Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Chippendale-Period Serpentinen-Kommode aus der Zeit von George III

56.576,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese seltene Serpentinenkommode aus dem 18. Jahrhundert wurde im Stil des legendären Thomas Chippendale gefertigt. Die Kommode aus Mahagoni George III. ist komplett mit ihren originalen Messinggriffen ausgestattet und verfügt über vier abgestufte, abschließbare Schubladen mit Schlüssellöchern, die auf Konsolenfüßen ruhen. Die obere Schublade gleitet aus und gibt den Blick auf eine Schreibfläche aus grünem Baize frei, was die Funktionalität der exquisit gefertigten Kommode noch erhöht. Das Talent und die Genialität der Entwürfe von Thomas Chippendale haben die Möbelstile des 18. Jahrhunderts geprägt. Er war der erste, der eine so große Anhängerschaft hatte, dass ein ganzer Stil seinen Namen trägt und nicht den eines Monarchen. Im Alter von 36 Jahren besaß er eine Reihe von Werkstätten in ganz England und einen ausgedehnten Holzplatz, auf dem er die besten Hölzer erntete. Im Jahr 1754 veröffentlichte er The Gentleman and Cabinetmaker's Director, der als die "Bibel" des Möbeldesigns seiner Zeit gilt. Das Buch enthielt über 161 Tafeln mit einer erstaunlichen Auswahl an Möbeln im gotischen, chinesischen und Rokokostil. Schon bald zählte der bescheidene Handwerker zahlreiche Mitglieder des Adels und der Gesellschaft zu seinen Kunden, darunter auch Katharina II. von Russland. Heute steht der Name Chippendale für erlesenen Geschmack und unvergleichliche Eleganz. Es ist kein Wunder, dass Meisterwerke wie diese seltene Truhe bei Sammlern so begehrt sind. CIRCA 1770 32 3/4" hoch x 42 3/4" breit x 24 1/4" tief
  • Ähnlich wie:
    Thomas Chippendale (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 83,19 cm (32,75 in)Breite: 108,59 cm (42,75 in)Tiefe: 61,6 cm (24,25 in)
  • Stil:
    Chippendale (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1770
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-52631stDibs: LU891134916432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
William und Mary Oysterwood-Truhe
Diese Kommode aus der William-and-Mary-Periode zeichnet sich durch Austernfurnier und runde Intarsien aus. In die Furniere der Schubladenfronten und der Oberseite der Kommode sind sich kreuzende Kreise eingelegt, und die Furniere haben eine reiche und warme Patina angenommen. Das Austernfurnieren war ein aufwändiges Verfahren, das nur bei den feinsten Stücken für die wohlhabendste Kundschaft angewandt wurde. Dabei wurden papierdünne Querschnitte aus den Wurzeln und kleinen Ästen von Bäumen, deren konzentrische Ringe an Austernschalen erinnern, nebeneinander gelegt, was einen dramatischen dekorativen Effekt ergab. Das außergewöhnliche Design der Kommode steht auf Stollenfüßen und ist mit edlen Bronzegriffen und Schlössern ausgestattet. Es gibt heute vergleichsweise wenige Exemplare dieser Qualität und dieses Zustands, so dass dies ein außergewöhnlicher Fund ist. Obwohl die Herrschaft von William und Mary...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Kommoden

Materialien

Bronze

Kommode im Stil Louis XVI von Pierre Roussel
Von Pierre Roussel
Die Möbel von Pierre Roussel zeichnen sich durch einen unvergleichlichen Stil und eine hohe handwerkliche Qualität aus. Diese außergewöhnliche Kommode aus der Zeit Ludwigs XVI. verkö...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Mahagoni-Büro-Schrank nach Thomas Chippendale
Von Thomas Chippendale
Diese außergewöhnliche irische Kommode wurde nach einem Entwurf für einen Schreibtisch und ein Bücherregal aus Thomas Chippendales berühmter Ausgabe von The Gentleman and Cabinet-Mak...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, Chippendale, Schränke

Materialien

Spiegel, Mahagoni

George III. Sideboard aus Mahagoni und Seidenholz
Dieses prächtige georgianische Demi-Lune-Sideboard ist der Höhepunkt der raffinierten Handwerkskunst dieser Epoche und verfügt über eine hervorragende Provenienz. Die Anrichte ist au...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sideboards

Materialien

Messing

Englischer Sekretär aus dem 18.
Möbel aus der Queen-Anne-Zeit wie dieser Sekretär aus Nussbaumholz sind unglaublich seltene und wichtige Beispiele für die englische Möbelherstellung. Dieser Sekretär ist von höchste...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Mahagoni-Sockel Sideboard im Regency-Stil des 19. Jahrhunderts
Dieses monumentale englische Mahagoni-Sideboard fängt den Luxus der Regency-Ära im großen Stil ein. Das im neoklassizistischen Stil gefertigte Sideboard erinnert mit seiner schön pro...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Sideboards

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Serpentinenkommode aus der Chippendale-Periode von George III.
Von Thomas Chippendale
Eine feine George III Chippendale Periode serpentine Brust in gemasertem Mahagoni von einer ursprünglichen Farbe und Patina. Gute Merkmale sind der Bürstenschieber, die abgeschrägten...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kommoden

Materialien

Mahagoni

Chippendale-Mahagoni-Serpentin-Kommode aus dem 18. Jahrhundert
Eine beeindruckende Mitte des 18. Jahrhunderts Chippendale Periode gemaserten Mahagoni Serpentin Kommode, mit gut geformten geformten eingefasst oben über 4 cockbeaded abgestuften Sc...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chippendale, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Antike Mahagoni-Kommode aus der Zeit von Georg III. mit Serpentinen
Eine sehr schöne Mitte des 18. Jahrhunderts Chippendale Periode gut figurierten Mahagoni Serpentine Chest, mit geschnitzten gekanteten Ecke kantigen oben, oben Bürsten Folie und vier...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chippendale, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Amerikanische Chippendale Kommode aus Birkenholz mit Schlangenlinien, um 1770
CHIPPENDALE MAHAGONI-BIRKENHOLZ-SERPENTINE-KOMMODE MIT UMGEDREHTEN SCHUBLADEN Massachusetts, wahrscheinlich Boston um 1780 unter Beibehaltung der ursprünglichen Messingteile und au...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, amerikanisch, Chippendale, Kommoden

Materialien

Messing

Mahagoni-Serpentinenkommode aus der Chippendale-Periode von George III., um 1770, England
Von Thomas Chippendale
Es stammt aus einer der berühmtesten und bekanntesten Perioden der englischen Möbelgeschichte Geschichte, die heute als "Chippendale-Periode" bekannt ist. Diese schöne Mahagoni-Serp...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Chippendale, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Englische Serpentinenkommode aus Mahagoni im George-II-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Thomas Chippendale
Eine prächtige Mahagoni-Kommode im Stil von Thomas Chippendale im George-II-Stil, mit einer geformten Serpentinenplatte über einem Schieber und vier langen, abgestuften Schubladen zw...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, George II., Kommoden

Materialien

Mahagoni