Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Feine Biedermeier-Truhe, 19. Jahrhundert, groß, um 1825.

8.943,32 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Elegante und seltene große Wiener Biedermeier Trumeau Kommode - CIRCA 1825 Wir haben die Ehre, eine außergewöhnliche und elegante Wiener Biedermeier-Truhe zu präsentieren, die um 1825 gefertigt wurde - ein seltenes Meisterwerk, das die Reinheit, Raffinesse und künstlerische Exzellenz des österreichischen Designs des frühen 19. Jahrhunderts verkörpert. Diese Hochkommode verkörpert all das, was die Möbel des Wiener Biedermeier so verehrt: raffinierte Proportionen, architektonische Klarheit, meisterhafte Tischlerarbeiten und eine zeitlose Eleganz, die auch heute noch die Ästhetik des modernen Designs inspiriert. Die Oberfläche aus stark gemasertem Walnussfurnier zeigt eine atemberaubende natürliche Maserung, die durch eine bernsteinfarbene Schellackpolitur akzentuiert wird, die dem Stück seinen warmen, leuchtenden Ton verleiht. Die schön gealterte, 200 Jahre alte Patina unterstreicht seine Authentizität und seinen historischen Charme. Besonders hervorzuheben sind die subtilen Grüntöne in einigen Bereichen des Furniers - ein seltener und auffälliger optischer Effekt, der in Nussbaum dieses Alters und dieser Qualität natürlich vorkommt und dieses Stück zu einem echten Unikat macht. Funktionalität trifft auf Schönheit: Die Kommode verfügt über drei geräumige Innenböden und eine fein gearbeitete obere Schublade, die eleganten und praktischen Stauraum bietet. Ein seltenes und interessantes historisches Detail ist der auf der Rückseite angebrachte Aufkleber der Österreichischen Bundesbahnen aus dem 19. Jahrhundert mit der Aufschrift "Wien Westbahnhof" - eine originelle Spur der frühen Herkunft des Stücks und ein Zeugnis seiner historischen Reise durch die Zeit. Stücke dieser Qualität und Seltenheit sind immer schwieriger zu finden, und der Erwerb eines originalen Wiener Biedermeier Trumeaus in einem so gut erhaltenen und dekorativen Zustand stellt eine bedeutende Gelegenheit für Sammler und Kenner dar. Ob in einem klassischen Interieur oder in einem modernen architektonischen Raum, diese Truhe wird ein starker Blickpunkt sein - ein Gesprächsgegenstand, der Eleganz, Geschichte und künstlerische Integrität ausstrahlt. Das Biedermeier mit seinen klaren Linien und seiner edlen Schlichtheit ist die perfekte Brücke zwischen Tradition und Moderne. Die Truhe ist in sehr gutem Zustand, alle Oberflächen, Strukturen und Oberflächen sind sorgfältig erhalten. Es wird mit einem Echtheitszertifikat angeboten, das seine Herkunft, sein Alter und seinen Wert bescheinigt. Um eine sichere Ankunft zu gewährleisten, bieten wir einen voll versicherten weltweiten Lufttransport zu einem ermäßigten Preis von 1.250 $ an - die sicherste und effizienteste Art, edle Antiquitäten zu transportieren. Abmessungen: Höhe: 61 Zoll Breite: 34 Zoll Tiefe: 18,5 Zoll Ausführung: Traditionell französisch polnisch Herkunft: Wien, um 1825 Wir laden Sie herzlich ein, unsere umfangreiche Sammlung von über 120 original österreichischen Biedermeier-Stücken zu erkunden, die alle sorgfältig nach ihrer Qualität, Originalität und Ästhetik ausgewählt wurden. Seit 1993 sind wir die weltweit einzige Galerie, die sich ausschließlich dem österreichischen/wienerischen Biedermeier widmet, mit Sitz in Wien - dem Herzen der Biedermeierkultur und des Designs. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Wünschen zu kontaktieren. Wir würden uns freuen, Ihnen helfen zu können. Biedermeier ist nicht nur Möbel - es ist Kunst.
  • Maße:
    Höhe: 154,94 cm (61 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6242245731462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feine Biedermeier Trumeau-Kommode aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese elegante Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz stammt aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Feine große Biedermeier Trumeau-Kommode aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese elegante, große Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz stammt aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein selt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Feine Biedermeier-Semainier-Kommode mit sieben Schubladen aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Semainier-Kommode mit sieben Schubladen wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffin...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Feine Biedermeier- Kirschbaumholz-Kommode aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Kirsche wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Feine Biedermeier-Büro-Kommode aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese elegante frühe Biedermeier Kommode aus Eschenholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich du...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Asche, Ahornholz

Feine Biedermeier- Kirschbaumholz-Kommode aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen diese elegante, frühe Biedermeier-Kommode aus Kirsche mit vier Schubladen anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeic...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kirsche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutsche Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts / Halbkommode aus Nussbaumholz, 1830
Die deutsche Biedermeierkommode aus dem 19. Jahrhundert, die um 1830 gefertigt wurde, ist ein Beispiel für die Eleganz und Funktionalität des Biedermeierstils. Er besteht aus einem r...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Metall, Messing

19. Jahrhundert Biedermeier Nussholz Kabinett mit Schublade, Österreich um 1850
Charmanter Biedermeier-Nussholzschrank aus dem 19. Jahrhundert aus der berühmten Zeit in Österreich um 1850. Dieser antike Schrank ist mit einem fantastisch aussehenden, spiegelnden ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Trumeau Kommode, Österreich um 1830
Wunderschöne Nussbaum-Kommode aus dem 19. Jahrhundert aus der berühmten Biedermeier-Zeit um 1830 in Wien/ Österreich. Aufwendig furniert mit absolut erstaunlich aussehendem, buchstab...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Deutsche Biedermeier-Kommode aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Außergewöhnliche Kommode aus deutschem Biedermeier des 19. Jahrhunderts aus Kirschholz. Sehr gute Qualität und wunderschöne Holzmaserung. Ein sehr schönes Stück, das Sie sicher beein...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kirsche

19. Jahrhundert Biedemeier Nussbaum Trumeau Kommode, Österreich um 1825
Elegante Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts aus der Frühzeit in Österreich um 1825. Ein antikes Biedermeier-Möbelstück in perfekter Größe, das sich durch sein ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Trumeau Kommode, Österreich um 1840
Beeindruckende Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts aus der Zeit um 1840 in Österreich. Diese bemerkenswerte Biedermeier Kommode ist mit ausgesuchtem Nussbaumhol...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing