Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Französische Restauration-Kommode aus Mahagoni, gestempelt „ Maigret“

4.172,49 €

Angaben zum Objekt

In jeder vorderen Ecke gestempelt "MAIGRET" (Alexandre). Ungewöhnlich ist, dass die Schubladenfurniere aus dem seltenen, stark gemaserten Crotch-Mahagoni bestehen, im Gegensatz zum häufigeren Flamm-Mahagoni. Diese Truhe hat sekundäres Eichenholz und vergoldete Figuren (Lorbeer und Schleife, Füllhorn). Die Seiten haben die üblichen Brettminutenschwundablösungen und oder Risse. Typische Kerben, Beulen, Dellen und alters- und gebrauchsbedingte Schäden. Gute reiche Farbe und Patina. French Polish Finish (Schellack), Marmor gebrochen und repariert. Durch Leumund und Abstammung, einst in den Privatwohnungen des Hôtel de Pontalba (Residenz des amerikanischen Botschafters, 41, rue du Faubourg Saint-Honoré, Paris). Alexandre Maigret: Während des Kaiserreichs etablierte sich Maigret als wichtiger Lieferant des Garde-Meuble. Er gründete ein Atelier, in dem er zahlreiche Gegenstände für die Ausstattung der kaiserlichen Paläste schuf. In den folgenden dreißig Jahren lieferte er Möbel für verschiedene kaiserliche Haushalte. Die britische Royal Collection besitzt ebenfalls ein Beispiel seiner Arbeit. Die Truhe ist recht hübsch und präsentiert sich sehr gut. Beschreibung: Das Crotch-Mahagoni-Furnier ist das Ergebnis des Abschneidens des Teils eines ausgewachsenen Mahagonibaums, an dem die ersten Hauptäste aus dem Hauptstamm hervorgehen. Während die Äste in die Höhe wachsen, spalten sich die Jahresringe des Baumes, so dass diese einzigartige Figur entsteht. Die seltensten und kompliziertesten Mahagonifurniere. Restaurierung (Restaurierung )1815-1835 Nach fünfzehn Jahren, in denen die Fanfaren von einem Ende Europas zum anderen schallten, endete das napoleonische Abenteuer in der Ebene von Waterloo, Frankreich. Die Restauration war eine Reaktion auf das farbenprächtige Spektakel und den monumentalen Prunk des Kaiserreichs. Sie förderte eine Eleganz, Raffinesse und Subtilität, die durch den napoleonischen Geschmack verdunkelt worden waren.
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 130,81 cm (51,5 in)Tiefe: 57,15 cm (22,5 in)
  • Stil:
    Restauration (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Repariert: Marmor repariert . Vergoldete Beschläge gereinigt. Oberflächenfehler, fast haarfeine Seitenrisse (beide Seiten auf den Fotos). Abnutzung der Füße . Kleine Verluste oder winzige Absplitterungen an einigen Kanten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Nashville, TN
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU928433629792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Regence Kommode aus Tulipwood und Kingwood Parkett
Vorwiegend aus Tulipwood und Kingwood mit schweren vergoldeten Schubladenbeschlägen . Robust. Präsentiert sich sehr gut. Die Schubladen spiegeln durch die vergoldeten Rosetten die s...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Régence, Kommoden

Materialien

Tulpenholz

Regence-Kommode im Stil Louis XV. im Übergangsstil, um 1720
Der Korpus ist aus Buchenholz und die Schubladen möglicherweise aus Butternuss oder Pappel. Eine wunderbare Patina und atemberaubende Farbe. Köstlich verzweifelt. Warm. Anscheinend o...
Kategorie

Antik, 1720er, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Buchenholz, Pappelholz

Palisander Parkett-Kommode mit Intarsien und Bogenfront im Regence-Stil
Mit eingelegter Parkettplatte und eingelegtem Parkett in den vorderen Eckstäben. Sehr schöne Patina und Politur. Perfekte Bettgröße Truhe. Die vordere Fassade in einem flachen Bogen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Régence, Kommoden

Materialien

Holz, Palisander

Großer Ludwig XV Serpentine Form Zeitraum Kommode
A Rokoko Kommode oder Kommode mit sehr schönen originalen feuervergoldeten Beschlägen. Schöne verblasste Cognacfarbe. Einfache, klare Linien und Design. Marmorplatte wahrscheinlich ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Rokoko, Kommoden

Materialien

Marmor, Metall

Großer Ludwig  XV Serpentine Form Zeitraum Kommode
3.824 € Angebotspreis
41 % Rabatt
Englische George III Demilune Form Gemalte Ledertruhe auf Stand
...mit Nietenwerk, handgeschmiedeten Verschlüssen und großen Seitengriffen. Detaillierte und farbenfrohe Bankettszenen. Die obere Öffnung führt zu einem geräumigen Stauraum. Die Ori...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kommoden

Materialien

Leder

Geschnitzte Desserte-Konsole oder Servier-Sideboard, William IV.-Stil, spätes Regency
Mit einer feinen Schellackpolitur versehen. Das Holz eine schöne warme Cognac Farbe und präsentiert sehr gut. In robustem Zustand, leichte Abnutzung und Nachdunkelung der reich gesc...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Sideboards

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Empire-Mahagoni-Kommode
Französische Empire-Mahagoni-Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit Platte aus schwarzem belgischem Marmor. Circa 1850. Eine schöne Ergänzung für jedes Haus!
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kommoden

Materialien

Marmor

Französische Mahagoni-Kommode aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne französische Kommode mit Messingbeschlägen. Eine neoklassische Schönheit.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kommoden

Materialien

Bronze

Frühe 19 Jahrhundert Französisch Kommode in Nussbaum
Sehr schöne Kommode aus der Restaurationszeit (zwischen Kaiserreich und Karl X. um 1815) in Nussbaum Modell namens Kreuze vom Anfang des 19. Jahrhunderts Elegante Kommode mit 4 Schu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Kommoden

Materialien

Walnuss

Französische Charles X.-Mahagoni-Kommode aus dem 19. Jahrhundert
Hübsche französische Kommode aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts von Charles X. Er zeichnet sich durch klare Linien und eine außergewöhnliche polierte Oberfläche aus. Ein echter Klassi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Kommoden

Materialien

Mahagoni

Französische Louis Philippe-Kommode des 19. Jahrhunderts
Eine französische Louis-Philippe-Kommode aus dem 19. Jahrhundert aus wohlgeformtem Nussbaumholz, überzogen mit einem tiefgrauen Marmor. Die Schubladenfronten weisen eine reiche Maser...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kommoden

Materialien

Marmor

Französische Empire-Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Kommode aus französischem Empire-Walnussholz des 19. Jahrhunderts mit Platte aus schwarzem belgischem Marmor. Um 1850. Dies ist ein schönes Stück, das sich perfekt für jeden Raum eig...
Kategorie

Antik, 1850er, Kommoden

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor