Objekte ähnlich wie Französische Kommode im Landhausstil des 18. Jahrhunderts in Grau, Weiß und Gold bemalt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Französische Kommode im Landhausstil des 18. Jahrhunderts in Grau, Weiß und Gold bemalt
3.480 €Einschließlich MwSt.
5.800 €40 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese außergewöhnliche antike Kommode aus Eichenholz wurde Ende des 18. Jahrhunderts in Frankreich hergestellt. Die Kommode hat zwei Schubladen, jede mit einem separaten, funktionierenden Schloss und Messingbeschlägen. Die Kommode hat eine schöne grau-weiß lackierte Oberfläche und handgeschnitzte, vergoldete Verzierungen.
Die Kommode ist in einem guten restaurierten und antiken Zustand.
- Maße:Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 135 cm (53,15 in)Tiefe: 63 cm (24,81 in)
- Stil:Französische Provence (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1760
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1050627079652
Anbieterinformationen
4,5
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
223 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker französischer Bauernhaus-Esstisch im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jahrhundert
Dieser außergewöhnliche antike, bemalte Esszimmertisch im Louis-XVI-Stil wurde um 1880 in Frankreich hergestellt. Die Tischplatte hat zwei umlaufende Rillen am Rand, eine geschnitzte...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Esstische
Materialien
Eichenholz
10.022 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kommodentisch im Zarenreich mit Mahagoni-Schnitzereien und vergoldeten Bronzen
Von Andrey Voronikhin
Der Korpus des Schreibtisches besteht aus Kiefer und Eiche mit karelischem Birkenfurnier. Der verspiegelte Sockel wird von vier geschwungenen Füßen getragen, die von einer ineinander verschlungenen, patinierten Bronzeschlange mit vergoldetem Kopf und Schwanz geschmückt werden. Die pad-Füße werden von Bodenplatten aus ebonisiertem Mahagoni getragen.
Der Mittelteil besteht aus fünf kleinen Schubladen und einer großen Schreibtischschublade und einem aus Mahagoni gefertigten Innenraum mit sieben Fächern und acht Geheimfächern sowie zwei beweglichen Elementen, von denen eines mit Samt bezogen ist. Die unteren Schubladen haben vergoldete Schwanenhals-Beschläge.
Der Spiegelaufsatz verfügt über einen Mechanismus, mit dem die Spiegelplatte vertikal und bis zu 180 Grad ausgefahren und in nahezu jeder Position fixiert werden kann. Dieser Spiegel wird von zwei geschnitzten Mahagoni-Phönixen mit vergoldeten Köpfen und Füßen flankiert, und auf der Rückseite befinden sich im unteren Bereich des rechten sowie im linken Fuß des Sockels zwei weitere Geheimfächer.
Der Poudreuse-Sekretär ist ein außergewöhnliches Beispiel für russische Möbel aus dem ersten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts. Die Darstellung und symbolische Anordnung der bemerkenswerten Bronzeschlangen und des geschnitzten Phönix ist typisch für den Stil des bedeutenden russischen Architekten Andrey Voronikhin (1759-1814). Auch dieser Poudreuse-Sekretärschreibtisch hat eine ähnliche Struktur wie ein Frisiertisch des berühmten Kunsttischlers (ebéniste) Heinrich Gambs...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Empire, Kommode
Materialien
Bronze
Art-déco-Schrank von Maurice Dufrene, Frankreich, um 1940
Von La Maitrise, Maurice Dufrêne
Wunderschöner Art-Déco-Schrank, entworfen von Maurice Dufrene und hergestellt von La Maitrise um 1940. Das Gehäuse ist aus Palisanderholz gefertigt und mit Perlmutt-Intarsien versehe...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Schränke
Materialien
Perlmutt, Rosenholz
Kleine schwimmende Kommode aus Teakholz im skandinavischen Stil
Von Kai Kristiansen
Dieses erstaunliche Scandinavian Modern Teak Schweberegal wurde in den 1960er Jahren in Dänemark entworfen und hergestellt. Es kann an der Wand montiert und als Nachttisch oder als W...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kommoden
Materialien
Teakholz
Schwedischer skandinavischer Art-déco-Schrank Attr. Otto Schulz
Von Otto Schulz
Schöner schwedischer Art-Déco-Schrank, der dem Designer Otto Schulz zugeschrieben wird. Der Schrank ist mit ebonisierter Birke, geflammter Birke und Maccasar-Holz furniert. In der Mi...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Schränke
Materialien
Nickel, Silber
Italienischer Konsolentisch aus Glas und Messing mit Wandmontierung aus der Mitte des Jahrhunderts von Fontana Arte
Von Fontana Arte
Originaler und dokumentierter Konsolentisch aus Glas und Messing aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt von Fontana Arte in Italien in den 1950er Jahren.
Der elliptische Konsol...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Grau lackierte Kommode im französischen Louis-XV-Stil der 1910er Jahre mit Bronze-Rokoko-Hardware
Französische Kommode im Louis-XV-Stil mit zwei Schubladen, hellgrau lackiert, aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit dezenter Serpentinenfront, Bronzebeschlägen und Cabriole-Beinen. Die...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Bronze
Spektakuläre antike Kommode im Gustavianischen Stil, grau lackiert, spektakulär
Schöne 19 th c antiken Nussbaum Furnier zwei Schubladen Kommode auf Cabriole Beine mit Kugelfüßen Krallen. Serpentinenförmige Front, handgeschnitzte Schürze. Grau lackiert und mit go...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Belgisch, Gustavianisch, Kommoden
Materialien
Walnuss
Grau bemalte Kommode im französischen Louis XIV.-Stil, spätes 19. Jahrhundert
Eine französische Kommode im Louis-XIV-Stil des späten 19. Jahrhunderts mit späterer grauer Farbe. Messinggriffe und Beschläge an drei Schubladen. Dunkelgrau lackierte Platte. Bitte ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kommoden
Materialien
Holz
Grau lackierte Kommode im französischen Stil
Voller Vintage-Charme und eleganter Kurven bringt diese Kommode im französischen Provinzialstil zeitlosen Charakter in jeden Raum. Das in sanftem Grau gestrichene Möbelstück verfügt ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Kommoden
Materialien
Holz
Französische Louis-XV-Kommode, später grau lackiert, 19. Jahrhundert
Diese bezaubernde französische Louis XV-Kommode aus dem 19. Jahrhundert besticht durch zeitlose Eleganz und exquisite Handwerkskunst. Dieses bemerkenswerte Möbelstück zeichnet sich d...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kommoden
Materialien
Holz
Schwedische Kommode mit drei Schubladen, grau-cremefarben lackiert und geschnitzt, Rokoko-Periode 1770er Jahre
Eine schwedische Kommode mit drei Schubladen aus der Zeit des Rokoko um 1770 mit hellgrauer, cremefarbener Lackierung, geschnitztem Sockel und geschwungener Front. Diese schwedische ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Kommoden
Materialien
Bronze