Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Frühes 18. Jahrhundert Französisch Louis XIV/Régence Periode Trellis Intarsien Kommode

Angaben zum Objekt

Frühes 18. Jahrhundert Französisch Louis XIV/Régence Periode Trellis Intarsien Kommode Eine rechteckige Kommode mit abgerundeten Ecken, die auf vier kurzen Klammerfüßen steht und eine dreiteilige Front mit zwei großen und zwei kleineren Schubladen aufweist. Vorderseite und beide Seiten mit rechteckigen Kartuschen mit aufwändigen Intarsien im Spaliermuster auf einem Nussbaumkorpus. Die Schubladen können mit Schlüsseln verschlossen werden, die Schlüssellöcher sind mit vergoldeten Bronzerahmen im Louis XIV-Stil versehen. Die Louis XIV-Kommode oder -Kommode wird von einer profilierten Marmorplatte "Campan Grand Melange" gekrönt. Obwohl diese ausgezeichnete Louis XIV/Régence-Kommode keinen Stempel trägt (das Stempeln von Möbeln wurde erst nach 1745 üblich), kommt sie in ihrer Form, ihren kunstvollen geometrischen Intarsien und ihrer Verarbeitungsqualität den Arbeiten des bedeutenden Kunsttischlers Etienne Doirat (1675-1732) aus der Zeit Louis XIV sehr nahe. Étienne Doirat entstammte einer Tischlerfamilie, die seit Anfang des 16. Jahrhunderts in Paris ansässig war. Doirat begann erst am Ende seiner Karriere, seine Möbel zu stempeln, und dementsprechend tragen nur wenige Stücke seinen Stempel und können als Vergleichsstücke für neu entdeckte Möbel dienen. Er baute verschiedene Möbelformen, darunter Kommoden, Schränke, Eckschränke und Tische, die oft mit einfachen Intarsien in exotischen Hölzern furniert waren. Obwohl er den Guss, die Ziselierung und die Vergoldung nicht selbst durchführte, versuchte Doirat, die alleinige Kontrolle über die Modelle für seine bronzenen Möbelbeschläge zu behalten. Ein Jahr vor seinem Tod, im Jahr 1731, eröffnete Doirat ein Geschäft zum Verkauf seiner Werke in der Rue Saint Honoré, der berühmten Straße der Luxushändler. Nach seinem Tod wurde das Geschäft von seinem Schwiegersohn übernommen, der ebenfalls Kunsttischler oder ébéniste war. Einige seiner Werke sind in den berühmtesten Museen der Welt zu sehen, wie zum Beispiel im Musée Carnavalet und im Petit Palais in Paris, im J. Paul Getty Museum in Malibu und in der Eremitage in St. Petersburg. Siehe: Pierre Kjellberg: Le Mobilier Francais du XVIII Siècle, Paris, 2008, S. 302-305.
  • Ähnlich wie:
    Etienne Doirat (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 99,5 cm (39,18 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
  • Stil:
    Louis XIV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    frühes 18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1027434143772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frühes 18. Jahrhundert Französisch Louis XIV Régence Trellis Marquetry Armoire Garderobe
Von Etienne Doirat
Frühes 18. Jahrhundert Französisch Louis XIV / Régence Intarsien Armoire oder Kleiderschrank Der rechteckige Louis XIV Régence-Schrank mit abgerundeten Ecken steht auf einem kurzen ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kleiderschränke

Materialien

Bronze, Eisen

Französische Regence-Kommode aus Nussbaum, vergoldete Bronze, frühes 18. Jahrhundert
Frühes 18. Jahrhundert Französisch Regence Nussbaum vergoldet Bronze Kommode Nussbaumkommode aus dem frühen 18. Jahrhundert mit Beschlägen aus Goldbronze. Die Kommode hat ein modisc...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Régence, Kommoden

Materialien

Bronze

18. Jahrhundert Französisch Louis XV/Übergang Intarsien vergoldete Bronze Kommode
18. Jahrhundert Französisch Louis XV/Übergang Intarsien vergoldete Bronze Kommode Eine Kommode aus dem 18. Jahrhundert mit vergoldeter Bronze und Intarsien im Übergangsstil, mit ein...
Kategorie

Antik, 1760er, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Frühes 18. Jahrhundert Französisch Louis XIV/Régence geschnitzt Eiche Hocker oder Tabouret
Frühes 18. Jahrhundert Louis XIV/Régence Geschnitzter Eichenhocker oder Tabouret Viereckiger und gepolsterter Sitz, der auf einer geformten Schürze mit C-Rollen, Blättern und zent...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Hocker

Materialien

Eichenholz

Neoklassizistische Louis XVI-Kommode oder Sauteuse aus vergoldeter Bronze aus dem 18.
18. Jahrhundert Französisch großen Louis XVI neoklassischen Bruchfront Intarsien vergoldete Bronze Kommode oder sauteuse, zugeschrieben ti Etienne Avril (1748-1791): Eine Kommode...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Intarsienkommode oder Sauteuse im Louis-XV-Stil des 18. Jahrhunderts, gestempelt „P.ROUSSEL“
Von Pierre Roussel (1723-1782)
Wichtige Kommode oder Sauteuse aus dem 18. Jahrhundert mit Louis XV-Marketerie, gestempelt "P.ROUSSEL". Eine Kommode im Stil Ludwigs XV. mit vergoldeter Bronze und Intarsienarbeit...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Intarsienkommode im Louis XIV.-Stil, 18. Jahrhundert
Französische Kommode im Louis-XIV-Stil aus Grenoble aus dem 18. Jahrhundert mit feiner Intarsienarbeit aus Kirsche, Nussbaum und Mahagoni. Drei schwalbenschwanzförmige Schubladen mit...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kommoden

Materialien

Bronze

Französische Louis XIV.-Kommode aus dem 18. Jahrhundert
Diese schöne französische Kommode aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ist aus Eichenholz gefertigt und weist die ursprüngliche Patina auf. Es hat auch originale Bronzebeschläge.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XIV., Kommoden

Materialien

Eichenholz

Kommode aus Kirschholz von Louis XIV. aus Frankreich, frühes 18. Jahrhundert
Die geradlinige Maserung und die satte Farbe des Kirschbaums machten ihn zu einem begehrten Holz für den Bau von Luxusmöbeln im 18. Ein wunderschönes Beispiel ist unsere Kommode aus ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kommoden

Materialien

Bronze

Französische Louis XIV.-Kommode aus bemalter Eiche, frühes 18. Jahrhundert
Eine hübsche und robuste Kommode aus französischer Louis-XIV-Eiche aus dem 18. Mit einer späteren hellgrauen Lackierung. Zwei kleine Schubladen über zwei breiten Schubladen. Verschnö...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kommoden

Materialien

Eichenholz

Französische Intarsienkommode aus dem 18. Jahrhundert im Stil Ludwig XV
Eine schöne französische Kommode aus der Louis XV-Periode mit Intarsien, schlangenförmiger Front, geschwungenen Seiten und schlanken Cabriole-Beinen aus dem 18. Hergestellt aus Furni...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Kommode aus dem 18. Jahrhundert aus der Regency-Periode von Louis XIV.
Wir präsentieren Ihnen diese seltene Kommode aus der Louis XIV-Regency-Ära des 18. Jahrhunderts. Es hat eine anmutig geschwungene Fassade, die sich mit vier Schubladen in drei Etagen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kommoden

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen