Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Kommode im Louis-XVI-Stil mit bemaltem Paneel von Henry Dasson:: datiert 1879

194.125,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine sehr schöne Kommode im Louis XVI-Stil mit Intarsien aus vergoldeter Bronze Von Henry Dasson Nach einem Modell von Jean-Henri Riesener, das Marie-Antoinette für Versailles geliefert wurde. Hergestellt aus fein patiniertem Hasenholz, mit einer Plattform aus Brèche d'Alep-Marmor, auf einem Fries mit einer Schublade in der Schürze, über einer einheitlichen zentralen bemalten Tafel in einem vergoldeten Bronzerahmen, der einen Innenraum mit Regalen einschließt, flankiert von Tafeln mit Blattparkett. Die Schürze ist mit fein gegossenen Akanthusblättern versehen, die Beine stehen auf Blockfüßen und sind mit Rollen versehen. Die konkaven Seiten sind mit Spaliereinlegearbeiten versehen. Signiert und datiert "Henry Dasson, 1879". Französisch, 1879 Damals galt es als eines der Meisterwerke Rieseners, und in seinen Werkstätten wurden mehrere Kopien angefertigt. Beispiele sind unter anderem in Waddesdon Manor, im Getty Museum und in Versailles zu sehen. Dasson begann seine Laufbahn als Bronzebildhauer, und seine Arbeiten sind bekannt für die hohe Qualität der Metallarbeiten, die die Entwürfe des Ancien Régime aufgreifen und an die Bedürfnisse der Zeit anpassen. Er nahm an den Expositions Universelle 1878 teil und erhielt die lobende Kritik von Louis Gonse, dem Pariser Schiedsrichter in Sachen Bon Ton und Qualität, nouveau venu dans la carrière industrielle Henry Dasson, s'est rapidement créé par la perfection de ces oeuvres une très haute situation a laquelle nous applaudisons chaleureusement" [Neuling in der Industriekarriere, Henry Dasson hat sich durch die Perfektion seiner Werke schnell eine günstige und hoch angesehene Position verschafft, die wir herzlich begrüßen] Lord Dudley und Lady Ashburton gehörten zu seinen renommierten Kunden auf der Ausstellung. Auf der Pariser Weltausstellung von 1889 wurde er mit dem "Grand Prix Artistique" ausgezeichnet, und einige seiner Werke wurden von der englischen Königsfamilie erworben. 1883 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und 1889, nach seinem Erfolg auf der Pariser Weltausstellung im selben Jahr, zum Offizier befördert. Dasson stellte die Produktion 1894 ein, und der bleibende Ruf des besten Herstellers von vergoldeten Bronzemöbeln wurde von seinen Zeitgenossen Paul Sormani, J.E. Zwiener, Maison Millet und Beurdeley nutzten die Gelegenheit, um Zeichnungen und Modelle von Dasson zu erwerben. Dennoch bleiben die von Dasson geschaffenen Stücke unvergleichlich und sind der Inbegriff des französischen Möbels des 19. Jahrhunderts. Literatur: Denise Ledoux-Lebard. Le mobilier francais du XIXe siècle, 1795-1889: dictionnaire des ébénistes et des menuisiers, Paris: Éditions de l'amateur, 2000, S. 146-51. Christopher Payne. Pariser Möbel: Der Luxusmarkt des 19. Jahrhunderts, Château de Saint-Rémy: Éditions Monelle Hayot, 2018, S. 307-17. Camille Mestdagh, und Pierre Lecoules. L'ameublement d'art franc¸ais 1850-1900. Paris: Ed. de l'Amateur, 2010, 277-83.
  • Schöpfer*in:
    Henry Dasson (Tischler*in)
  • Ähnlich wie:
    Jean-Henri Riesener (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 142,24 cm (56 in)Tiefe: 54,61 cm (21,5 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1879
  • Zustand:
    Repariert: Jedes Stück wurde einer sorgfältigen Inspektion und Restaurierung durch einen Konservierungsspezialisten unterzogen, um die ursprüngliche Qualität und Unversehrtheit des Objekts zu gewährleisten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 92971stDibs: LU954716625742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Kommode aus dem 19. Jahrhundert in der Louis XV-Manier von Maison Rogi
Eine schöne Kommode in der Louis XV Manier nach einem Modell von Jacques Dubois von Maison Rogié aus Paris. Gefertigt aus Königsholzfurnieren, die mit floralen Motiven eingelegt u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Goldbronze

