Objekte ähnlich wie Kommode im Art Decò-Stil, Nussbaumwurzel von Paolo Buffa für Permanente Mobili Cantù
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Kommode im Art Decò-Stil, Nussbaumwurzel von Paolo Buffa für Permanente Mobili Cantù
6.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Elegante, moderne Kommode mit drei Schubladen von Paolo Buffa für Permanente Mobili Cantù in Nussbaumwurzel mit Spiegel. Zubehör wie Hände und Füße aus vergoldetem Messing.
Platte aus lackiertem Glas.
Preisnachlass bei Verkauf ohne Spiegel.
PAUL BUFFA
Der italienische Architekt und Designer Paolo Buffa (1903-1970) war zwischen den 1930er und 1960er Jahren tätig und ist für seine Möbel bekannt, die den neoklassischen Stil mit Art-Déco-Motiven und modernistischen Prinzipien verbinden. Seine Werke sind oft ohne Marken oder Unterscheidungsmerkmale und daher schwer zu authentifizieren.
In Mailand geboren und aufgewachsen, studierte Buffa Architektur am berühmten Politecnico der Stadt, wo er 1927 seinen Abschluss machte. Im folgenden Jahr gründete er zusammen mit Antonio Cassi Ramelli, den er während eines kurzen Aufenthalts im Atelier von Gio Ponti und Emilio Lancia kennengelernt hatte, ein Designstudio. Das professionelle Debüt der beiden Designer fand 1930 statt, als das Duo auf der Triennale eine Esszimmerinstallation präsentierte. Zwischen 1933 und 1936 gründete Buffa sein eigenes Atelier.
Buffas Entwürfe für die Mailänder Oberschicht werden in Handarbeit aus den feinsten und hochwertigsten Materialien gefertigt und stehen in Konkurrenz zu Emile-Jacques Ruhlmann, der französischen Art-Déco-Legende. In Zusammenarbeit mit talentierten Möbeltischlern wie Mario Quarti und spezialisierten Handwerkern gelang es Buffa langsam, moderne Techniken in die Designszene der frühen 1940er Jahre einzuführen. Die Entwicklung der Ästhetik von Buffa, die nach und nach immer moderner wird, ist sehr klar und geradlinig: Von den neoklassizistischen Möbeln der Anfangszeit mit ihren komplexen und komplizierten Verzierungen geht Buffa in den 1960er Jahren dazu über, essentielle Sessel und Konsolen mit klaren Linien zu entwerfen. In den 1960er Jahren arbeitete er sogar mit Cassina zusammen.
Neben dem Möbeldesign widmete sich Buffa im Laufe der Jahre auch einer Vielzahl von Architektur- und Innenarchitekturprojekten, die von der Gestaltung von Grabmälern (sein erster Auftrag) bis hin zu Yachten für ägyptische Könige, Villen, Hotels, Büros und vielem mehr reichen.
Trotz seines umfangreichen Schaffens und seiner Bedeutung für die Entwicklung der Designkultur in Italien in der Mitte des Jahrhunderts wurde seit seinem Tod in den 1970er Jahren relativ wenig über den Designer geschrieben. Nichtsdestotrotz wächst das Interesse von Sammlern und Liebhabern an seinen Objekten auf dem Vintage-Markt, insbesondere aufgrund ihrer sehr hohen Qualität und der gelungenen Verbindung von Klassizismus und Moderne.
- Schöpfer*in:La Permanente Mobili Cantù (Schöpfer*in)
- Zugeschrieben:Paolo Buffa (Designer*in)
- Maße:Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Nussbaumholz,Kreuzverleimt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1940
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vigonza, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: FW2741stDibs: LU2495338749362
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
301 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vigonza, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNachttisch Art Decò Radica di Noce von Paolo Buffa für Permanente Mobili Cantù
Von Paolo Buffa, La Permanente Mobili Cantù
Elegantes Mid-Century modernes zweitüriges Nachttischchen la Permanente Mobili Cantù zugeschrieben Paolo Buffa in Nussbaumwurzel. Zubehör wie Griffe und Füße aus vergoldetem Messin...
