Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Französischer Auxiliar-Tisch, Beistelltisch Intarsien und Marmor, Napoleon III.-Periode

2.430 €Einschließlich MwSt.
3.037,50 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese wunderschöne kleine französische Kommode ist im Louis XV-Stil aus der Zeit Napoleons III. gefertigt. Er besticht durch eine ockerfarbene Marmorplatte mit gräulichen und perlmuttfarbenen Intarsien und ein vergoldetes Messingprofil als durchbrochene Brüstung. Dieses schöne Möbelstück ist komplett mit Palisander furniert. Auf der Vorderseite befinden sich zwei gleich große Register mit Speicherkapazität, die mit außergewöhnlichen Intarsienarbeiten mit geometrischem Muster versehen sind. Die Ornamente basieren auf Zitronengrasfilets mit komplexer Textur, die auch an den Seiten der Kommode zu finden sind. Die Kommode steht auf vergoldeten Beinen, die beiden vorderen mit Schlitzschrauben. Alle diese Beschläge (Griffe, Eckstücke, Schürze) sind aus quecksilbervergoldeter Bronze gefertigt und anschließend ziseliert. Feine Linien, typisch für die Epoche in einer kleinen Kommode von höchster Qualität, würdig eines Ehrenplatzes in der Wohnung. Mehr über den Louis XV-Stil Der Ludwig-XV-Stil ist ein künstlerischer Stil, der sich während der Herrschaft Ludwigs XV. (1715-1774) entwickelte, insbesondere im Bereich der dekorativen Künste. Ursprünglich bezog sich die Bezeichnung "Louis XV-Stil" auf einen charakteristischen Stuhltyp, doch schon bald wurde sie auf alle Künste der Zeit übertragen. Dieser Stil wurde von Tischlern als Ergebnis eines großen technischen Fortschritts bei der Herstellung von Holzmöbeln entwickelt. Es ist dem architektonischen Stil des Rokoko zuzuordnen. Wie das Rokoko ist er reich an Verzierungen und Details, im Gegensatz zum späteren "Louis XVI-Stil", der schlichter war. Stil und Epoche Napoleon III oder Zweites Empire Der Napoleon-III- oder Second-Empire-Stil hat seinen Namen, weil er zu dieser Zeit in Frankreich entstanden ist. Streng genommen wurde das Zweite Kaiserreich 1852 ausgerufen und endete 1870, angeführt von Louis Napoleon Bonaparte als Kaiser der Franzosen, obwohl es sich im künstlerischen Sinne noch einige Jahre weiter erstreckte (bis 1880). Dieser Stil wurde von der französischen Bourgeoisie sehr gut aufgenommen. Der Kaiser selbst war an der künstlerischen Entwicklung seiner Zeit beteiligt, wenn auch eher im Zusammenhang mit der Architektur. Für die Entwicklung des Kunstgewerbes ist jedoch Kaiserin Eugénie verantwortlich. Obwohl er von den Stilen der Vergangenheit inspiriert ist, angefangen bei der klassischen Antike, der Renaissance und sogar von Ludwig XVI, der von Eugénie sehr geliebt wurde, ist das repräsentativste Merkmal des Stils die Üppigkeit und der Prunk, der immer danach strebt, Reichtum und Opulenz zu zeigen. Es handelt sich nicht um einen speziell für das Zweite Kaiserreich entworfenen Stil, sondern um eine Wiederaufnahme der verschiedenen großen französischen Stile der vorangegangenen Jahrhunderte, eine Art Zusammenstellung französischer Dekorationstrends. Besondere Erwähnung finden Ludwig XIV., Ludwig XV., Barock und Rokoko und allmählich auch der Eklektizismus Ludwigs XVI. Kurz gesagt, die dekorativen Stile, die Frankreich an die Spitze der Innenarchitektur und des Möbeldesigns in Europa gebracht hatten, sowohl in Bezug auf Qualität als auch auf Originalität und Schönheit. Abmessungen: 71 x 66 x 46 cm.
  • Maße:
    Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Valladolid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2943341559872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Auxiliary-Tischkommode im Napoleon-III-Stil Burgundischer Marmor
Einzigartiges französisches Beistellmöbel im Stil Ludwigs XV. aus der Zeit Napoleons III. aus Edelhölzern und mit Intarsien, das aus einer bedeutenden Pariser Werkstatt aus der Mitte...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Kommoden

