden Patina. Aus einer Privatsammlung, Semenzato, Venezia. Einzel...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Walnuss

Chest of Drawers Tisch Kneeler Inginocciatoio Nussbaum Venice Rule geschnitzter Barock
Venezianisch, barock, klein, Nussbaum, Inginocchiatoio, Tisch, Truhe oder Kniebank mit einer Regel entlang der rechten unteren Ende der rechten Seite. - In wunderbarem Originalzus...
Kategorie

Antik, 1680er, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jahrhundert geschnitzt Nussbaum Italienisch Kommode mit drei Schubladen
Italienische Kommode aus Nussbaumholz mit drei Schubladen und handgeschnitzten Details. Die Schnitzereien umfassen Ei und Pfeil, Gesichter, ein zentrales Schild und mehr, die alle au...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Messing

Italienische Nussbaum-Barockkommode des 17. Jahrhunderts, originale Bronze-Griffe
Diese prächtige italienische Kommode aus massivem Nussbaumholz (canterano) aus dem 17. Jahrhundert ist ein Zeugnis der Handwerkskunst des römischen Barock und der Pracht der Herrscha...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Bronze, Schmiedeeisen

Italienischer Walnusskassone 17.
Schöne antike italienische Cassone sitzt auf zwei Löwenkrallenfüßen und einem geformten Sockel, detailliert geschnitzten vorderen freize und Ecken. Kl...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Kommoden

Materialien

Walnuss

Italienische Barock-Kommode aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert
Italienische Barock-Kommode aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert Diese Kommode wurde in der Lombardei in der Barockzeit am Ende des siebzehnten Jahrhunderts hergestellt. Die Holzstrukt...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Holz

Italienische Cassettiera aus geschnitztem Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert, schöne Höhe 44,5"
Eine italienische Nussbaumkommode aus dem 18. Jahrhundert. Diese antike Cassettiera (Kommode) aus Italien hat ein rechteckiges Oberteil mit abgeschrägten vorderen Ecken, darüber ein ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Kommoden

Materialien

Walnuss

Antike italienische Kommode aus Wurzelholz und Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert (Bergamo, Lombardei)
Eine atemberaubende, monumentale, antike (1700 oder früher) italienische Kommode aus Nussbaumholz aus der Lombardei, die typisch für die Tischlertradition von Bergamo ist. Dekorativ ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Bronze