Kategorie
Mid-20th Century, Italian, Art déco, Nachttische
Materialien
Walnuss
Art Decò Venezianischer Barock Kommode zugeschrieben Gaetano Borsani, Atelier di Varedo
Von Atelier Borsani Varedo, Gaetano Borsani
Elegante venezianische Kommode aus den 1930er Jahren, hergestellt von Atelier di Varedo und Gaetano Borsani zugeschrieben, mit geformter Platte und abgerundeten Formen mit 4 Schublad...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Neobarock, Kommoden
Materialien
Walnuss
Nachttisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Paolo Buffa zugeschrieben für Esposizione Mobili Cant
Von Consorzio Esposizione Mobili Cantù, Paolo Buffa
Schöner Nachttisch aus Nussbaum der 1930er Jahre, furniert und mit Intarsien aus Nussbaumwurzelholz, zugeschrieben Paolo Buffa für das Consorzio Esposizione Mobili Cantù, mit origina...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Nachttische
Materialien
Messing
Italienische Maggiolini Kommode Anfang 20. Jahrhundert, reich eingelegt, Louis XV
Von Meroni & Fossati
Mailänder Kommode von Meroni & Fossati, frühes 20. Jahrhundert. Maggiolini-Schrank im Louis XVI-Stil mit reichen Intarsien aus Nussbaumholz, palisander, Ahorn, Buche und Obsthölzer ...
Kategorie
Early 20th Century, Italian, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Nussbaumholz
Italienische Anrichte aus der Mitte des Jahrhunderts von Paolo Buffa für Palazzi dell'Arte Cant
Von Paolo Buffa
Italienische Kredenz von Paolo Buffa aus den 1940er Jahren, in massivem Nussbaum und furniertem Palisander-Schachbrett. Geformter Oberspiegel, schwarz lackierte Glasplatte, vier Türe...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...
Materialien
Messing
Mid-Century-Schrank Art-déco aus Lissone, hergestellt in Mailand, Gio Ponti zugeschrieben
Von Gio Ponti
1940er Jahre Schrank von Lissone - Milano, Gio Ponti Manier mit Nussbaumfurnier, massivem Ahorn, Tür des geschlossenen in furniertem Vogelaugenahorn. Geschlossenes Fach mit verschieb...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Schränke
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kommode aus den 1950er Jahren
Kommode mit drei Schubladen und weichen Linien aus den 1950er Jahren.
Vertäfelung aus Palisander und Details aus blondem Mahagoni.
Die drei großen Schubladen haben keine Griffe, so...
Kategorie
Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden
Materialien
Mahagoni, Rosenholz
Mid Century Kommode in Nussbaum mit Glasplatte
Ein Schlafzimmerschrank aus den 1950er Jahren mit vier großen, stabilen Schubladen, verziert mit Messinggriffen und einem Originalschloss.
Die braune Glasplatte ist fein verziert un...
Kategorie
Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden
Materialien
Messing
Mid Century Kommode mit Glas und Schubladen
Italienische Kommode aus den frühen 1950er Jahren mit einer schönen marmorierten Glasplatte und einem sehr markanten Design mit geschwungenen Beinen.
Er verfügt über vier große, rob...
Kategorie
Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden
Materialien
Messing
1.850 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Italienische Mid-Century-Kommode aus blauem Holz und Glas mit Onyx-Effekt, 1960er Jahre
Moderne Holzkommode mit sechs großen, stabilen Schubladen, verziert mit einer sehr allegorischen grünen Glasplatte mit Onyx-Effekt, die dem Möbel einen frischen, mediterranen Touch v...
Kategorie
Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden
Materialien
Messing
Kommode von Ico Parisi für MIM, Italien 1960er Jahre
Von Ico Parisi, MIM Roma
Kommode von Ico Parisi für MIM Roma, 1960er Jahre, aus Palisanderholz.
Die essentielle und ausgewogene Linie eignet sich sowohl für das Büro als auch für den privaten Wohnbereich.
Se...
Kategorie
Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden
Materialien
Metall
Vintage-Kommode mit drei Schubladen, 1970
Vintage-Kommode aus den 1970er Jahren mit Holz- und Sperrholzrahmen, sehr leicht und geradlinig in der Form.
Es weist einige alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren auf, wie a...
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden
Materialien
Holz, Sperrholz