Objekte ähnlich wie Ein sehr schönes und seltenes chinesisches Export-Padouk-Block-Front-Bureau aus dem 18.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Ein sehr schönes und seltenes chinesisches Export-Padouk-Block-Front-Bureau aus dem 18.
29.508,73 €pro Objekt
Menge
Angaben zum Objekt
Das reich bebilderte Gehäuse zeigt eine herunterklappbare Platte, die mit einer Rednerpultstange befestigt ist und sich zu einem Innenraum öffnet, der mit einer Anordnung von Bänken mit kleinen Schubladen, Taubenfächern und vertikalen Fächern mit kannelierten Fronten ausgestattet ist, die eine zentrale Schranktür flankieren, darüber eine Schreibfläche mit einem gewellten stationären Fach unter einer zurückziehbaren Platte.
Die Basis zeigt vier Reihen von abgestuften "Blockfront"-Schubladen, bestehend aus drei Schubladen in voller Breite und zwei kurzen Schubladen, die alle ihre originalen Paktong-Beschläge behalten, beide Seiten sind mit robusten, originalen Paktong-Tragegriffen und Rückenplatten ausgestattet. Insgesamt auf einem bügelförmigen Sockel erhöht, der früher mit tonnenförmigen Holzrollen versehen war, die entfernt wurden, aber erhalten geblieben sind.
Die massive Konstruktion aus chinesischen Padouk-Hölzern weist eine außergewöhnliche Maserung und Farbe auf, und weist insgesamt eine schöne alte Oberfläche und Patina auf. Ein bemerkenswert schönes und seltenes Beispiel für chinesische Exportmöbel des 18. Jahrhunderts, die für den englischen oder niederländischen Markt hergestellt wurden. Ein nahezu identisches Exemplar dieses Sockels ist in "The Decorative Arts of The China Trade" von Carl L. Crossman beschrieben und teilweise auf Seite 223 und Farbtafel 77 abgebildet.
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 99,06 cm (39 in)Tiefe: 58,42 cm (23 in)
- Stil:Chinesischer Export (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1750
- Zustand:Repariert: Die Konservierung scheint an Trennungen an beiden Seiten des Gehäuses und an einer schmalen Trennung an der Vorderseite vorgenommen worden zu sein. Ein kleiner Teil der hinteren rechten Ecke des Bügelsockels fehlt, die Rückseite scheint ersetzt worden zu sein. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. In bemerkenswert gutem Gesamtzustand mit einem akzeptablen Ma ß an Oberflächenabnutzung und kleineren Schäden, vor allem, wenn man bedenkt, dass es fast 400 Jahre alt und benutzt wurde.
- Anbieterstandort:Ottawa, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU2728345686822
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
129 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Ottawa, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene barocke Schreibschräge aus Parkett des 18. Jahrhunderts, Süddeutschland CIRCA 1760
Die Außenfläche ist mit auffälligen geometrischen Paneelen aus kontrastierenden hellen und dunklen Fruchtholzfurnieren mit ebonisierten Leisten verziert. Der schräge Deckel öffnet si...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Dekoboxen
Materialien
Eisen
Auffällige japanische Kommode aus der George-I-Periode mit Schubladenschrank, England um 1720
Eine hochdekorative Kommode aus der George-I-Periode, die eine überhängende Platte über vier Reihen von kurzen und breiten Schubladen mit stilistisch korrekten, wenn auch späteren Be...
Kategorie
Antik, 1720er, Britisch, George I., Kommoden
Materialien
Eisen
Eine sehr gute Killarney Ware Dresser Box aus dem 19. Jahrhundert, Irland CIRCA 1870
Eine sehr hübsche Kommode aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt aus Arbutus-Holz. (Arbutus-Holz ist ein einheimisches Holz, das nur in der südwestlichen Region Irlands vorkommt).
De...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Irisch, Viktorianisch, Dekoboxen
Materialien
Sonstiges, Messing
Davenport-Schreibtisch aus gemasertem Mahagoni aus der englischen Regency-Periode, um 1830
Von Gillows of Lancaster & London
Das reich gemaserte Mahagonigehäuse zeigt eine fein gedrechselte Balustergalerie über einem aufklappbaren, lederbezogenen Schreibfach, das sich zu einem Innenraum mit kleinen Schubla...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Regency, Schreibtische
Materialien
Mahagoni, Seidenholz
Signierter japanischer weißer Lack und Maki-E-Lack Tansu, Meiji-Periode
Das Gehäuse ist insgesamt mit weißem Craquelé-Lack verziert und mit einem patinierten Metallgriff über drei Reihen von kleinen Schubladen ausgestattet. Die ersten beiden Etagen beste...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Lack
Very Good & Unique Biedermeier Period Inlaid Ash Commode, Germany Circa 1825
Eine sehr hübsche und geräumige Kommode mit drei Schubladen aus stark gemaserter Esche, deren Oberteil mit geradlinigen Intarsienmotiven aus deutschem Nussbaum eingelegt ist, die ein...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Messing, Eisen
7.637 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chinesische Truhe auf Ständer aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert, chinesische, rot lackierte Kommode mit Ständer.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Mehr asiatische Kunst, ...
Materialien
Holz
Anglo-Chinesisch/Chinesischer Export Qianlong-Büro
Ein außergewöhnlicher und sehr seltener chinesischer Export-Bureur aus der Qianlong-Periode, gefertigt aus Hauli- und Huanghuali-Holz in China in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunder...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, George II., Schreibtische
Materialien
Padouk
Orientalischer Tisch, Wood, 19.-20.Jh.
Vierbeiniger Tisch mit einer rechteckigen Platte, die leicht aus dem Korpus des Möbelstücks herausragt, und einer nicht zu stark ausgeprägten, reliefartig geschnitzten Front, die jed...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Neoklassisch, Möbel
Materialien
Holz
Chinesischer Kang-Schrank aus dem 19.
Chinesischer Kang-Schrank aus dem 19.
Vier kleinere Schubladen säumen die obere Vorderseite des Schranks, zwei größere Schubladen befinden sich auf beiden Seiten von zwei zentralen ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Möbel
Materialien
Messing
Lackiertes Kampferholz Chinesisches Gelehrtenkabinett / Dokumentenbox, 'Qing Dynasty'.
Ein lackierter chinesischer Gelehrtenschrank aus Kampferholz aus der Qing-Dynastie im 19. Er verfügt über originale Beschläge, darunter Seiten- und Schubladengriffe. Dieser Schrank g...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Schränke
Materialien
Holz, Lack
Asiatische Apothekertruhe aus dem 20. Jahrhundert
Asiatische Apothekertruhe, 20. Jahrhundert. Die Kommode hat einen schmalen Sockel und 18 mit Stoff ausgekleidete Schubladen mit Metallgriffen. Doppelreihen von Nagelköpfen oben und a...
Kategorie
20. Jahrhundert, Asiatisch, Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Holz