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Louis XVI.-Kommode aus Holz, Kommode mit Schubladen, Marmor
Erstaunliche kleine Kommode "SAUTEUSE", Übergangsstil, SXIX, Frankreich. Auf Marmor Bréche d, Alep original Frontal in 3 Abschnitte gerahmt, sammelte die zentrale eine Kartusche mit...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Französischer Trompe-l'oeil-Bücher-Beistelltisch, Napoleon III., Holz, Intarsien und Leder
Von Napoléon III
Schöner Beistelltisch aus Holz mit Intarsien und Trompe-l'Oeil-Dekor auf der unteren Schublade im Stil von Napoleon III. Die Tischplatte weist eine ausgezeichnete Intarsienfigur mit...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Beistelltische

Materialien

Leder, Walnuss

Französischer Charles X.-Beistelltisch- Nähkasten aus Holz und Messing mit Intarsien
Wunderschön und sehr raffiniert und eleganter Charles X Nähkasten und blattförmiger Tisch, um 1830 Frankreich. Dieser kleine Beistelltisch ist aus Mahagoniholz gefertigt und mit Go...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Charles X., Beistelltische

Materialien

Metall

Französisch Sekretärin , Bureau à pente / d'âne Louis XV.
Von French House & Garden
Ein einzigartiges und sehr raffiniertes französisches Stück, ein Louis XV Bureau à Pente / Secretaire, hergestellt in Frankreich zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Vollständig furniert...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Bronze

Schreibtisch im französischen Empire-Stil, Holz , Ormolu , Bureau Plat
Von Empire Furniture
Einzigartige und erstaunliche Large Empire Französisch Schreibtisch oder Bureau Platte mit geprägtem schwarzem Leder oben, Bronze dore Beschläge, Säulenbeine, und fünf .Schubladen. ...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beistelltisch des 20. Jahrhunderts Kommode mit Napoleon III.-Marketerie
Transition Beistelltisch Kommode Napoleon III Intarsien Bois-Satiné-Furnier, umlaufendes Spiegelfurnier und Intarsien auf Buchenholz. Mit fein ziselierten, sehr dekorativen, durch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Kommoden

Materialien

Messing

Transition-Beistelltisch Kommode Napoleon III. mit Intarsien
Transition Beistelltisch Kommode Napoleon III Intarsien Bois-Satiné-Furnier, umlaufendes Spiegelfurnier und Intarsien auf Buchenholz. Mit fein ziselierten, sehr dekorativen, durchbr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kommoden

Materialien

Messing

Französische Kommode im Stil Louis XV mit Marmorplatte und Intarsien
Eine französische Kommode im Stil Louis XV des frühen 20. Jahrhunderts mit Marmorplatte und Intarsien, fein gearbeitet aus massivem Mahagoni mit eingelegten Furnieren aus Nussbaum, M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Kommode im Stil Louis XV mit Marmorplatte und Intarsien
Eine französische Kommode im Louis-XV-Stil aus massivem Nussbaumholz mit Intarsien aus Rosenholz, in Bronze gefasst und mit einer Marmorplatte versehen. Zwei schwalbenschwanzförmige ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Marmor, Bronze

Antiker französischer Beistelltisch mit Intarsien Napoleon III / Waschtisch mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr schöner Beistelltisch Napoleon III mit Intarsien 1860-1870. Steht auf gebogenen und geschwärzten Beinen mit Verbindungsplattform. Die schöne instrumentale Einlegearbeit ob...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Beistelltische

Materialien

Kupfer

Holländischer Louis XV Beistelltisch mit Intarsien aus Satinholz und Mahagoni mit einer Schublade
Ein außergewöhnlicher Beistelltisch aus Mahagoni und Satinholz mit Intarsien im Louis XV-Stil mit einer Schublade und Ormalu auf Cabriole-Beinen. Misst 22,25" in der Breite, 15,75" i...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Niederländisch Kolonial, Bei...

Materialien

Goldbronze