Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Frühe George III Mahagoni Serpentine Bachelor's Chest mit Brushing Slide

3.860,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Design von George III, benannt nach dem englischen Monarchen, zeichnet sich durch klare Linien und hochwertiges Holz aus. Diese Kommode von CIRCA 1760 ist vollständig aus Mahagoni gefertigt und verfügt über drei abgestufte Schubladen, die mit Weißkiefer ausgekleidet sind. Die Schubladenfronten sind mit geflammtem Mahagoni furniert und mit den originalen Messinggriffen verziert. Viele Handwerker bevorzugten Mahagoni wegen seiner Haltbarkeit und reichen Färbung. Da die Beschaffung von Mahagoni teuer ist, waren die aus diesem Holz hergestellten Gegenstände in der Regel für wohlhabende Käufer bestimmt. Zierliche Kommoden wie diese verfügen oft über einen diskreten Bürstenschieber an der Oberseite, der mit einem kleinen Messingknauf herausgezogen werden kann, um eine Ablagefläche für die zu bürstenden Kleidungsstücke vor dem Tragen freizugeben. Diese Herrentruhen, die als "Schminktruhen" eingeführt wurden, sind die historischen Vorläufer der "Junggesellen-Truhen". Weitere Merkmale sind vertikale Seitenverkleidungen mit wirbelnden Rankenmotiven und Akanthusblättern, die aus geschnitzten, abgeschrägten Ecken hervorgehen, sowie Klammerfüße. Insgesamt handelt es sich um eine wunderschöne Kommode, die sich nahtlos in jeden Raum einfügt und vielseitig einsetzbar ist: als Kommode für das Schlafzimmer, als Kommode für das Bad oder den Flur oder als Ablage im Esszimmer. Sein vielseitiges Design und seine exquisite Handwerkskunst machen ihn zu einem zeitlosen Möbelstück, das jedem Raum Schönheit verleiht. Abmessungen: H=32 Zoll. W=34 in. D= 21.5 in. 100 lbs.
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 54,61 cm (21,5 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1760
  • Zustand:
    Repariert: Das Oberteil hat unauffällige Flecken und eine Reparatur in der rechten oberen Ecke (siehe Bilder). Die untere Schublade hat eine unauffällige Reparatur neben dem Schloss und Gebrauchsspuren an den Griffen (siehe Bilder). Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Altersgemäßer Zustand: tiefe Kratzer und Knicke auf beiden Seiten (siehe Bilder) und oben. Der Rücken weist an zwei der Bretter Ablösungen auf (siehe Bilder), ist aber intakt.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7185242590072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englische Eichenholzkommode aus dem späten 17.
Das Design aus der Zeit Karls II. ist französisch beeinflusst. Die Möbel zeichneten sich häufig durch elegante Schnitzereien aus, wobei Zuverlässigkeit und Nützlichkeit im Vordergrun...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Charles II., Kommode

Materialien

Eichenholz

Late American Federal Bowfront Kommode mit Schubladen
Diese zeitlose und elegante Kommode wurde sorgfältig gefertigt und verkörpert die raffinierte Kunstfertigkeit der späten Bundeszeit, die auf den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg f...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Kommoden

Materialien

Messing

Englischer Partner-Schreibtisch aus Mahagoni im Chippendale-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Von Thomas Chippendale
Dieser exquisite Partnerschreibtisch ist ein schönes Beispiel für ein Möbelstück im Chippendale-Stil, das sich durch sein kompliziertes und verziertes Design auszeichnet. Der Schreib...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Schreibtische

Materialien

Messing

Englisches Serpentinen- Hepplewhite-Sideboard aus dem späten 18. Jahrhundert mit Galerie aus Messing
Von George Hepplewhite
Diese exquisite, um 1790 gefertigte Anrichte ist ein Beispiel für die Eleganz des Hepplewhite-Stils, der für seine eleganten Linien und raffinierten Einlegearbeiten bekannt ist. Das ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Sideboards

Materialien

Mahagoni, Seidenholz, Tulpenholz

Venezianische Bombenkommode im Rokokostil des 19. Jahrhunderts
Diese Kommode im venezianischen Rokokostil des 19. Jahrhunderts ist reich mit Blumensträußen aus leuchtenden Blüten handbemalt, die auf ockergelben Umrahmungen mit Muscheln zentriert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Kommoden

Materialien

Gips, Holz, Farbe

Feiner englischer Mahagoni-Demilune-Tisch aus der George-III-Periode mit zwei geschwungenen Schubladen
Dies ist eine feine George III Englisch Mahagoni Demilune Tisch mit zwei Schubladen, die ausschwingen. Der George-III-Stil brachte außergewöhnliche Qualitätsstücke hervor, die von vi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Demi-Lune-Tische

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

George II Mahagoni Serpentine Kommode mit Brush Slide
Eine feine George II Englisch Mahagoni Serpentin Kommode mit Leder oben Bürsten Folie über drei lange Schubladen, die jeweils mit schweren Messing zieht und dekorative Wappen, flanki...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Kommoden

Materialien

Messing

Mahagoni-Serpentin-Truhe aus dem 18. Jahrhundert
Zu verkaufen ist eine gute Qualität George III Mahagoni Serpentin Kommode in der Art von Gillows, mit einem Buchsbaum eingelegt oben, über vier abgestufte Serpentin Schubladen, die j...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Kommoden

Materialien

Mahagoni

Serpentinen-Kommode aus Mahagoni des 18. Jahrhunderts George III
Mahagoni-Kommode aus dem 18. Jahrhundert (George III.) mit Serpentinen um 1760. Hochwertige serpentinenförmige Kommode aus der georgianischen Zeit, komplett mit Bürstenführung. Die...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Kommoden

Materialien

Mahagoni

George III Mahagoni Serpentine Kommode
Schlangenförmige Platte über einer angepassten Bürstenführung und zwei über zwei langen Schubladen, erhöht auf gespreizten Beinen.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kommoden

Materialien

Mahagoni

George III Mahagoni Serpentine Chest
Von Thomas Chippendale
Kommode aus gemasertem Mahagoni mit schlangenförmiger Front und Bürstenschieber, erhöht auf Klammerfüßen mit einer geformten Schürze. In gutem, sauberem Zustand und ohne Verluste. Di...
Kategorie

Antik, 1770er, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Mahagoni-Serpentinenkommode aus der Chippendale-Periode von George III., um 1770, England
Von Thomas Chippendale
Es stammt aus einer der berühmtesten und bekanntesten Perioden der englischen Möbelgeschichte Geschichte, die heute als "Chippendale-Periode" bekannt ist. Diese schöne Mahagoni-Serp...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Chippendale, Kommoden

Materialien

Mahagoni