Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Feines, seltenes Paar Austernnussholz-Truhen aus dem 17.

45.319,07 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein schönes und seltenes, sehr eng zusammengehöriges Paar von Austernnussholz-Truhen aus dem späten 17. Jahrhundert auf Ständern. Englisch, Periode Charles II, ca. 1685. Beide mit Fleur-de-Lys-Intarsien, eingefasst von Stechpalmenbändern. Hervorragende Farbe und durchgängig alte Patina. Stände wiederhergestellt. Messingbeschläge sind korrekt für die Zeit, aber später. Referenzen: Christie's verkaufte am 21. Januar 2010 eine ähnliche Truhe aus der William and Mary-Periode für 18.750 £ "mit Restaurierungen und Ersetzungen", Los 26. Clevedon Salerooms verkaufte am 2. September 2000 eine ähnliche antike Truhe aus Austernnussbaum, jedoch "ursprünglich auf einem Ständer", für 23.600 £ plus 15 % Aufschlag. Literatur: Ralph Edwards CBE FSA, 'Shorter Dictionary of English Furniture', Hamlyn (Vierte Auflage 1972) S. 93, 201, 202, illustr. 14 (Bourne Park, Kent) & illustr. 16 (J. Thursby Pelham Collection), & S. 205. Weitere Informationen: Die Fleur de Lys stammt vor allem aus dem mittelalterlichen Frankreich und wurde später von den Hugenotten verwendet (die vor der Verfolgung nach der Aufhebung des Edikts von Nantes im Jahr 1685 flohen). Viele von ihnen kamen nach England und waren hochqualifizierte Handwerker, die gerade zu einer Zeit, als die Kultur in Frankreich einen Höhepunkt erreichte, einen erheblichen Beitrag zur angewandten Kunst in England leisteten. Karl II. förderte bei seiner Restauration im Jahr 1660 (nachdem er während seines Exils viel Zeit am französischen Hof verbracht hatte) stark den französischen, niederländischen und italienischen Stil, der nach seiner Rückkehr die englische Mode dominierte. Die Rückkehr des Königs und seines Hofes aus dem Exil führte dazu, dass die puritanische Strenge des Cromwellschen Stils durch eine Vorliebe für Pracht und Opulenz ersetzt wurde und niederländische und französische künstlerische Einflüsse Einzug hielten. Dies zeigt sich bei Möbeln in der Verwendung von floralen Intarsien, Nussbaum anstelle von Eiche, gedrechselten Stützen und Beinen, exotischen Furnieren, Sitzflächen und Rückenlehnen von Stühlen aus Schilfrohr, prächtigen Gobelin- und Samtbezügen sowie kunstvoll geschnitzten und vergoldeten Sockeln für Schränke. Diese Truhen stammen aus dieser Zeit, und die Verwendung der Fleur de Lys wurde eindeutig von den französischen Möbeltischlern beeinflusst, die sich in London gut etablierten.
  • Maße:
    Höhe: 160 cm (63 in)Breite: 95 cm (37,41 in)Tiefe: 48 cm (18,9 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Charles II. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1685
  • Zustand:
    Repariert: Stände wiederhergestellt. Messingbeschläge sind korrekt für die Zeit, aber später. Einige historische Reparaturen, namentlich einige wieder angebrachte Furniere, wie man es bei Stücken dieses Alters erwarten würde. Sie sind beide in hervorragendem Zustand - solide und einsatzbereit. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Großer Charakter, tiefe, satte Farbe und durchgehend alte Patina.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BHA 1224-11931stDibs: LU4081126317342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kommode aus Austernholz, Laburnum und Nussbaumholz, William & Mary-Periode
Eine englische Austernbaum- und Nussbaumtruhe aus der William & Mary-Zeit, um 1700. Wilhelm lll. (1650-1702). Eine klassische austernfurnierte Kommode mit zwei kurzen und drei lang...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Kommoden

Materialien

Walnuss

Englische Eiche und Nussbaumtruhe aus dem 17.
Eine Kommode aus englischer Eiche und Nussbaum. Zeitalter Karls II. (1630-1685). Die Schubladenfronten mit Nussbaumeinsätzen von hervorragender Farbe. Der massive, geformte Deckel i...
Kategorie

Antik, 1660er, Englisch, Charles II., Kommoden

Materialien

Eichenholz

Seltene Junggesellenkommode aus Nussbaum und Mahagoni von George III
Eine englische Junggesellenkommode aus Nussbaum und Mahagoni aus der Zeit von George III. Mitte des achtzehnten Jahrhunderts, ca. 1760. Dies ist eine hochwertige Junggesellenkommode...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Kommoden

Materialien

Mahagoni, Walnuss

Charles II. Kommode aus Eiche und Nussbaumholz
Kommode aus Eiche und Nussbaum aus der Zeit Karls II. (1630-1685). Beibehaltung der alten gewachsten Oberflächen von sehr guter reicher Farbe und Patina. Mit typisch geometrischen ...
Kategorie

Antik, 1680er, Englisch, Charles II., Kommoden

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Kleine Chippendale-Mahagoni-Kommode mit Schubladenschrank
Eine hochwertige, kleine Kommode aus kubanischem Mahagoni aus der Chippendale-Zeit. Spät-Georg-II-Periode, um 1760. Es handelt sich um ein außergewöhnliches antikes (georgianisches)...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Paar George III Gillows Sockelschränke mit Sockeln
Ein feines Paar englischer Sockelschränke aus der George-III-Periode aus wohlgeformtem Mahagoni von tiefer, satter Farbe und hervorragender Patina, zugeschrieben Gillows of Lancaster...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Schränke

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bedeutendes Kommodenpaar aus dem 18. Jahrhundert, furniert mit Nussbaumwurzelholz
Bedeutendes Kommodenpaar aus dem 18. Jahrhundert, furniert mit Nussbaumwurzel und geflammtem Nussbaum, mit Patina. Paar Ferrarese (Italien) Louis XV Kommoden Erste Hälfte des Jahres...
Kategorie

Antik, 1730s, Italian, Kommoden

Materialien

Nussbaumholz

Ein schönes Paar George 11-Truhen aus gemasertem Nussbaumholz
Ein feines Paar englischer, genoppter Nussbaumtruhen aus der George-11-Periode des 18.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Kommoden

Materialien

Walnuss

Paar Mahagoni-Truhen aus dem 18.
Ein Paar Mahagonitruhen mit bronzenen Sphinxfüßen aus dem 18. Jahrhundert sind auffallende und luxuriöse Möbelstücke, die sowohl die Handwerkskunst als auch die Designästhetik der da...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Bronze

Ein Paar Mahagoni-Truhen aus George III.
Open Box Return - Eine furnierte und mit Querbändern versehene Kommode mit konkavem Profil, die geriffelte Platte über fünf abgestuften Schubladen, die auf kannelierten Beinen stehen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Vietnamesisch, George III., Kommoden

Materialien

Holz

Paar norditalienische Nussbaumtruhen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Ein elegantes Paar norditalienischer Nussbaumtruhen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Das Paar steht auf kreisförmigen, kannelierten und konischen Beinen. Der Fries hat ein zentral...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Kommoden

Materialien

Walnuss

Paar italienische Rokoko Nussbaum Commodini
Jeweils mit leicht geschwungener Platte mit Bandintarsien über vier Schubladen mit Messinggriffen, die auf geschnitzten Cabriole-Beinen stehen.
Kategorie

Antik, 1760er, Italienisch, Rokoko, Kommoden

Materialien

Walnuss