Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Italienische Empire-Perspektive Intarsienkommode, Kreis von Giuseppe Maffezzoli

83.351,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Kommode in seltener klassisch-neoklassischer Form mit einer schönen warmen Farbe ist ein wunderbares Beispiel für perspektivische Intarsienarbeiten in der Tradition von Giuseppe Maggiolini und seinem Schüler Giovanni Maffezzoli; sie wurde wahrscheinlich von Tommaso Pezzoni (der sein Handwerk in der Werkstatt von Maffezzoli lernte) im frühen 19. Eingelegtes Oberteil mit Mittelrund, das einen auf einer Liege vor einem klassischen Tempel liegenden Jüngling zeigt, darüber vier Schubladen, deren Fronten eine architektonische, perspektivische Szene bilden, die Gebäude und Ruinen, Brunnen, Skulpturen und einen auf einer umgestürzten Säule ruhenden Jungen in Begleitung eines spielenden Hundes zeigt, flankiert von Karyatiden mit vergoldeten klassischen Bronzeköpfen, die in vergoldeten Bronzefüßen enden. Die Seiten sind mit Medaillons mit Urnen geschmückt. Aufwändige Intarsienbordüren umrahmen jede Szene. Quadratische Blockfüße mit Intarsien. Aus massivem Nussbaumholz gefertigt und mit Intarsien aus verschiedenen exotischen Hölzern versehen (u. a. Olivenholz, Buchsbaum, Amaranth, Palmenholz). Für eine sehr ähnliche Kommode siehe: Enrico Colle, "Italian Empire Furniture" Furnishings and Interior Design from 1800 to 1843, S. 242, Nr. 75 und S. 340 Nr. 112.
  • Ähnlich wie:
    Giovanni Battista Maffezzoli (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 90,17 cm (35,5 in)Breite: 124,46 cm (49 in)Tiefe: 58,42 cm (23 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1810-1830
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Spuren einer alten, professionell durchgeführten Restaurierung (wie zu erwarten) Altersriss rechte Seitenwand, wird von unserem Restaurator restauriert Schlösser ersetzt.
  • Anbieterstandort:
    Troy, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: G_8841stDibs: LU852711001311

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schreibtischkommode aus italienischem Barock mit Intarsien aus Nussbaum und Obstholz aus dem frühen 18. Jahrhundert
Italienische Kommode mit Intarsienarbeit aus dem frühen 18. Jahrhundert, mit drei Schubladen, von denen die oberste mit einer Sturzfront versehen ist, in der sich ein mit kleinen Sch...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Walnuss, Obstholz

Seltene kleine niederländische Parkettkommode aus dem späten 18. Jahrhundert
Seltene, zierliche, dekorative Kommode mit Trompe-l'oeil-Intarsien, die Würfel simulieren, mit vier Schubladen, auf Stollenfüßen.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Obstholz, Walnuss

Italienische Rokoko-Kommode mit zwei Schubladen aus Nussbaumholz mit Serpentinenfront
Kleine italienische (Venedig) Kommode im Rokoko-Stil in Serpentinform, Nussbaum mit dickem Radica-Furnier und Intarsien mit tiefer, satter Farbe. Zwei Schubladen mit verschnörkelten,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Kommoden

Materialien

Walnuss

Paar italienische neoklassizistische Comodini- oder Nachttische mit Intarsien aus dem späten 18. Jahrhundert
Zwei kleine italienische Comodini oder Nachttische im neoklassizistischen Stil, Nussbaumfurnier mit reicher, tiefer Patina, geformte Aufsätze über drei Schubladen, auf Cabriole-Beine...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Walnuss

Großer italienischer Barockschrank aus dem 17. Jahrhundert mit Schubladen, bemalt
Übergroßer Schrank, insgesamt weiß und blau lackiert, mit vergoldeten Akzenten und einer marmorierten Platte. Große obere Schublade über Doppeltüren, die sich zu einem Innenraum mit ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Schränke

Materialien

Weichholz

Italienische Anrichte aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert
Mittelgroße italienische Kredenz mit einer tiefen warmen Patina, die geformte Oberseite mit einem dentil verzierten Rand über zwei Schubladen mit Messingknöpfen, getrennt durch dekor...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Anrichten

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Kommode mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert und Marmorplatte
Dies ist eine stilvolle und kunstvolle italienische Kommode aus eingelegtem Palisanderholz mit einer Platte aus Aggregatmarmor. Die Kommode ist mit satinierten Holzfiguren und geomet...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor

Italienische neoklassische 1800er Obstholzkommode mit vier Schubladen und Intarsien
Neoklassizistische italienische Kommode aus Obstholz aus dem frühen 19. Jahrhundert mit vier Schubladen und Intarsienverzierung. Diese neoklassizistische Kommode, die in den ersten J...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Obstholz

Maggiolini Italienische neoklassizistische Kommode mit 3 Schubladen und Intarsien, Maggiolini
Von Giuseppe Maggiolini
Italienischer neoklassizistischer (18. Jahrhundert) Kommodenschrank mit 3 ausziehbaren Schubladen mit Messingringbeschlägen, 2 Schlüssellöchern in der unteren Schublade mit Intarsien...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Messing

Neoklassizistische Kommode mit Intarsien von Giuseppe Maggiolini, Italien, um 1960
Von Giuseppe Maggiolini
Neoklassizistische Kommode mit Intarsien von Giuseppe Maggiolini, Italien, um 1960 Zum Verkauf angeboten wird eine feine italienische Kommode mit Intarsien von dem bekannten Kuns...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Holz

Kommode mit italienischer Intarsienarbeit aus dem 18. Jahrhundert
Außergewöhnliche Kommode mit Intarsienarbeit herkunft Florenz, Italien.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Kommoden

Materialien

Holz

FRANCESCO PREDA Italienische Kommode aus Nussbaum und Zitronenholz mit Intarsien, Neoklassik
Von Giuseppe Maggiolini
"Italienische neoklassische (Mailänder) Nussbaum und Zitronenholz 3-Schublade Kommode / Brust mit kunstvollen Intarsien entlang der Grenzen und Seiten mit einem zentralen eingelegten...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Bronze