Intarsienkommode im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Eine sehr schöne Kommode im Stil Louis XVI mit Intarsien aus vergoldeter Bronze Nach dem Entwurf von Jean-Henri Riesener (1734-1806) Nach einem Modell von Jean-Henri Riesener, da...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Kommode aus Mahagoni mit Goldbronze und Wedgwood, Julius Zwiener zugeschrieben
Eine Kommode aus Mahagoni mit Ormolu- und Wedgwood-Jaspisbeschlägen à l'Anglaise Sicherlich Julius Zwiener zugeschrieben Eine feine Kommode an l'ang...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Kommoden

Materialien

Marmor

Französisches Kabinett im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts von Henry Dasson mit Venus und Aeneas
Von Henry Dasson
Ein außergewöhnliches Vernis Martin Kabinett auf einem Ständer Im Stil von Louis XVI Von Henry Dasson Über der originalen, doppelt profilierten Brocatelle d'Espagne-Marmorplatte au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Kommode aus Ormolu und lackiertem Bombé des 19. Jahrhunderts mit Onyxmarmorplatte
Von Bernard II van Risamburgh
Lackkommode im Stil Louis XV Nach dem Entwurf des BVRB Die Kommode in Bombé-Form ist reich mit vergoldeten Rokoko-Bronzebeschlägen versehen und steht auf eleganten, geschwungenen Sa...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Onyx, Goldbronze

Englischer Schrank des 19. Jahrhunderts mit neoklassizistischen bemalten Szenen
Feiner Beistellschrank in der Adams Manier Konstruiert aus fein gemasertem Satinholz und Mahagoni von großer Farbtiefe, mit polychromer, handgemalter Dekoration im Stil von Angeli...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bedeutende Kommode im Louis-XVI-Stil von F. Linke, Frankreich, um 1890
Von François Linke
Unterzeichnet F. Linke Bedeutende Kommode im Louis XVI-Stil mit zentraler Kuppel, aus Amaranth- und Satinfurnier, mit konkaven Seiten und reich verziert mit ziselierten und vergolde...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Kommode im Louis-XVI-Stil des 20. Jahrhunderts/Kommode mit Schubladen nach Jean Henri Riesener
Bronze, vergoldet oder teilweise dunkel patiniert. Marmorplatte, über drei Bratstücke und eine große Zwei-Drittel-Kamintür, mit Amaranth, Bergahorn und bunten Obstholz eingefügt Fron...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Kommode im Louis XVI-Stil nach Jean-Henri Riesener von François Linke, um 1905
Von François Linke, Jean-Henri Riesener
Eine sehr schöne Kommode im Stil Louis XVI aus vergoldeter Bronze mit Intarsienarbeit nach einem Modell von Jean Henri Riesener, von François Linke. Linke Index Nr. 10. Unterzeichn...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Bronze

Eckschrank-Kommode im Louis-XV-Stil des 20. Jahrhunderts nach Jean Henri Riesener
Bronze von außergewöhnlicher Qualität. Marmorplatte, darüber Friesschublade und große Schranktür, flankiert von Eckbeschlägen mit Akanthusvoluten und Girlanden, mit Amaranth-, Bergah...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Fontainebleau-Kommode im Stil Louis XVI des 19. Jahrhunderts mit hochkarätigem Gold-Quecksilber-Amalgam und Intarsien
Von Jean-Henri Riesener
Feine französische Kommode im Louis-XVI-Stil aus Mahagoni, Obstholz und Bergahorn mit Intarsien und Parkett, mit einer Platte aus Brèche Violette-Marmor, nach dem Modell von Jean-Hen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Kommode Médallier" nach Antoine Gaudreaux
Prächtige Kommode aus vergoldeter Bronze mit Intarsien, nach der "Commode Médallier" von Antoine Gaudreaux. Die serpentinenförmige Platte aus Vert-Maurin-Marmor befindet sich über ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze