Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Kommode aus der Serie BOIS BLANC von René Gabriel

3.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

René Gabriel (1899 - 1950) ist ein Wegbereiter des französischen Industriedesigns. Er war einer der Ersten, der bereits in den 1930er Jahren kostengünstige Massenmöbel entwarf, die Ästhetik, Robustheit und Nüchternheit miteinander verbanden und eine ganze Generation künftiger Designer inspirierten. René Gabriel, der zunächst an der Germain-Pilon-Schule und dann an der Nationalen Schule für dekorative Künste studierte, begann als Dominosteinmacher mit dem Entwurf und der Herstellung eigener Tapeten und machte sich dann in den meisten Salons und internationalen Ausstellungen der Zwischenkriegszeit einen Namen als Dekorationskünstler. Im Jahr 1927 begann er mit seinen Forschungen zur Herstellung von Massenmöbeln und schlug ein Möbelstück vor, das aus neben- und übereinanderliegenden Elementen besteht. Er studierte eine kostengünstige Version, die er 1934 auf dem Salon des arts ménagers unter dem Namen RG elements vorstellte. Ein weiterer wichtiger Wendepunkt kam 1944, als das Ministerium für Wiederaufbau und Städtebau ihn mit der Gestaltung von Notmöbeln beauftragte. Als glühender Verfechter von Möbeln für alle entwarf René Gabriel zahlreiche Modelle für Katastrophenopfer und knüpfte enge Kontakte zur Industrie. Er arbeitete auch mit Auguste Perret beim Wiederaufbau von Le Havre zusammen. Sein Ruf in der Massenproduktion wird immer besser. Im Jahr 1945 wurde er zum Präsidenten der Société des artistes décorateurs ernannt. Es folgten mehrere Jahre Lehrtätigkeit an der École nationale supérieure des arts décoratifs, in denen er einige der großen Namen des französischen Designs ausbildete, darunter Alain Richard, André Monpoix, Joseph-André Motte und Pierre Guariche. Um seine bedeutende Rolle in der Geschichte des Designs zu würdigen, riefen die Hauptakteure des Salon des arts ménagers 1950 den berühmten René-Gabriel-Preis ins Leben, mit dem mehrere Jahrzehnte lang jedes Jahr die Schöpfer innovativer Modelle in einem qualitativen und wirtschaftlichen Bereich ausgezeichnet wurden. Gabriels einziges Anliegen war es, moderne Möbel zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Zu diesem Zweck verwendete er weiße Hölzer und veröffentlichte die Ergebnisse seiner ersten Arbeiten in der Ausgabe August-September 1936 von "Décor d'aujourd'hui". Er verzichtete auf Massivholz oder seltene Hölzer und wählte die preiswertesten Holzarten, gab ihnen aber eine einheitliche Struktur, indem er zum Beispiel Pappelplatten auf beiden Seiten eines breiten Buchenrahmens furnierte, um eine scheinbare Dicke des Profils und ein beruhigendes Volumen für seine Kunden zu schaffen.
  • Schöpfer*in:
    Rene Gabriel (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 42 cm (16,54 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1938
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7846236576032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Buffet aus Eiche mit 2 Türen und 3 Schubladen von René Gabriel, 1940er Jahre
Von Rene Gabriel
Buffet aus Eiche mit 2 Türen und 3 Schubladen von René Gabriel, 1940er Jahre René Gabriel (1899 - 1950) ist ein Wegbereiter des französischen Industriedesigns. Er war einer der Erst...
Kategorie

Vintage, 1940er, Europäisch, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Kommode mit 4 Schubladen aus Esche von Alain Richard, Charron Groupe 4, 1954, Paar
Von Alain Richard
Kommode mit 4 Schubladen aus Esche, Mahagoni und lackiertem Metall, hergestellt von Alain Richard und veröffentlicht von Charron Groupe 4 um 1954. Kommode aus Esche und Mahagoni mit...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Kommoden

Materialien

Metall

Regaleinheit mit zwei Schubladen von Marcel Gascoin, herausgegeben von Arhec
Von Marcel Gascoin
Das Regal mit zwei Schubladen aus dem Jahr 1950 ist ein emblematisches Werk von Marcel Gascoin und der Zeit des Wohnungswiederaufbaus. Marcel Gascoin, geboren am 24. August 1907 in L...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Eichenholz

Sekretär von Marcel Gascoin, herausgegeben von Arhec
Von Marcel Gascoin
Dieser Eichenschreibtisch aus dem Jahr 1949 ist ein emblematisches Stück des Werks von Marcel Gascoin und der Zeit des Wiederaufbaus des Wohnungsbaus. Marcel Gascoin, geboren am 24. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne, Sekretäre

Materialien

Eichenholz

Ein-Schubladen-Regale von Marcel Gascoin, Arhec, 1947
Von Marcel Gascoin
Regal mit zwei Schubladen von Marcel Gascoin, ARHEC, 1947 Regal mit zwei Schubladen, entworfen von Marcel Gascoin, herausgegeben von ARHEC im Jahr 1947. Dieses Regal ist aus Eichenh...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Regale

Materialien

Eichenholz

Sekretär von Marcel Gascoin, herausgegeben von Arhec
Von Marcel Gascoin
Dieser Eichenschreibtisch aus dem Jahr 1949 ist ein emblematisches Stück des Werks von Marcel Gascoin und der Zeit des Wiederaufbaus im französischen Wohnungsbau. Marcel Gascoin, ge...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne, Sekretäre

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rustikale Wood Wood-Schubladen-Kommode
Die aus massivem Mahagoni gefertigte Kommode ist in einem atemberaubenden Rustic Straw Wash lackiert, der die natürliche Schönheit des Holzes hervorhebt und eine raffinierte, aber de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indonesisch, Französische Provence, ...

Materialien

Holz

Kommode im französischen Landhausstil, Drift
Rustikale Kommode im französischen Landhausstil in unserer mittleren Treibholzausführung mit drei Schubladen in Säulenform, mit einem abgestuften Sockel auf Klammerfüßen und Messingr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Vietnamesisch, Land, Kommoden

Materialien

Holz

Kommode aus weißer Eiche von Heals aus dem frühen 20. Jahrhundert
Englische Kommode aus massiver Weißeiche aus dem frühen 20. Jahrhundert von Heals of London. Das Möbelstück steht auf vier geraden, quadratischen Beinen und verfügt über drei schlich...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Kommoden

Materialien

Eichenholz

Schwedische Designerin, Kommode, Eiche, Schweden, 1940er Jahre
Kommode aus Eichenholz, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1940er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kommoden

Materialien

Eichenholz

Französische Kommode des 19. Jahrhunderts
Diese sehr gut erhaltene Kommode aus französischer Esche und Pappelholz besticht durch ihre verblasste rote Farbe.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kommoden

Materialien

Pappelholz, Asche

Kommode mit Schubladen
Diese exquisite Kommode ist ein atemberaubendes Beispiel für dänisches Design aus der Mitte des Jahrhunderts, das sich durch seine elegante Form und hervorragende Handwerkskunst ausz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Holz